Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Windows 11
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 Customizing
Win-10-Forum auf gesamter Bildschirmbreite nutzen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="maniacu22" data-source="post: 4507" data-attributes="member: 3"><p><strong>Viele PC-Nutzer nennen heutzutage einen sogenannten "Wide-Screen-Monitor" ihr Eigen, wobei es keine Rolle spielt, ob sich dieser an einem Laptop- oder Desktop-PC befindet oder ob dieser 15 Zoll oder 30 Zoll groß ist. Das Problem bei diesen Monitoren ist die Tatsache, dass die Darstellung vieler Webseiten oder auch Foren noch für das herkömmliche 5:4- respektive 4:3-Format eingestellt sind und demzufolge auf einem Breitbild-Monitor nicht richtig skalieren. Die Folge ist verschenkter Platz an den Seiten, was nicht unbedingt sein müsste. Wie zeigen euch hier, wie ihr zumnindest als registriertes Forenmitglied die Bildschirmbreite voll ausnutzen könnt</strong></p><p></p><p></p><p style="text-align: center"><img src="https://www.win-10-forum.de/cms/wp-content/uploads/2015/03/10-Forum.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p></p><p>Das Win-10-Forum sowie viele andere Foren nutzen standardmäßig nicht die volle Breite eines Displays aus. Was in Zeiten älterer Röhrenmonitore mit niedriger Auflösung im Format 4:3 noch sinnvoll gewesen sein mag, ist bei den heutigen hochauflösenden Bildschirmen mit den Seitenverhältnissen 16:10 oder 16:9 schlichtweg überholt. Daher lassen sich viele Internetforen mit wenigen Klicks so anpassen, dass die gesamt Breite des Bildschirms ausgenutzt wird. Das ist oftmals nicht nur angenehmer bei der Betrachtung, sondern es werden schlicht mehr Informationen dargestellt.</p><p></p><p>Die Umstellung erfolgt dauerhaft über das <strong>"Benutzerkontrollzentrum"</strong>, das oben rechts oberhalb der Kopfzeile zu finden ist. Ein Klick darauf öffnet die Seite mit den persönlichen Einstellungen. Links befindet sich dann eine Spalte, welche in die drei verschiedenen Gruppen "Private Nachrichten", "Abonnements" und "Einstellungen" eingeteilt ist. In der Gruppe <strong>"Einstellungen"</strong> findet ihr den Untermenüpunkt <strong>"Mein Benutzerkonto"</strong> und darin dann <strong>"Einstellungen ändern"</strong>. Nach einem Klick darauf scrollt ihr ganz nach unten, bis ihr die Rubrik <strong>"Verschiedene Einstellungen"</strong> seht und diese auch anklickt:</p><p></p><p></p><p style="text-align: center"><img src="https://www.win-10-forum.de/cms/wp-content/uploads/2015/03/Win10-Desktop-a.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p></p><p>Der drittletzte Punkt dort ist mit <strong>"Style des Forums"</strong> beschriftet und bietet ein sogenanntes Drop-Down-Menü. Ein Klick auf dieses öffnet verschiedene Auswahlmöglichkeiten, darunter befindet sich auch <strong>"Desktop dynamic"</strong>. Sobald diese Einstellung angeklickt und die Änderung unten rechts über <strong>"Änderungen speichern"</strong> gesichert wurde, erscheint das Forum dauerhaft über die gesamte Bildschirmbreite und zwar auch dann, wenn man sich mit seinen Zugangsdaten auf einem anderen Computer oder Laptop anmeldet:</p><p></p><p></p><p style="text-align: center"><img src="https://www.win-10-forum.de/cms/wp-content/uploads/2015/03/Win10-Desktop-b.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p></p><p>Diese Schritte funktionieren analog auch in etlichen anderen Foren. Je nach verwendeter Forensoftware können die Bedienschritte und die Namen der Begriffe gegebenenfalls etwas abweichen, das Prinzip bleibt jedoch immer das gleiche.</p><p></p><p></p><p style="text-align: center"><img src="https://www.win-10-forum.de/cms/wp-content/uploads/2015/03/Win10-Desktop-c.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p></p><p>Übrigens können auch <strong>nicht registrierte User</strong> oder nicht eingeloggte Mitglieder eine Anpassung an die Bildschirmbreite vornehmen. Dazu einfach auf einer beliebigen Seite ganz nach unten scrollen und dort ebenfalls das Drop-Down-Menü auf <strong>"Desktop dynamic"</strong> umstellen. Eine Speicherung ist dabei nicht notwendig, dafür wird die Änderung aufgehoben, sobald der Browser geschlossen und neu geöffnet wird.