
Lemmi1de
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 09.03.2015
- Beiträge
- 324
- Version
- Windows 10 Pro, 64 Bit
Hallo miteinander!
Ich hab ja, wie bestimmt einige, vor einiger Zeit mal meine Windows 10 Installation auf eine frühere Windows 7 Installation aufgesetzt, bzw. als Update darauf ausgeführt.
Ich habe hier 3 normale Partitionen, auf der 1. befindet sich mein System mit den Programmen, auf der 2. meine Spiele und auf der 3. meine Dateien. Ist faktisch eine 1 TB Festplatte in 3 ungefähr gleichgroße Partitionen aufgeteilt. Das habe ich schon seit jeher so. Aber was ich nicht habe ist eine sog. Wiederherstellungspartition.
Braucht man sowas? Kann man sich sowas nachträglich erstellen? Wenn ja wie und was muss man da beachten?
Wollte nämlich mein System mal zurücksetzen, aber da verlangte er irgendwie eine Installations DVD von Windows 10 oder so. Dachte das geht so einfach zurück zu setzen wie am Smartphone, aber das scheint nicht so zu sein. Hab nur eine Installations DVD vom Media Creation Tool, dass ich damals von Microsoft herunter geladen habe. Dachte mir, dass es vielleicht mit einer solchen Partition leichter möglich sei.
Zurücksetzen möchte ich, damit ich mal die "Altlasten" vom alten System loswerde. Oder muss ich das gar nicht?
Wobei egal wie, es geht primär jetzt erstmal um die Wiederherstellungspartition.
Gruss Lemmi.
Ich hab ja, wie bestimmt einige, vor einiger Zeit mal meine Windows 10 Installation auf eine frühere Windows 7 Installation aufgesetzt, bzw. als Update darauf ausgeführt.
Ich habe hier 3 normale Partitionen, auf der 1. befindet sich mein System mit den Programmen, auf der 2. meine Spiele und auf der 3. meine Dateien. Ist faktisch eine 1 TB Festplatte in 3 ungefähr gleichgroße Partitionen aufgeteilt. Das habe ich schon seit jeher so. Aber was ich nicht habe ist eine sog. Wiederherstellungspartition.
Braucht man sowas? Kann man sich sowas nachträglich erstellen? Wenn ja wie und was muss man da beachten?
Wollte nämlich mein System mal zurücksetzen, aber da verlangte er irgendwie eine Installations DVD von Windows 10 oder so. Dachte das geht so einfach zurück zu setzen wie am Smartphone, aber das scheint nicht so zu sein. Hab nur eine Installations DVD vom Media Creation Tool, dass ich damals von Microsoft herunter geladen habe. Dachte mir, dass es vielleicht mit einer solchen Partition leichter möglich sei.
Zurücksetzen möchte ich, damit ich mal die "Altlasten" vom alten System loswerde. Oder muss ich das gar nicht?
Wobei egal wie, es geht primär jetzt erstmal um die Wiederherstellungspartition.
Gruss Lemmi.