Win 10 neu installieren mit Media Creation Tool?

Diskutiere Win 10 neu installieren mit Media Creation Tool? im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; Ich will auf einer anderen Partition der internen SSD eines Notebooks das gleiche Windows installieren, dass schon auf C: der selben SSD...
  • Win 10 neu installieren mit Media Creation Tool? Beitrag #1
B

Biff

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
02.04.2016
Beiträge
539
Version
Windows 10 x64 Core (Single Windows 10 x64 Home Version 20H2 (Build 19042.746 )
System
Acer Aspire E 15 (Acer E5-573) - internal drive: 256 GB SSD - KINGSTON RBU-SC150S37256GD
Ich will auf einer anderen Partition der internen SSD eines Notebooks das gleiche Windows installieren, dass schon auf C: der selben SSD installiert ist. Kann ich zum Runterladen auch dieses Media Creation Tool von hier - Windows 10 herunterladen - nehmen und Win 10 damit auf einen USB-Stick runterladen?

Zum Installieren muß das Notebook dann beim Start auf den USB-Stick zugreifen können oder kann ich Windows auch von einem laufenden Windows aus auf einer anderen Partition installieren?

Werden die aktuellen Treiber dann automatisch mitinstalliert? Oder sollte ich die von der Acer-Website selber runterladen und installieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Win 10 neu installieren mit Media Creation Tool? Beitrag #2
jsigi

jsigi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
07.06.2015
Beiträge
1.957
Ort
Mannheim
Version
Windows 10 Pro 64 Bit immer aktuell
System
ASUS Z97-C, i7-4790, Nvidia GTX750 TI, SSD Samsung 850 EVO, Soundblaster Z
Du brauchst dafür eine neue Lizenz:
Unter diesem Vertrag gewähren wir Ihnen das Recht, eine Instanz der Software auf Ihrem Gerät (dem lizenzierten Gerät) zur Verwendung durch jeweils eine Person zu installieren und auszuführen
Quelle: https://www.microsoft.com/en-us/Use.../UseTerms_Retail_Windows_10_GermanGermany.htm
Das Media Creation Tool kannst Du dafür verwenden.
Beim MCT kannst Du wählen, auf welcher Partition oder USB-Stick Windows für die Installation gespeichert wird.
Du kannst also die Datei entweder auf einem USB-Stick speichern und von diesem booten oder auf einer anderen Partition/Festplatte speichern und von dort unter Deinem derzeit laufenden Windows starten.
Wichtig dabei ist, dass die Partition unzugeordnet ist.
Das kannst Du nach dem Starten der Installation erreichen, indem Du die Partition löschst. Danach nicht formatieren, sondern in den nunmehr unzugeordneten Bereich installieren.
Die aktuellen Treiber, allen voran der Chipsatzteiber, musst Du nach dem ersten Start des neuen Windows selbst installieren.

Aber, wie gesagt, für Dein zweites Windows baruchst Du eine neue Lizenz!
 
  • Win 10 neu installieren mit Media Creation Tool? Beitrag #3
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.587
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
1. Du lädst das Tool dort runter.
2. Du führst die .exe-Datei an Ort und Stelle (für gewöhnlich befindet sie sich im Download-Ordner) aus. Es erscheint ein Fenster und gibt Dir die Option, auf einem USB-Stick das Win-Image (Installationsdatenträger) zu erstellen. Das wählst Du dann.
3. Wenn der Stick fertig ist, bootest Du mit diesem. Hier wirst Du gefragt, wo installiert werden soll. Dort, wo Du installieren willst, also die betreffende Partition - diese löscht Du in diesem Fenster zuerst mit dem unten angebotenen Button. Nun ist ein freier Bereich entstanden. Diesen wählst Du jetzt als Installationsort.
4. Du benötigst einen 2. Key, um dieses Windows zu aktivieren.
5. Ja, Win installiert die benötigten Treiber automatisch. Trotzdem solltest Du die zuletzt angebotenen Treiber von Acer nachinstallieren.
 
