S
Sabine_Gx
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 01.08.2015
- Beiträge
- 5
[GELÖST]
Hallo ihr alle
ich musste mich jetzt über ein Internetcafe anmelden. Es geht nichts mehr.
Nach Tagen und Nächten hat das Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 64Bit Pro funktioniert.
Jetzt ist folgendes:
- PC Start dauert zwischen 5 und 8 Minuten (etwa 30 Starts jetzt hinter mir)
- Mal wird ein Kennwortfenster am Begrüssungsbildschirm angezeigt, mal wieder nicht
- Menu Netzwerkverbindungen nicht aufrufbar, bei Klick blitzt der blaue Kringel auf, das war's
- Start des Systemsteuerungfensters dauert minutenlang, friert öfter ein
- beide onBoard Netzwerkkarten werden in der Systemsteuerung als funktionierend angegeben, Konfiguration nicht möglich
- WLAN TP-Link Netzwerkkarte wird ebenso in der Systemsteuerung als funktionieren angegeben, Konfiguration nicht möglich
- ohne bestehene Verbindung zum Netz also auch keine Aktivierung möglich!
- Fenster frieren ein, Abschiessen über Taskmanager nicht möglich
- OK, ABBRECHEN oder ÜBERNEHMEN Buttons frieren ein oder reagieren nicht auf Mausklick
- PC Runterfahren dauert zwischen 8 und 12 Minuten
Leute, nee, lasst mal, ich hab keinen Nerv für sowas
Wie bekomme ich mein System wieder zurück auf Windwos 7 ?
Ich hatte beim Upgrade angegeben, dass ich alle Anwendungen und alle Daten behalten möchte
Für mich war's das: Bitte keine Tipps, wie ich das beheben soll: wenn etwas so viele Probleme schon von Beginn an macht, dann ist das für mich uninteressant
Gibt es eine Funktion zum Rückschritt auf Windows 7 ?
Danke für einen Tipp
Hallo ihr alle
ich musste mich jetzt über ein Internetcafe anmelden. Es geht nichts mehr.
Nach Tagen und Nächten hat das Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 64Bit Pro funktioniert.
Jetzt ist folgendes:
- PC Start dauert zwischen 5 und 8 Minuten (etwa 30 Starts jetzt hinter mir)
- Mal wird ein Kennwortfenster am Begrüssungsbildschirm angezeigt, mal wieder nicht
- Menu Netzwerkverbindungen nicht aufrufbar, bei Klick blitzt der blaue Kringel auf, das war's
- Start des Systemsteuerungfensters dauert minutenlang, friert öfter ein
- beide onBoard Netzwerkkarten werden in der Systemsteuerung als funktionierend angegeben, Konfiguration nicht möglich
- WLAN TP-Link Netzwerkkarte wird ebenso in der Systemsteuerung als funktionieren angegeben, Konfiguration nicht möglich
- ohne bestehene Verbindung zum Netz also auch keine Aktivierung möglich!
- Fenster frieren ein, Abschiessen über Taskmanager nicht möglich
- OK, ABBRECHEN oder ÜBERNEHMEN Buttons frieren ein oder reagieren nicht auf Mausklick
- PC Runterfahren dauert zwischen 8 und 12 Minuten
Leute, nee, lasst mal, ich hab keinen Nerv für sowas
Wie bekomme ich mein System wieder zurück auf Windwos 7 ?
Ich hatte beim Upgrade angegeben, dass ich alle Anwendungen und alle Daten behalten möchte
Für mich war's das: Bitte keine Tipps, wie ich das beheben soll: wenn etwas so viele Probleme schon von Beginn an macht, dann ist das für mich uninteressant
Gibt es eine Funktion zum Rückschritt auf Windows 7 ?
Danke für einen Tipp
Zuletzt bearbeitet: