Wiederherstellungspunkt

Diskutiere Wiederherstellungspunkt im Windows 10 Sicherheit Forum im Bereich Windows 10 Foren; Zeige doch bitte mal einen Screen Deiner Version. Klicke Win-Taste-R und gebe winver ein - das Fenster mit der angezeigten Version, was dann...
  • Wiederherstellungspunkt Beitrag #21
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Zeige doch bitte mal einen Screen Deiner Version. Klicke Win-Taste-R und gebe winver ein - das Fenster mit der angezeigten Version, was dann kommt, möchten wir gerne sehen - denn irgendwas kann bei Deinem Vorgehen nicht stimmen.
 
#
schau mal hier: Wiederherstellungspunkt. Dort wird jeder fündig!
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Wiederherstellungspunkt Beitrag #22
V

volker.hans

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
20.02.2021
Beiträge
18
Version
20H2
Unbenannt.JPG

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Unbenannt1.JPG
 
  • Wiederherstellungspunkt Beitrag #23
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Das ist nicht der Screen, um den ich gebeten hatte. Ich glaube Dir ja, dass Du die Auswahl nicht hast. Aber wir suchen ja den Grund dafür. Der Inhalt des Sticks ist ok. Wenn man eine Home-Version hat und dann in Windows den Stick öffnet, erscheint normalerweise auch die vollständige Auswahl.
 
  • Wiederherstellungspunkt Beitrag #24
V

volker.hans

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
20.02.2021
Beiträge
18
Version
20H2
Habe Dir doch den Sreen gesendet: Überschrift Windows 10
 
  • Wiederherstellungspunkt Beitrag #25
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
ok. Danke. War eben nicht zu sehen.

Es scheint aber keine Lizenz vergeben zu sein. Kann es sein, dass Dein Win nicht aktiviert ist? Bei der Lizenz muss irgendwas stehen.
 
  • Wiederherstellungspunkt Beitrag #26
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.076
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Ne, im Screen ist schon zu sehen: Das Betriebssystem Windows 10 Home und ...

Also, ganz ehrlich: 1. bin ich baff und 2. habe ich dafür keine Erklärung. :no:nein:verysad
 
  • Wiederherstellungspunkt Beitrag #27
V

volker.hans

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
20.02.2021
Beiträge
18
Version
20H2
Ich hoffe, Ihr könnt mir trotzdem irgendwann weiter helfen
Die Hoffnung stirbt als Letztes
Bis dahin
Volker
 
  • Wiederherstellungspunkt Beitrag #28
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Dann beantworte doch auch die Frage der Aktivierung. Denn Einstellungen kann man nicht behalten, wenn das System nicht aktiviert ist.
 
  • Wiederherstellungspunkt Beitrag #29
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
  • Wiederherstellungspunkt Beitrag #30
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
das weiß ich @areiland - da steht aber NICHTS. Irgendwas trägt Win da immer ein, wenn Win 10 aktiviert wurde. So leer war das bei mir nie. Deshalb soll der TE ja die Aktivierung prüfen. Zumindest weiß man dann, dass es daran ggfs. nicht liegt oder eben doch liegt.
 
  • Wiederherstellungspunkt Beitrag #31
V

volker.hans

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
20.02.2021
Beiträge
18
Version
20H2
Ich kann Euch geistig leider nicht folgen
 
  • Wiederherstellungspunkt Beitrag #32
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Na was steht da denn bei Dir?

00 00 01.jpg
 
  • Wiederherstellungspunkt Beitrag #33
V

volker.hans

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
20.02.2021
Beiträge
18
Version
20H2
Siehe Anhang
Aktivierung.JPG
 
  • Wiederherstellungspunkt Beitrag #34
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Also, ist doch aktiviert!

@runit
Da steht doch was drin!
Nämlich die Werte "Benutzername" und "Unternehmensname". Das sind die hinterlegten Werte, die wahrscheinlich der hinterlassen hatte, der den Rechner vorkonfigurierte.

Wie gesagt, was da steht ist völlig wurscht, das kannst Du jederzeit völlig nach Belieben anpassen, ohne dass es irgend einen Einfluss auf das System und sein Verhalten hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wiederherstellungspunkt Beitrag #35
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
OK :) Ich wollte diese Gewissheit haben.

Dann müssen wir weiter rätseln. Irgendwas oder möglicherweise eine Einstellung verhindert die normalen Optionen für das Inplace Upgrade.

@areiland, hast Du eine Idee, wodurch diese Option ausgeraut worden sein könnte? Hat da ein bestimmter Registry-Schlüssel oder eine Einstellung Einfluss drauf?
 
  • Wiederherstellungspunkt Beitrag #36
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Das passiert eigentlich nur, wenn die verwendete Version des Installationsmediums nicht zur vorhandenen Version passt. Daher ja auch mein Hinweis, dass sich eine Insider Version so nicht aktualisieren lässt.

Oder eben wenn die ISO Version einer Pro erstellt wurde und das installierte System eine Home ist. Auch dann würde das Setup die Übernahme der Apps und Daten verweigern. Aber ein mit dem MCT erstellter Universal-Datenträger wird sich kaum weigern, ein Inplace Upgrade durchzuführen, ohne dass Apps und Dateien übernommen werden können. Hier lässt uns der TE im Dunkeln, ob er den Stick auch wirklich nach den gegebenen Informationen als Universal-Installationsmedium erstellt hat. Denn in dem Fall ist es dem Setup wurscht, ob eine Home oder Pro vorliegt - es installiert dann genau die Version, die es vorfindet. Vielleicht versucht der TE ja auch ein Inplace Upgrade der 32 Bit Version auf die 64 Bit Version. Das wäre natürlich auch ein Ausschlussgrund, nur persönliche Daten mitzunehmen.
 
  • Wiederherstellungspunkt Beitrag #37
V

volker.hans

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
20.02.2021
Beiträge
18
Version
20H2
Mit TE bin wohl ich gemeint ?
Hier noch ein paar Informationen und Bilder. Vielleicht hilft es Euch weiter
Gespeichert ist das Ganze auf einem leeren SanDisk Stick mit 64GB
Was mich wundert ist die Tatsache, daß der Stick vor der Installation Daten im Dateisystem NTFS gespeichert hatte und jetzt, nach der neuen Speicherung das Dateisystem FAT32 anzeigt. Außerdem zeigt er jetzt nur noch eine Speicherkapazität von 32 GB an, obwohl nur 4,61 GB Speicherplatz belegt sind. Wo ist der Rest abgeblieben ?
Soweit ich mich erinnern kann, war vorher als Verfügbares Laufwerk der Ordner \\?Volume(346.... ( siehe Bilder im Anhang ) nicht vorhanden
Allgemeine Info.JPG
Allgemeine Info 2.JPG
Allgemeine Info 3.JPG
Allgemeine Info 3.JPG
 
  • Wiederherstellungspunkt Beitrag #38
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Der Stick wird vom MCT-Tool immer in Fat 32 formatiert. Das ist in Ordnung und muss so sein. Windows formatiert generell nur Speicher mit max 32 GB in Fat 32. Da das Speichervolumen größer ist und, um mit Windows kommunizieren zu können, in exfat oder NTFS formatiert werden müsste, was aber nicht der Anforderung für diesen Installations-Stick seitens MS entspricht, hat das Tool den Stick passend gemacht, damit das Image richtig in Fat 32 erstellt werden kann.

Wenn Du den Inhalt des Sticks wieder löscht und den Stick wieder formatierst, hast Du die Originalgröße wieder.

Was das da für ein seltsames Volume-Laufwerk bei "Wiederherzustellende Datenträger" ist, weiß ich nicht zu deuten. Das musst Du ja nicht wählen und dieser Eintrag macht m.E. nichts kaputt. Für dieses Laufwerk würde ich den Schutz aber auf AUS stellen. Bei mir habe ich nur für C den Computerschutz aktiviert. Das ist eine kleine Absicherung, wenn ich mal was rumfummele, dass ich den Zustand des Systems zum exakten Zeitpunkt vor der Aktion wiederherstellen kann.

Denke daran: Der Wiederherstellungspunkt ist kein ganzes Systemabbild und ersetzt keine Backup-Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wiederherstellungspunkt Beitrag #39
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
das da für ein seltsames Volume-Laufwerk
Das ist einfach nur ein Volumen ohne Buchstaben. Und der Eintrag sagt, dass dieses Volumen nicht mehr vorhanden ist.
 
  • Wiederherstellungspunkt Beitrag #40
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
ah ok, wäre das auch geklärt.
 
Thema:

Wiederherstellungspunkt

Wiederherstellungspunkt - Ähnliche Themen

Automatische Reparaturschleife selbst nach Neuinstallation: Guten Tag allerseits, ich nutze einen selbst zusammengebauten PC mit Windows 10 64bit Pro und hatte damit seit Monaten keine Probleme mehr. Ich...
Anzeige-Probleme (Hänger/schwarzer Bildschirm) unter Windows 10 (32-bit): Hallo! Ich habe Anzeige-Probleme unter Windows 10. Ich benutze meinen PC derzeit hauptsächlich zum Surfen im Internet. Irgendwann urplötzlich...
Windows automatisch zurückgesetzt oder Kontoverwirrung?: Hallo, ich habe gestern meinen PC ganz normal heruntergefahren. Heute morgen beim Start sprach er davon, dass "Windows vorbereitet" würde. Das...
Temporäres Profil: Hallo, das Forum wurde mir empfohlen für Hilfe bei Windows Problemen :) Folgende Situation: Bei einem Win10 PC (i3, 4 GB Ram) in der Familie...
Reorganisation einer Windows Workstation: Guten Abend, Vor einiger Zeit habe ich eine zweite SSD in mein System integriert und ein weiteres Windows 10 Parallel installiert weil sich für...
Oben