
Pontis
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 29.07.2015
- Beiträge
- 12
- Version
- Windows 10 Pro
- System
- Intel Core i7 2700K, 16 GB RAM, nVidia GeForce GTX 760
Ich hoffe, ich bin mit meiner Frage im richtigen Forum! Erstaunlicherweise gibt es beim Stichwort 'WindowsImageBackup' - so heißt der Ordner, den Windows 10 anlegt, wenn man eine Sicherungskopie des kompletten Systems als Image anlegt - im gesamten Forum keinen einzigen Treffer. Daher meine Frage an die Experten:
Existiert bereits ein Backup mit obigem Namen und man möchte eine aktuelle Sicherung erstellen, wird der Vorgänger automatisch überschrieben. Dies ist aber nicht immer gewollt. Stellt sich nämlich nachträglich ein Bug oder dergleichen im aktuellen System heraus, möchte man gerne einen "Schritt" zum davor gespeicherten Systembackup zurückgehen, ähnlich wie bei den Wiederherstellungspunkten.
Doch Windows speichert ja immer nur das letzte Backup. Oder ist das ein Irrtum? Wie kann ich 3 oder gar 4 chronologisch erzeugte WindowsImageBackups anlegen, ohne dass der Vorgänger stets überschrieben wird? Wie wähle ich dasjenige aus, dass ich zurückspielen möchte? Mit dem Ordner, der das Image enthält, geht Windows 10 ja ziemlich zickig um. Ruft man dessen Eigenschaften auf, zeigt er nur Nullen und verrät noch nicht einmal das Erstelldatum. Benennt man ihn mit Admin-Rechten um, findet die Reparaturfunktion (mittels Reparaturdatenträger) diesen nicht.
Danke im Voraus!
Pontis
P.S.: Dass es Systembackup-Software von Drittanbietern gibt, weiß ich (Paragon, Acronis und andere)
Existiert bereits ein Backup mit obigem Namen und man möchte eine aktuelle Sicherung erstellen, wird der Vorgänger automatisch überschrieben. Dies ist aber nicht immer gewollt. Stellt sich nämlich nachträglich ein Bug oder dergleichen im aktuellen System heraus, möchte man gerne einen "Schritt" zum davor gespeicherten Systembackup zurückgehen, ähnlich wie bei den Wiederherstellungspunkten.
Doch Windows speichert ja immer nur das letzte Backup. Oder ist das ein Irrtum? Wie kann ich 3 oder gar 4 chronologisch erzeugte WindowsImageBackups anlegen, ohne dass der Vorgänger stets überschrieben wird? Wie wähle ich dasjenige aus, dass ich zurückspielen möchte? Mit dem Ordner, der das Image enthält, geht Windows 10 ja ziemlich zickig um. Ruft man dessen Eigenschaften auf, zeigt er nur Nullen und verrät noch nicht einmal das Erstelldatum. Benennt man ihn mit Admin-Rechten um, findet die Reparaturfunktion (mittels Reparaturdatenträger) diesen nicht.
Danke im Voraus!
Pontis
P.S.: Dass es Systembackup-Software von Drittanbietern gibt, weiß ich (Paragon, Acronis und andere)