H
Harald_Pützing
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.03.2015
- Beiträge
- 660
Hallo,
Microsoft hat ja verlauten lasse, dass Windows 10 das letzte Windows sein soll und permanent upgedated wird.
Computer werden sich in der Zeit aber weiterentwickeln und unterschiedliche "Fähigkeiten" haben. Irgendwann wird also ein intelligenter Windows-10-Update-Mechanismus feststellen, dass diese spezielle Hardware das neueste Update nicht mehr verträgt. Sinnvollerweise kriegt dieser Computer dann auch kein Update mehr. Er wird also auf diesem speziellen Windows-10-Stand stehenbleiben.
Et voilà! Dann gibt es über die Zeit so viele unterschiedliche "eingefrorene" Windows 10 wie es unterschiedliche Computerhardware gibt.
Da bin ich mal gespannt, wie Microsoft mit diesem Thema umgehen wird. Bisher gab es recht eindeutige Aus-/Zusagen, welche Hardwarevorausstzungen für eine bestimmte Betriebssystemversion erforderlich sind. Das kann in Zukunft wohl nicht mehr so sein.
Gruß
HP
Microsoft hat ja verlauten lasse, dass Windows 10 das letzte Windows sein soll und permanent upgedated wird.
Computer werden sich in der Zeit aber weiterentwickeln und unterschiedliche "Fähigkeiten" haben. Irgendwann wird also ein intelligenter Windows-10-Update-Mechanismus feststellen, dass diese spezielle Hardware das neueste Update nicht mehr verträgt. Sinnvollerweise kriegt dieser Computer dann auch kein Update mehr. Er wird also auf diesem speziellen Windows-10-Stand stehenbleiben.
Et voilà! Dann gibt es über die Zeit so viele unterschiedliche "eingefrorene" Windows 10 wie es unterschiedliche Computerhardware gibt.
Da bin ich mal gespannt, wie Microsoft mit diesem Thema umgehen wird. Bisher gab es recht eindeutige Aus-/Zusagen, welche Hardwarevorausstzungen für eine bestimmte Betriebssystemversion erforderlich sind. Das kann in Zukunft wohl nicht mehr so sein.
Gruß
HP