D
DerSkipper
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 29.05.2018
- Beiträge
- 4
- Version
- Win 10 Pro V 1709
- System
- Intel Quad-Corfe Q9550 2,83 GHz; 4 GB RAM
Hallo zusammen,
Ihr seht mich total verzweifelt. Ich bin auch nicht sicher, ob das hier das richtige Forum ist. Don*t blame me if not!
Mein Problem: Ich habe vor ein paar Jahren den Fehler gemacht, Linux Ubuntu parallel zu meinem Windows System zu installieren. Dabei wurde natürlich ein Boot-Manager mit installiert. Es hat sich jedoch herausgestellt, dass Ubuntu weder mit meiner Soundkarte (was noch zu verschmerzen gewesen wäre) noch mit meinem RAID 5 zurecht kam.
Von einer Desinstallation von Ubuntu hat man mir allenthalben abgeraten, also habe ich brav bei jedem Rechnerstart als zu startendes System Windows 10 gewählt.
Vor ein paar Wochen ist jedoch dieser Boot-Manager von Ubuntu ausgefallen und ich erhalte nur noch eine Eingabeaufforderung "Grub>" mit der ich nichts anfangen kann.
Im Ubuntu-Forum empfiehlt man mir, mittels einer bootfähigen Version von Windows 10 das System zu reparieren, nur funktioniert das leider nicht, da nichts gefunden wird, was repariert werden kann.
Ich möchte nur sehr sehr ungern das ganze System neu aufsetzen.
Wie werde ich dieses Ubuntu wieder los und wie kann ich wieder auf mein System zugreifen ohne alles neu installieren zu müssen?
Meinen Daten ist mit großer Wahrscheinlichkeit nichts passiert, da diese in dem bereits erwähnten RAID 5 gespeichert sind. Die Betriebssysteme samt Bootmanager und die meisten Programme befinden sich auf einer separaten 250 GB SSD
Ach ja, es ist ein 64-Bit Intel-Quadcore mit 4 GB Ram auf einem Gigabyte.Mutterbrett (das Teil ist uralt, lief aber prächtig und ich werde es benutzen bis der Rechner oder ich auseinander fallen)
Das Mirror-Stripe RAID 5 mit vier 3 TB Platten (Also 6 TB gespiegelt) wird über einen Dawicontrol-HW-Controller gefahren.
Die installierte WIN 10 Version hat den aktuellen Stand von vor etwa 6 Wochen, seitdem konnte kein Update mehr gefahren werden.
Wenn irgendjemand eine Idee hat, bitte helft mir!
Viele Grüße
Ha-Jo
(der olle Skipper)
Ihr seht mich total verzweifelt. Ich bin auch nicht sicher, ob das hier das richtige Forum ist. Don*t blame me if not!
Mein Problem: Ich habe vor ein paar Jahren den Fehler gemacht, Linux Ubuntu parallel zu meinem Windows System zu installieren. Dabei wurde natürlich ein Boot-Manager mit installiert. Es hat sich jedoch herausgestellt, dass Ubuntu weder mit meiner Soundkarte (was noch zu verschmerzen gewesen wäre) noch mit meinem RAID 5 zurecht kam.
Von einer Desinstallation von Ubuntu hat man mir allenthalben abgeraten, also habe ich brav bei jedem Rechnerstart als zu startendes System Windows 10 gewählt.
Vor ein paar Wochen ist jedoch dieser Boot-Manager von Ubuntu ausgefallen und ich erhalte nur noch eine Eingabeaufforderung "Grub>" mit der ich nichts anfangen kann.
Im Ubuntu-Forum empfiehlt man mir, mittels einer bootfähigen Version von Windows 10 das System zu reparieren, nur funktioniert das leider nicht, da nichts gefunden wird, was repariert werden kann.
Ich möchte nur sehr sehr ungern das ganze System neu aufsetzen.
Wie werde ich dieses Ubuntu wieder los und wie kann ich wieder auf mein System zugreifen ohne alles neu installieren zu müssen?
Meinen Daten ist mit großer Wahrscheinlichkeit nichts passiert, da diese in dem bereits erwähnten RAID 5 gespeichert sind. Die Betriebssysteme samt Bootmanager und die meisten Programme befinden sich auf einer separaten 250 GB SSD
Ach ja, es ist ein 64-Bit Intel-Quadcore mit 4 GB Ram auf einem Gigabyte.Mutterbrett (das Teil ist uralt, lief aber prächtig und ich werde es benutzen bis der Rechner oder ich auseinander fallen)
Das Mirror-Stripe RAID 5 mit vier 3 TB Platten (Also 6 TB gespiegelt) wird über einen Dawicontrol-HW-Controller gefahren.
Die installierte WIN 10 Version hat den aktuellen Stand von vor etwa 6 Wochen, seitdem konnte kein Update mehr gefahren werden.
Wenn irgendjemand eine Idee hat, bitte helft mir!
Viele Grüße
Ha-Jo
(der olle Skipper)