Hallo, danke schon mal für eure freundlichen Antworten. Also im Moment ist mein Problem, dass ich meinen Rechner unbedingt brauche und deshalb wenig in Experimentierlaune bin. Die Installationsroutine beginnt auch, wenn mein Win 10 läuft und ich auf eine leere FP installieren will. Ich habe mich nur noch nicht getraut, sie durch zu ziehen. Ich habe ein Iso auf dem USB-Stick. Wenn ich auf ihm "setup" klicke, beginnt die Installation. Das Problem für mich ist: Mir hat mal jemand mit Ahnung gesagt, dass man nicht zu einem aktuellen System eine älter Version hinzu installieren soll. Also: Wenn ich win10 habe, soll ich nicht auf einer anderen Partition eine ältere Version installieren, z.B win 7.
Das habe ich allerdings schon gemacht, eine zeitlang lief alles völlig normal, aber eines Tages erschien das Bootmenue nicht mehr, ich konnte nicht mehr auswählen, welches OS ich starten will. Woran es lag? Keine Ahnung, vielleicht an einem Update? Aber ich weiß es nicht.
Ich versuche meine Frage noch mal genauer zu stellen:
Darf man, wenn man ein win 10 hat, auf einer anderen Partion ältere Windows-Versionen installieren oder gibt das ein heilloses Durcheinander und irgendwann explodiert der Rechner? (Spaß)
Oder anders gefragt: Wie kann ich ohne Probleme ein älteres Windows zusätzlich installieren, ohne dass es Probleme gibt?
Weiß da jemand eine Lösung, die auch für einen Laien zu bewältigen ist? (Mühe gebe ich mir und Zeit habe ich auch, bloß keine Kohle)
Ich wäre sehr glücklich, wenn ich nicht weiter Geld investieren müsste, das es so geht, weiß ich natürlich.
Bis später.... Peter
Hast du das Win7 System das schon mal as Dualboot existierte denn nach dem es nicht mehr funktionierte gelöscht ?
Ja, leider habe ich es gestern aus Frust gelöscht!^^