R
raffnikxpert
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.08.2015
- Beiträge
- 5
@areiland
In deinem Thread "Windows 10 Update und seine Vorbereitung" schreibst du unter Ziffer 2.
Nach meinen Nachforschungen im Internet lässt der sich überhaupt nicht sauber deinstallieren. Allerdings scheint mir das nach deinem Link auch nicht nötig zu sein. Vielmehr schreibst du dort so verwirrende Sätze wie "Der Defender sollte nach der Deinstallation eines anderen Virenscanners immer automatisch aktiv sein, so dass hier zur Aktivierung normalerweise keine weiteren Schritte nötig sind."
Was soll ich nun in meinem Win8.1, das von Windows Defender und Windows Firewall geschützt ist, vor dem Upgrade auf Win10 mit dem Defender machen? Die Verwendung des Programms ausschalten und gleichzeitig den Hintergrunddienst für den Windows Defender deaktivieren?
____________________________________________
Da ich keine Signatur sehe in meinem fertigen Posting, obwohl ich sie soeben neu erstellt und auch als anzuzeigen markiert habe, füge ich die Systembeschreibung hier noch manuell hinzu:
Win 8.1 64-bit | Intel Core i3 3210M 2,5 GHz | 8 GB RAM | Medion Akoya E7223 (Socket 0) | Intel HD Graphics 4000 | 465 GB Hitachi (SATA), 232 GB Samsung SSD |
In deinem Thread "Windows 10 Update und seine Vorbereitung" schreibst du unter Ziffer 2.
Unter dem angegebenen Link finden sich eine große Anzahl von Nicht-MS-Virenscannern sowie MSE, nicht aber der unter Win8.1 zum Betriebssystem gehörende Windows Defender.2. Den Virenscanner deinstallieren!
Den Virenscanner bitte mit seinem Removal Tool, von denen die meisten hier: http://www.win-10-forum.de/windows-10-faq/558-virenscanner-vollstaendig-deinstallieren.html verlinkt sind, entfernen. Denn nur diese Tools stellen sicher, dass im System keine störenden Dateien und Registrywerte verbleiben. Das deaktivieren des Virenscanners reicht nicht aus!
Nach meinen Nachforschungen im Internet lässt der sich überhaupt nicht sauber deinstallieren. Allerdings scheint mir das nach deinem Link auch nicht nötig zu sein. Vielmehr schreibst du dort so verwirrende Sätze wie "Der Defender sollte nach der Deinstallation eines anderen Virenscanners immer automatisch aktiv sein, so dass hier zur Aktivierung normalerweise keine weiteren Schritte nötig sind."
Was soll ich nun in meinem Win8.1, das von Windows Defender und Windows Firewall geschützt ist, vor dem Upgrade auf Win10 mit dem Defender machen? Die Verwendung des Programms ausschalten und gleichzeitig den Hintergrunddienst für den Windows Defender deaktivieren?
____________________________________________
Da ich keine Signatur sehe in meinem fertigen Posting, obwohl ich sie soeben neu erstellt und auch als anzuzeigen markiert habe, füge ich die Systembeschreibung hier noch manuell hinzu:
Win 8.1 64-bit | Intel Core i3 3210M 2,5 GHz | 8 GB RAM | Medion Akoya E7223 (Socket 0) | Intel HD Graphics 4000 | 465 GB Hitachi (SATA), 232 GB Samsung SSD |
Zuletzt bearbeitet: