T
Tester
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 05.08.2015
- Beiträge
- 4
Ich habe immerwieder in den Foren der letzten Tage gelesen, daß angeblich für den Abbruch des Win10 Updates Virenprogramme und ähnliche Tools verantwortlich sein sollen.
Ich glaube irgendeiner hat das mal geschrieben und jeder sogenannte "Experte" springt auf diesen Zug auf.
Die Programme mögen in dem einen oder anderen Fall vielleicht mal schuld sein aber es wird in den meisten Fällen an der Hardware liegen.
Habe bisher etliche Dektop-PC und sogar ein Netbook EeePC 1000H bei laufenden Virenprogrammen KIS2015 mit Win10 erfolgreich installiert.
Jedesmal war aber bereits win8.1 installiert und nicht Win7.
Deshalb vermute ich liegt die Problematik sehr wahrscheinlich an der alten Hardware unter Win7.
Nachdem ich bei einem Laptop unter Win7 erst auf Win 8.1 gegangen bin funktionierte das Upgrade auf Win10. Musste jedoch wieder zurück nach Win8.1 weil es derzeit noch keine Graka-Treiber von Samsung gibt. Warte erstmal ab.
Ich glaube irgendeiner hat das mal geschrieben und jeder sogenannte "Experte" springt auf diesen Zug auf.
Die Programme mögen in dem einen oder anderen Fall vielleicht mal schuld sein aber es wird in den meisten Fällen an der Hardware liegen.
Habe bisher etliche Dektop-PC und sogar ein Netbook EeePC 1000H bei laufenden Virenprogrammen KIS2015 mit Win10 erfolgreich installiert.
Jedesmal war aber bereits win8.1 installiert und nicht Win7.
Deshalb vermute ich liegt die Problematik sehr wahrscheinlich an der alten Hardware unter Win7.
Nachdem ich bei einem Laptop unter Win7 erst auf Win 8.1 gegangen bin funktionierte das Upgrade auf Win10. Musste jedoch wieder zurück nach Win8.1 weil es derzeit noch keine Graka-Treiber von Samsung gibt. Warte erstmal ab.