</p><p></p><p><strong>Meinung des Autors:</strong> Auch wenn ich mich als Nutzer von drei NEC Multisync LCD2170NX Monitoren mit einer Auflösung von 1.600 x 1.200 Bildpunkten mittlerweile wie ein Dinosaurier fühle, hilft diese Einstellung selbst bei mir, um deutlich mehr anzeigen zu können, als es mit der standardmäßig, statischen Desktop-Einstellung der Fall gewesen ist.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="maniacu22, post: 4507, member: 3"] [B]Viele PC-Nutzer nennen heutzutage einen sogenannten "Wide-Screen-Monitor" ihr Eigen, wobei es keine Rolle spielt, ob sich dieser an einem Laptop- oder Desktop-PC befindet oder ob dieser 15 Zoll oder 30 Zoll groß ist. Das Problem bei diesen Monitoren ist die Tatsache, dass die Darstellung vieler Webseiten oder auch Foren noch für das herkömmliche 5:4- respektive 4:3-Format eingestellt sind und demzufolge auf einem Breitbild-Monitor nicht richtig skalieren. Die Folge ist verschenkter Platz an den Seiten, was nicht unbedingt sein müsste. Wie zeigen euch hier, wie ihr zumnindest als registriertes Forenmitglied die Bildschirmbreite voll ausnutzen könnt[/B] [CENTER][IMG]https://www.win-10-forum.de/cms/wp-content/uploads/2015/03/10-Forum.jpg[/IMG][/CENTER] Das Win-10-Forum sowie viele andere Foren nutzen standardmäßig nicht die volle Breite eines Displays aus. Was in Zeiten älterer Röhrenmonitore mit niedriger Auflösung im Format 4:3 noch sinnvoll gewesen sein mag, ist bei den heutigen hochauflösenden Bildschirmen mit den Seitenverhältnissen 16:10 oder 16:9 schlichtweg überholt. Daher lassen sich viele Internetforen mit wenigen Klicks so anpassen, dass die gesamt Breite des Bildschirms ausgenutzt wird. Das ist oftmals nicht nur angenehmer bei der Betrachtung, sondern es werden schlicht mehr Informationen dargestellt. Die Umstellung erfolgt dauerhaft über das [B]"Benutzerkontrollzentrum"[/B], das oben rechts oberhalb der Kopfzeile zu finden ist. Ein Klick darauf öffnet die Seite mit den persönlichen Einstellungen. Links befindet sich dann eine Spalte, welche in die drei verschiedenen Gruppen "Private Nachrichten", "Abonnements" und "Einstellungen" eingeteilt ist. In der Gruppe [B]"Einstellungen"[/B] findet ihr den Untermenüpunkt [B]"Mein Benutzerkonto"[/B] und darin dann [B]"Einstellungen ändern"[/B]. Nach einem Klick darauf scrollt ihr ganz nach unten, bis ihr die Rubrik [B]"Verschiedene Einstellungen"[/B] seht und diese auch anklickt: [CENTER][IMG]https://www.win-10-forum.de/cms/wp-content/uploads/2015/03/Win10-Desktop-a.jpg[/IMG][/CENTER] Der drittletzte Punkt dort ist mit [B]"Style des Forums"[/B] beschriftet und bietet ein sogenanntes Drop-Down-Menü. Ein Klick auf dieses öffnet verschiedene Auswahlmöglichkeiten, darunter befindet sich auch [B]"Desktop dynamic"[/B]. Sobald diese Einstellung angeklickt und die Änderung unten rechts über [B]"Änderungen speichern"[/B] gesichert wurde, erscheint das Forum dauerhaft über die gesamte Bildschirmbreite und zwar auch dann, wenn man sich mit seinen Zugangsdaten auf einem anderen Computer oder Laptop anmeldet: [CENTER][IMG]https://www.win-10-forum.de/cms/wp-content/uploads/2015/03/Win10-Desktop-b.jpg[/IMG][/CENTER] Diese Schritte funktionieren analog auch in etlichen anderen Foren. Je nach verwendeter Forensoftware können die Bedienschritte und die Namen der Begriffe gegebenenfalls etwas abweichen, das Prinzip bleibt jedoch immer das gleiche. [CENTER][IMG]https://www.win-10-forum.de/cms/wp-content/uploads/2015/03/Win10-Desktop-c.jpg[/IMG][/CENTER] Übrigens können auch [B]nicht registrierte User[/B] oder nicht eingeloggte Mitglieder eine Anpassung an die Bildschirmbreite vornehmen. Dazu einfach auf einer beliebigen Seite ganz nach unten scrollen und dort ebenfalls das Drop-Down-Menü auf [B]"Desktop dynamic"[/B] umstellen. Eine Speicherung ist dabei nicht notwendig, dafür wird die Änderung aufgehoben, sobald der Browser geschlossen und neu geöffnet wird. [B]Meinung des Autors:[/B] Auch wenn ich mich als Nutzer von drei NEC Multisync LCD2170NX Monitoren mit einer Auflösung von 1.600 x 1.200 Bildpunkten mittlerweile wie ein Dinosaurier fühle, hilft diese Einstellung selbst bei mir, um deutlich mehr anzeigen zu können, als es mit der standardmäßig, statischen Desktop-Einstellung der Fall gewesen ist. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 Customizing
Win-10-Forum auf gesamter Bildschirmbreite nutzen
Oben