H
Harald_Pützing
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.03.2015
- Beiträge
- 659
Hallo,
ich habe auf meinem Win10-Rechner auf der Datenplatte D: das folgende Verzeichnis freigegeben:
D:\Softwarequellen\Windows-Kram-OS\Windows 10
Der Win10-Rechner meldet auch, dass "Windows 10" für "jeder" mit vollem Zugriff freigegeben ist. Wenn ich nun mit meinem Win7-prof-Notebook (ist mein dienstliches Notebook und daher normalerweise in der Firmendomäne angemeldet) das Netzwerk scanne, sehe ich zwei Freigaben auf dem Win10-Rechner, eine alte Freigabe von C:\dada als "<Rechnername>\dada" und die neue Freigabe als "<Rechnername>\Windows-Kram-OS", also dem übergeordneten Verzeichnis der eigentlich gewollten Freigabe. Zugriff per Netzwerk darauf bringt das Win7-Notebook zum kompletten Absturz des Explorers.
Kennt das jemand? Was kann ich noch probieren, um den Fehler einzugrenzen? Liegt es am Leerzeichen im Verzeichnis- und Freigabenamen?
Gruß
HP
ich habe auf meinem Win10-Rechner auf der Datenplatte D: das folgende Verzeichnis freigegeben:
D:\Softwarequellen\Windows-Kram-OS\Windows 10
Der Win10-Rechner meldet auch, dass "Windows 10" für "jeder" mit vollem Zugriff freigegeben ist. Wenn ich nun mit meinem Win7-prof-Notebook (ist mein dienstliches Notebook und daher normalerweise in der Firmendomäne angemeldet) das Netzwerk scanne, sehe ich zwei Freigaben auf dem Win10-Rechner, eine alte Freigabe von C:\dada als "<Rechnername>\dada" und die neue Freigabe als "<Rechnername>\Windows-Kram-OS", also dem übergeordneten Verzeichnis der eigentlich gewollten Freigabe. Zugriff per Netzwerk darauf bringt das Win7-Notebook zum kompletten Absturz des Explorers.
Kennt das jemand? Was kann ich noch probieren, um den Fehler einzugrenzen? Liegt es am Leerzeichen im Verzeichnis- und Freigabenamen?
Gruß
HP