  • Win 10 neu installieren mit Media Creation Tool? Beitrag #4
jsigi

jsigi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
07.06.2015
Beiträge
1.957
Ort
Mannheim
Version
Windows 10 Pro 64 Bit immer aktuell
System
ASUS Z97-C, i7-4790, Nvidia GTX750 TI, SSD Samsung 850 EVO, Soundblaster Z
Das war gleichzeitig @runit :D
 
  • Win 10 neu installieren mit Media Creation Tool? Beitrag #5
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.587
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Jupp. Du warst Erster. 👍 :D;)
 
  • Win 10 neu installieren mit Media Creation Tool? Beitrag #6
jsigi

jsigi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
07.06.2015
Beiträge
1.957
Ort
Mannheim
Version
Windows 10 Pro 64 Bit immer aktuell
System
ASUS Z97-C, i7-4790, Nvidia GTX750 TI, SSD Samsung 850 EVO, Soundblaster Z
Was hab ich jetzt gewonnen? :eek:
 
  • Win 10 neu installieren mit Media Creation Tool? Beitrag #7
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.587
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
ein Freibier - bitte schön :sing

grosses-glas-gefullt-mit-bavarian-lager-bier-isoliert-ma89a4.jpg

(Quelle und Urheber: https://c8.alamy.com/compde/ma89a4/grosses-glas-gefullt-mit-bavarian-lager-bier-isoliert-ma89a4.jpg)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Win 10 neu installieren mit Media Creation Tool? Beitrag #8
jsigi

jsigi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
07.06.2015
Beiträge
1.957
Ort
Mannheim
Version
Windows 10 Pro 64 Bit immer aktuell
System
ASUS Z97-C, i7-4790, Nvidia GTX750 TI, SSD Samsung 850 EVO, Soundblaster Z
Dankeschön, lecker. :kante
 
  • Win 10 neu installieren mit Media Creation Tool? Beitrag #9
B

Biff

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
02.04.2016
Beiträge
539
Version
Windows 10 x64 Core (Single Windows 10 x64 Home Version 20H2 (Build 19042.746 )
System
Acer Aspire E 15 (Acer E5-573) - internal drive: 256 GB SSD - KINGSTON RBU-SC150S37256GD
Vielen Dank!

Ich wollte eine zweite Win-Version installieren, weil die erste nicht mehr vernünftig läuft (auch nach einer Reparaturinstalltion / einem Inplace Upgrade). Vor allem, um zu testen, ob die Ursache defekte Hardware ist.

Könnte ich also die selbe Version, die ich für das Inplace Upgrade nahm, auch zum Booten (das Notebook muss also neu starten während der Stick im Notebook steckt, dann muss ich, glaube ich, F8 drücken beim Starten, so dass ich im BIOS oder woanders festlegen kann, dass der Rechner vom USB-Stick jetzt starten soll?) vom USB-Stick (auf den ich sie geladen habe) nehmen? Oder muss ich mit diesem Creation Tool nochmal eine neue / andere Version runterladen?

Aber wenn ich dazu eine zweite Lizenz brauche, geht das ja gar nicht. Wohl erst, nachdem ich die alte gelöscht / formatiert habe.
 
  • Win 10 neu installieren mit Media Creation Tool? Beitrag #10
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.587
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Ja, Du könntest den gleichen Stick nehmen, wenn er die aktuelle Win-Version enthält. Funktionieren würde die Installation schon. Bei der Key-Abfrage überspringst Du sie mit der Antwort "habe keinen Key". Nur könntest Du die Version anschließend nicht aktivieren. Zum Testen ist das ja vielleicht gar nicht notwendig. Ohne Aktivierung kannst Du keine Personalisierung machen. Und nach 4 Wochen, meine ich, beginnt MS, weitere Funktionen einzuschränken. Das wäre halt der Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Win 10 neu installieren mit Media Creation Tool? Beitrag #11
jsigi

jsigi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
07.06.2015
Beiträge
1.957
Ort
Mannheim
Version
Windows 10 Pro 64 Bit immer aktuell
System
ASUS Z97-C, i7-4790, Nvidia GTX750 TI, SSD Samsung 850 EVO, Soundblaster Z
Welche Probleme bestehen denn genau?
Vielleicht kann man da mal ansetzen.
Bitte beschreibe die Probleme ausführlich.
Dazu gehören auch die Meldungen im Zuverlässigkeitsverlauf.
Einfach im Startmenü blind Zuverlässigkeitsverlauf eintippen.
 
