
maria-helen
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 25.06.2016
- Beiträge
- 60
- Version
- Windows 7 zum Upgraden
- System
- Intel i5-2300, 2,8 GHz / 4GB RAM / NVIDIA geforce GTS 450
Ein freundliches Hallo an alle Experten hier, denn ich habe ein wirklich großes Problem:
Ich habe 2 baugleiche Rechner Medion Rechener:
Medion AKOYA P4385 D (MD 8890)
Intel Core i5-2300 / 2,8 GHz / Turbo Boost Technik 2.0
NVIDIA GeForce GTS 450 DirectX 11 Grafik mit 512 MB DDRS Speicher und digitalem HDMI Audio-Video- Ausgang / DVI-I und DV-Sub VGA
4GB DDR3 SDRAM
WLAN IEEE 802.11 n
8 Kanal Hi definition Audio
Netzwerk Gbit LAN (10/100/1000 MBit/s)
1 USB 3
1 eSATA Multicardleser
Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-2300 CPU @ 2.80GHz 2.80 GHz
Installierter RAM 4,00 GB
Geräte-ID 23B3C0FE-4A65-49B5-8890-29326B6C0C78
Produkt-ID 00326-10000-00000-AA395
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Edition Windows 10 Home
Version 20H2
Installiert am 23.09.2020
Betriebssystembuild 19042.1526
Leistung Windows Feature Experience Pack 120.2212.4170.0
Ursprünglich mit Windows 7 gekauft habe ich beide auf Windows 10 Upgegradet und war eigentlich ganz zufrieden mit den beiden Rechnern. Der eine Rechener gehörte meiner Mutter. Als die mit 92 in ein Heim in Bayern umsiedelte bekam ich den Rechner zurück, da so was dort nicht gestattet war.
Leider ist es mir nicht gelungen, den Rechner von Mutti neu aufzuusetzen.
1) Ich habe versucht die Platte von Muttis Rechner in meinen einzusetzen, die der aber nicht angenommen hat. Bei den neuen Platten gibt es keine Master/Slave Jumper mehr und damit werden beide Platten wohl auf denselben Adressen angesteuert. Das Clonen war also ein Schlag ins Wasser.
2) dann versuchte ich, den Rechner neu aufzusetzen, was mir nicht gelang. Die alten Windows 7 Treiber werden von Windows 10 zwar aktualisiert, aber zum Installieren nicht anerkannt.
Das MediaCreationTool habe ich, kann es aber nicht einsetzen.
Das Programm Rufus löscht alle Dateien auf dem USB-Stick und formatiert den neu. Damit ist das Tool wieder weg. Und bei der Installation komme ich bis zu einem Punkt, wo er mit der Installation beginnt aber bei den Treibern bleibt er hängen. Ich habe auch schon alle Reparaturangebote versucht, alles erfolglos.
Ich hatte schon mal Erfolg, habe aber versehentlich Windows 10 Pro installiert und das ging auch eine Weile Dann begannen Ausfälle bis es sich gar nicht mehr starten lies. Ich denke das war der Tatsache geschuldet, dass Microsoft das nicht aktiviert hat, denn vorher war ja Home drauf.
Jetzt die Frage:
Wie bekomme ich da ein neues Windows 10 Home wieder drauf?
Vielen herzlichen Dank für zielführende Antworten.
Viele Grüße Maria
Ich habe 2 baugleiche Rechner Medion Rechener:
Medion AKOYA P4385 D (MD 8890)
Intel Core i5-2300 / 2,8 GHz / Turbo Boost Technik 2.0
NVIDIA GeForce GTS 450 DirectX 11 Grafik mit 512 MB DDRS Speicher und digitalem HDMI Audio-Video- Ausgang / DVI-I und DV-Sub VGA
4GB DDR3 SDRAM
WLAN IEEE 802.11 n
8 Kanal Hi definition Audio
Netzwerk Gbit LAN (10/100/1000 MBit/s)
1 USB 3
1 eSATA Multicardleser
Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-2300 CPU @ 2.80GHz 2.80 GHz
Installierter RAM 4,00 GB
Geräte-ID 23B3C0FE-4A65-49B5-8890-29326B6C0C78
Produkt-ID 00326-10000-00000-AA395
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Edition Windows 10 Home
Version 20H2
Installiert am 23.09.2020
Betriebssystembuild 19042.1526
Leistung Windows Feature Experience Pack 120.2212.4170.0
Ursprünglich mit Windows 7 gekauft habe ich beide auf Windows 10 Upgegradet und war eigentlich ganz zufrieden mit den beiden Rechnern. Der eine Rechener gehörte meiner Mutter. Als die mit 92 in ein Heim in Bayern umsiedelte bekam ich den Rechner zurück, da so was dort nicht gestattet war.
Leider ist es mir nicht gelungen, den Rechner von Mutti neu aufzuusetzen.
1) Ich habe versucht die Platte von Muttis Rechner in meinen einzusetzen, die der aber nicht angenommen hat. Bei den neuen Platten gibt es keine Master/Slave Jumper mehr und damit werden beide Platten wohl auf denselben Adressen angesteuert. Das Clonen war also ein Schlag ins Wasser.
2) dann versuchte ich, den Rechner neu aufzusetzen, was mir nicht gelang. Die alten Windows 7 Treiber werden von Windows 10 zwar aktualisiert, aber zum Installieren nicht anerkannt.
Das MediaCreationTool habe ich, kann es aber nicht einsetzen.
Das Programm Rufus löscht alle Dateien auf dem USB-Stick und formatiert den neu. Damit ist das Tool wieder weg. Und bei der Installation komme ich bis zu einem Punkt, wo er mit der Installation beginnt aber bei den Treibern bleibt er hängen. Ich habe auch schon alle Reparaturangebote versucht, alles erfolglos.
Ich hatte schon mal Erfolg, habe aber versehentlich Windows 10 Pro installiert und das ging auch eine Weile Dann begannen Ausfälle bis es sich gar nicht mehr starten lies. Ich denke das war der Tatsache geschuldet, dass Microsoft das nicht aktiviert hat, denn vorher war ja Home drauf.
Jetzt die Frage:
Wie bekomme ich da ein neues Windows 10 Home wieder drauf?
Vielen herzlichen Dank für zielführende Antworten.
Viele Grüße Maria