
maria-helen
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 25.06.2016
- Beiträge
- 60
- Version
- Windows 7 zum Upgraden
- System
- Intel i5-2300, 2,8 GHz / 4GB RAM / NVIDIA geforce GTS 450
Ein freundliches Hallo an alle hier,
irgendwie komme ich mir etwas blöd vor, denn ich bin daran gescheitert, eine 2. serielle Festplatte in meinen Rechner einzuhängen.
Kein Jumper nichts, wo man ggf. die Platte als Slave markieren kann.
Die Platte ist drin, und wird offensichtlich auch erkannt, denn als Admin angemeldet zeigt er die 2. Platte in der Datenträgerverwaltung auch an…… allerdings mit einem kleinen Pluszeichen auf rotem Kreis.
Wenn man da drauf klickt kommt ein Hinweis, dass beide Platten die gleichen Startdaten haben.
Ich hatte mal 2 gleiche Rechner von Medion gekauft und einen davon für meine Mutter hergerichtet. Sie ist vor 3 Jahren in ein Heim gezogen und darf da keinen Rechner mehr haben. Darum hab ich den wieder. Das Windows 7 hatte ich auf 10 upgedatet, aber es gab damals Schwierigkeiten mit den Treibern. Ich hab das trotzdem hinbekommen.
Als ich jetzt mit dem Windows 10 Schwierigkeiten hatte, wollte ich das einfach neu aufsetzten. Die Treiber funktionierten ja. Aber das ging nicht. Ich hab das also liegen gelassen und wollte weiter machen, wenn ich Zeit habe. Leider kämpfe ich mit dem Heim um das Geld, dass die verlangen. Die Gerichte sind gut beschäftigt. Jetzt muss ich die Kontoauszüge von Mutti der letzten 10 Jahre vorlegen.
Jetzt dachte ich, vielleicht sind die Original-PDFs noch auf der Platte von Muttis Rechner. Komme aber an diese Platte nicht dran.
Kann mir hier jemand Tipps geben?
Was muss ich machen, um die Platte als Slave einzuhängen, ohne die Möglichkeit zu löschen, sie wieder in Muttis Rechner zu nutzen wie vorher?
Vielen Dank für eure Mühe.
Gruß Maria
PS.
Es handelt sich um 2 gleiche Seagate Baracuda LP 2TB
Beide Platten sind partitioniert in C:\ (SYSTEM) und D:\ (Daten) und beide sind aktiviert. Nur die 2. Platte ist ausgegraut weil gleiche Startinfos vorhanden sind.