  • Win 10 neu installieren mit Media Creation Tool? Beitrag #12
B

Biff

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
02.04.2016
Beiträge
539
Version
Windows 10 x64 Core (Single Windows 10 x64 Home Version 20H2 (Build 19042.746 )
System
Acer Aspire E 15 (Acer E5-573) - internal drive: 256 GB SSD - KINGSTON RBU-SC150S37256GD
Dann könnte ich sie zum Testen also nehmen. Hätte sie natürlich auch gerne zum Gebrauch bzw. gleich als neue Installation genommen, die alte solange bestehen lassen, bis ich sie nicht mehr brauche oder den Fehler dort finden sollte.

Ja, das Problem hatte ich hier beschrieben: Notebook schaltet sich immer wieder einfach aus ohne Fehlermeldung

Auffällig ist auf jeden Fall, dass die Luft vom Luftauflass nicht mehr sehr heiß oder sehr warm ist wie sonst, sondern kaum lauwarm oder gar nicht spürbar warum. Dachte, vielleicht arbeitet die CPU langsamer (was die extrem langsame Geschwindikeit des Notebooks erklären würde vielleicht), vielleicht wegen eines defekten / falschen Treibers, dass die Luft deshalb nicht mehr so heiß ist. Aber wo sollte der falsche Treiber plötzlich herkommen. Gab ja nicht mal ein Update gestern oder einen Tag vorher, glaube ich, jedenfalls keines für das Betriebssystem, glaube ich.
 
  • Win 10 neu installieren mit Media Creation Tool? Beitrag #13
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.587
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Tja, möglicherweise muss das Gerät von innen gereinigt werden, weil die Lüfter zu verschmutzt sind und nicht mehr richtig arbeiten (können). Das Ausschalten wäre dann ein Schutzmechanismus, um das Gerät vor Überhitzung zu schützen. Die CPU würde automatisch runtertakten, um sie ebenfalls zu schützen. Das würde die verlangsamte Geschwindigkeit erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Win 10 neu installieren mit Media Creation Tool? Beitrag #14
B

Biff

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
02.04.2016
Beiträge
539
Version
Windows 10 x64 Core (Single Windows 10 x64 Home Version 20H2 (Build 19042.746 )
System
Acer Aspire E 15 (Acer E5-573) - internal drive: 256 GB SSD - KINGSTON RBU-SC150S37256GD
Ich habe einen Staubsauger von außen angesetzt über den Lüfter bzw. da, wo Durchlässe sind.

Aber wenn es an Überhitzung läge, müsste das Notebook ja mindestens die ersten Minuten nach dem Starten noch brauchbar laufen, dann wäre es ja noch nicht überitzt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Geschwindigkeit des Kerns scheint ja recht gering zu sein:
Udky6dU.png


Geht bis auf 500 MHz, hier noch etwas mehr gerade:
XTQl8gm.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Win 10 neu installieren mit Media Creation Tool? Beitrag #15
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.587
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Das ist nur eine Annahme. Wenn mein Gerät diese Auffälligkeit hätte, würde ich da nachgucken. Bei meinem älteren Läppi hatte ich den Fall der Verschmutzung. Das machte sich allerdings daran bemerkbar, dass der Lüfter extrem laut wurde, sich also mehr anstrengen musste und scheinbar den physischen Widerstand des Schmutzes überwinden musste und es da eine Reibung gab. Von außen an den Lüftungsschlitzen saugen hilft da nicht viel. Man muss schon von innen direkt an den Lüfter ran. Das ist bei einem Läppi nicht einfach, weil der in einem Bauteil eingebaut ist, das auf der Platine montiert ist.

Wenn der Lüfter nicht richtig arbeitet, kann das Gerät sehr schnell ausschalten. Denn das Laden des Desktop alleine benötigt schon viel Rechenleistung und lässt das Gerät heiß werden.

Ich habe in Deinem anderen Thread ja nicht geschrieben, weil ich das, was ich hier vermutend angeführt habe, für nicht unbedingt zwingend hielt. Es ist eben auch schwierig, ein beschriebenes Verhalten beurteilen zu können, wenn man das Gerät nicht vor sich hat und es nicht genauer kennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Win 10 neu installieren mit Media Creation Tool? Beitrag #16
B

