bernd_67
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 16.10.2017
- Beiträge
- 38
Hallo zusammen,
1.)
ich habe gelernt dass bei der Win10 Installation immer eine WDH Partition angelegt wird?
Es wurde Windows 10 professional upgegraded mal von Windows 7 professional, ich nehme an eine der beiden Partitionen stammt also noch von Win7 her und
könnte gelöscht werden.
Ich sehe nun auf einer Festplatte 2 dieser Partitionen ganz rechts anschliessend an die c: Partition (beide ca 450 MB)..
Wie sehe ich welche davon aktiv ist?
in einem anderen Forumsbeitrag habe ich von "reagentc /info" gelesen?:
Microsoft Windows [Version 10.0.15063]
(c) 2017 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\WINDOWS\system32>reagentc /info
Konfigurationsinformationen zur Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) und
zur Systemwiederherstellung:
WinRE-Status: Enabled
WinRE-Ort: \\?\GLOBALROOT\device\harddisk0\partition3\Recovery\WindowsRE
Startkonfigurationsdaten-ID: d645ec9a-29f8-11e7-a592-934929253588
Ort des Wiederherstellungsimages:
Index des Wiederherstellungsimages: 0
Ort des benutzerdefinierten Images:
Index des benutzerdefinierten Images: 0
REAGENTC.EXE: Vorgang erfolgreich.
Dieser gibt hier aber keinen Ort aus?
2.) Was hat es denn mit WinRE auf sich? Windows Recovery Environment (WinRE) - gibt es ja nur bei Windows 7?
3.) Ich habe auch gelesen man soll die WDH Partionen auf Disk wegsichern.. wie kann ich dies, da müsste ich ja ein Image von der Partition machen?
Welchen Sinn würde dies machen?
4.) Was ist denn der Unterschied zwischen WDH Partionen, Wiederherstellungspunkt erstellen und Wiederherstellungslaufwerk erstellen?
Ich nehme an ich benötige eine mit Wiederherstellungslaufwerk erstellen erstellte dvd dann zum booten um einen bestimmten Wiederherstellungspunkt dann wieder herzustellen?
5.) Was ist sinnvoll im laufenden Betrieb von Windows10 professional ohne windows - dvd vorhanden - als Vorsichtsmaßnahme zu ergreifen für evtl Bluescreens bzw Probleme? (Ausser Daten-Backups?)
1.)
ich habe gelernt dass bei der Win10 Installation immer eine WDH Partition angelegt wird?
Es wurde Windows 10 professional upgegraded mal von Windows 7 professional, ich nehme an eine der beiden Partitionen stammt also noch von Win7 her und
könnte gelöscht werden.
Ich sehe nun auf einer Festplatte 2 dieser Partitionen ganz rechts anschliessend an die c: Partition (beide ca 450 MB)..
Wie sehe ich welche davon aktiv ist?
in einem anderen Forumsbeitrag habe ich von "reagentc /info" gelesen?:
Microsoft Windows [Version 10.0.15063]
(c) 2017 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\WINDOWS\system32>reagentc /info
Konfigurationsinformationen zur Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) und
zur Systemwiederherstellung:
WinRE-Status: Enabled
WinRE-Ort: \\?\GLOBALROOT\device\harddisk0\partition3\Recovery\WindowsRE
Startkonfigurationsdaten-ID: d645ec9a-29f8-11e7-a592-934929253588
Ort des Wiederherstellungsimages:
Index des Wiederherstellungsimages: 0
Ort des benutzerdefinierten Images:
Index des benutzerdefinierten Images: 0
REAGENTC.EXE: Vorgang erfolgreich.
Dieser gibt hier aber keinen Ort aus?
2.) Was hat es denn mit WinRE auf sich? Windows Recovery Environment (WinRE) - gibt es ja nur bei Windows 7?
3.) Ich habe auch gelesen man soll die WDH Partionen auf Disk wegsichern.. wie kann ich dies, da müsste ich ja ein Image von der Partition machen?
Welchen Sinn würde dies machen?
4.) Was ist denn der Unterschied zwischen WDH Partionen, Wiederherstellungspunkt erstellen und Wiederherstellungslaufwerk erstellen?
Ich nehme an ich benötige eine mit Wiederherstellungslaufwerk erstellen erstellte dvd dann zum booten um einen bestimmten Wiederherstellungspunkt dann wieder herzustellen?
5.) Was ist sinnvoll im laufenden Betrieb von Windows10 professional ohne windows - dvd vorhanden - als Vorsichtsmaßnahme zu ergreifen für evtl Bluescreens bzw Probleme? (Ausser Daten-Backups?)