M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo liebe User,
nachdem ich bei meinem 3 Jahre alten SP3 den Bildschirm gewechselt hatte (war runtergefallen und gesprungen), lief es nach einigen Anstrengungen (Wiederherstellung, Treiber neu aufspielen, Kalibrierung, alles mehrfach) wieder einwandfrei. Allerdings nur für ein paar Tage. Dann fing der Touchscreen an zu mucken (Phantomeingaben, mal funktionier die Tastatur, mal nicht). Weitere Reparaturversuche wie oben funktionierten nicht. Nachdem dann das Gerät beim Booten jedesmal mit dem Surface-Schriftzug hängenblieb, wollte ich das Wiederherstellungsabbild von der MS-Website laden. Das geht aber nicht. Es lädt 2-3 Stunden, dann sagt der Rechner, die Datei sei ungültig.
Weiss jemand eine Lösung?
nachdem ich bei meinem 3 Jahre alten SP3 den Bildschirm gewechselt hatte (war runtergefallen und gesprungen), lief es nach einigen Anstrengungen (Wiederherstellung, Treiber neu aufspielen, Kalibrierung, alles mehrfach) wieder einwandfrei. Allerdings nur für ein paar Tage. Dann fing der Touchscreen an zu mucken (Phantomeingaben, mal funktionier die Tastatur, mal nicht). Weitere Reparaturversuche wie oben funktionierten nicht. Nachdem dann das Gerät beim Booten jedesmal mit dem Surface-Schriftzug hängenblieb, wollte ich das Wiederherstellungsabbild von der MS-Website laden. Das geht aber nicht. Es lädt 2-3 Stunden, dann sagt der Rechner, die Datei sei ungültig.
Weiss jemand eine Lösung?