MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Einen schönen Samstag miteinander,
nachdem mir Acronis True Image an meinem Windows 10 Bootloader so dermaßen herumgepfuscht hat, dass weder das 2004er Upgrade, noch eine Installation vom Stick klappten, wollte ich gerne fragen, wie ich die Systemplatte, welche nun eine Samsung 970 Pro M.2 ist, am besten klone.
(Hier geht ein rieeeesengroßer Dank an Uwe, der mir so tatkräftig unter die Arme gegriffen hat. Das Forum kann sehr sehr froh sein, solche einen ausdauernden und sehr hilfbereiten User zu haben!)
Die 970 Pro ist 512GByte groß.
Ich habe noch eine 850 Pro und eine 840 Pro mit ebenfalls 512GByte, so dass eine 1:1 Kopie problemlos möglich sein sollte.
Nun, da Acronis wohl am Bootloader herumpfuscht und ich gerne darauf verzichten würde, frage ich mich, wie ich wohl die Systemplatte am besten klone, ohne dass irgendwas am System herumgefuhrwerkt wird.
Vielleicht weiß hier jemand Rat?
Ich muss zwar sagen, dass ich True Image seit 2015 nutzte und es auch immer klappte, aber dass es am Bootloader herumwerkt, was mir bis zu besagtem Problem nicht aufgefallen ist, wusste ich nicht.
Zuletzt kam ein Update für Acronis, welches Klonen direkt aus Windows heraus, statt der Linuxumgebung ermöglichte.
Dennoch: Wenn es eine andere, weniger destruktive Möglichkeit gibt, bin ich gerne bereit, diese einzusetzen und wenn es etwas kostet, dann soll es etwas kosten, solange es funktioniert.
Für Eure Hilfe bedanke ich mich schoneinmal ganz herzlichst im Voraus und wünsche Euch noch einen schönen Samstag!
Viele Grüße,
Stefan
nachdem mir Acronis True Image an meinem Windows 10 Bootloader so dermaßen herumgepfuscht hat, dass weder das 2004er Upgrade, noch eine Installation vom Stick klappten, wollte ich gerne fragen, wie ich die Systemplatte, welche nun eine Samsung 970 Pro M.2 ist, am besten klone.
(Hier geht ein rieeeesengroßer Dank an Uwe, der mir so tatkräftig unter die Arme gegriffen hat. Das Forum kann sehr sehr froh sein, solche einen ausdauernden und sehr hilfbereiten User zu haben!)
Die 970 Pro ist 512GByte groß.
Ich habe noch eine 850 Pro und eine 840 Pro mit ebenfalls 512GByte, so dass eine 1:1 Kopie problemlos möglich sein sollte.
Nun, da Acronis wohl am Bootloader herumpfuscht und ich gerne darauf verzichten würde, frage ich mich, wie ich wohl die Systemplatte am besten klone, ohne dass irgendwas am System herumgefuhrwerkt wird.
Vielleicht weiß hier jemand Rat?
Ich muss zwar sagen, dass ich True Image seit 2015 nutzte und es auch immer klappte, aber dass es am Bootloader herumwerkt, was mir bis zu besagtem Problem nicht aufgefallen ist, wusste ich nicht.
Zuletzt kam ein Update für Acronis, welches Klonen direkt aus Windows heraus, statt der Linuxumgebung ermöglichte.
Dennoch: Wenn es eine andere, weniger destruktive Möglichkeit gibt, bin ich gerne bereit, diese einzusetzen und wenn es etwas kostet, dann soll es etwas kosten, solange es funktioniert.
Für Eure Hilfe bedanke ich mich schoneinmal ganz herzlichst im Voraus und wünsche Euch noch einen schönen Samstag!
Viele Grüße,
Stefan