Biff

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
02.04.2016
Beiträge
539
Version
Windows 10 x64 Core (Single Windows 10 x64 Home Version 20H2 (Build 19042.746 )
System
Acer Aspire E 15 (Acer E5-573) - internal drive: 256 GB SSD - KINGSTON RBU-SC150S37256GD
Ja, natürlich, ein sehr guter Gedanke. Ich hatte das Notebook schon einmal auseinandergenommen, den Lüfter etc. gereinigt, ein unfaßbarer Aufwand, kompliziert (für mich). Deshalb, weil ich Angst habe, es zu beschädigen bzw. nicht mehr zusammenzukriegen, würde ich das lieber erstmal lassen. Mich würde auch wundern, dass die Geschwindigkeitsdrosselung zu plötzlich kam und immer so bleibt, egal, welche Temperatur gerade ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Da wird doch übrigens ein zweiter Startmenüeintrag angelegt, wenn ich ein zweites Windows auf der selben SSD installiere auf einer anderen Partition, so dass beim Start von Win eine Auswahl angzeigt wird zur Wahl des Win, das jetzt gestartet werden soll, oder?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe in Deinem anderen Thread ja nicht geschrieben, weil ich das, was ich hier vermutend angeführt habe, für nicht unbedingt zwingend hielt. Es ist eben auch schwierig, ein beschriebenes Verhalten beurteilen zu können, wenn man das Gerät nicht vor sich hat und es nicht genauer kennt.
Ja, natürlich, völlig verständlich.

AAowQMj.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Win 10 neu installieren mit Media Creation Tool? Beitrag #17
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.587
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Die CPU taktet geringer, als sie könnte. Das macht sie u.A., wenn sie sonst zu heiß würde. Es kann auch ein Spannungswandler auf dem Board defekt sein.

Es kann auch an den Energie-Einstellungen in Win liegen. Dort kann man ja einstellen, wie hoch die Leistung der CPU sein soll.

Der Arbeitsspeicher scheint normal zu laufen.

Ja, es - müsste - ein 2. Starteintrag erzeugt werden, wodurch Du beim Booten des Systemes ein Auswahlmenü bekommen - müsstest -. Ich habe so eine Installation noch nicht gehabt. Darum kann ich es Dir für Win 10 nicht mit Gewissheit sagen - aber sollte eigentlich so funktionieren, meine ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Win 10 neu installieren mit Media Creation Tool? Beitrag #18
B

Biff

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
02.04.2016
Beiträge
539
Version
Windows 10 x64 Core (Single Windows 10 x64 Home Version 20H2 (Build 19042.746 )
System
Acer Aspire E 15 (Acer E5-573) - internal drive: 256 GB SSD - KINGSTON RBU-SC150S37256GD
Die CPU taktet geringer, als sie könnte. Das macht sie u.A., wenn sie sonst zu heiß würde. Es kann auch ein Spannungswandler auf dem Board defekt sein.
Vielleicht durch Überhitzung kaputtgegangen, falls das bei so einem Teil überhaupt passieren kann.

Es kann auch an den Energie-Einstellungen in Win liegen. Dort kann man ja einstellen, wie hoch die Leistung der CPU sein soll.
Die müssten dann also von Win oder irgend einem Programm ohne meinen Willen geändert worden sein.
Das sind wohl diese hier, sehen aber richtig aus:
swmvqad.png


Bin nur im Netzbetrieb.

OK, zwei Starteinträge also wohl, danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Win 10 neu installieren mit Media Creation Tool?

Win 10 neu installieren mit Media Creation Tool? - Ähnliche Themen

Microsoft Media Creation Tool versus Systemreparaturdatenträger: Hallo, Ich habe Windows 10 Home installiert und habe zwei Fragen. 1. Worin besteht der Unterschied zwischen einem USB-Stick/einer DVD, erstellt...
Kann Win 10 nicht installieren: Hallo, ich habe einen alten HD neu aufgesetzt und wollte Win10 installieren, aber das will einfach nicht klappen. Ich habe zuerst die Dateien mit...
Win 10 auf neue M.2 SSD - auf alte SSD Linux: Servus beinand, Aktuell läuft bei mir win 10 auf einer älteren SATA-SSD. Jetzt möchte ich mir eine M.2 SSD/PCIe einbauen, darauf Win 10 neu...
Reparatur-Installation für Win auf C: von Partition Y:?: Schaltete gerade das Acer Aspire E 15 (Acer E5-573) über die Power-Taste aus, weil ich keinen Zugriff mehr hatte, es reagierte nicht mehr. Das...
Windows 10 Festplatte neu formatieren: Hallo, brauch wieder mal Hilfe wollte auf meinem kleinen Intel NUC PC einen Stick Linus Ubuntu ertstellen und habe mir dabei Windows mit all...
Oben