M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
nach dem klonen einer eingebauten nicht trennbaren eMMC auf eine externe USB HDD/SSD ist die BCD ID (BCDEDIT Bezeichner) gleich.
Booten funktioniert deshalb nicht.
Wie kann ich diese neu generieren?
NeoSmart EasyBCD kann die BCD ID anzeigen aber nicht ändern:
DISKPART UNIQUEID kann nur die ID der DISK aber nicht die der PARTITION ändern.
Kann es DISKPART SETID?
Die Volumeseriennummer habe ich bereits mit Sysinternals VolumeID geändert doch diese ist unrelevant.
Vielen Dank im Voraus.
nach dem klonen einer eingebauten nicht trennbaren eMMC auf eine externe USB HDD/SSD ist die BCD ID (BCDEDIT Bezeichner) gleich.
Booten funktioniert deshalb nicht.
Wie kann ich diese neu generieren?
C:\WINDOWS\system32>bcdedit Windows-Start-Manager --------------------- Bezeichner {bootmgr} device partition=\Device\HarddiskVolume1 path \EFI\MICROSOFT\BOOT\BOOTMGFW.EFI description Windows Boot Manager locale de-DE inherit {globalsettings} default {current} resumeobject {b88ff63f-a494-11e9-8988-8c55d0e4548a} displayorder {current} {7b6ee614-3d04-11ea-a594-f745e8129e04} {7b6ee615-3d04-11ea-a594-f745e8129e04} toolsdisplayorder {memdiag} timeout 10 displaybootmenu Yes Windows-Startladeprogramm ------------------------- Bezeichner {current} device partition=C: path \WINDOWS\system32\winload.efi description Windows 10 locale de-DE inherit {bootloadersettings} recoverysequence {b88ff641-a494-11e9-8988-8c55d0e4548a} displaymessageoverride Recovery recoveryenabled Yes isolatedcontext Yes allowedinmemorysettings 0x15000075 osdevice partition=C: systemroot \WINDOWS resumeobject {b88ff63f-a494-11e9-8988-8c55d0e4548a} nx OptIn bootmenupolicy Standard Windows-Startladeprogramm ------------------------- Bezeichner {7b6ee614-3d04-11ea-a594-f745e8129e04} device partition=C: path \Windows\system32\winload.efi description Windows 10 (C) locale de-DE osdevice partition=C: systemroot \Windows Windows-Startladeprogramm ------------------------- Bezeichner {7b6ee615-3d04-11ea-a594-f745e8129e04} device partition=W: path \Windows\system32\winload.efi description Windows 10 (W) locale de-DE osdevice partition=W: systemroot \Windows C:\WINDOWS\system32> |
NeoSmart EasyBCD kann die BCD ID anzeigen aber nicht ändern:
Zur Zeit existieren insgesamt 3 Einträge im Bootloader. Voreinstellung: Windows 10 Wartezeit: 10 Sekunden EasyBCD Start Gerät: C:\ Eintrag #1 Name: Windows 10 BCD ID: {current} Laufwerk: C:\ Bootloader Pfad: \WINDOWS\system32\winload.efi Eintrag #2 Name: Windows 10 (C) BCD ID: {7b6ee614-3d04-11ea-a594-f745e8129e04} Laufwerk: C:\ Bootloader Pfad: \Windows\system32\winload.efi Eintrag #3 Name: Windows 10 (W) BCD ID: {7b6ee615-3d04-11ea-a594-f745e8129e04} Laufwerk: W:\ Bootloader Pfad: \Windows\system32\winload.efi |
DISKPART UNIQUEID kann nur die ID der DISK aber nicht die der PARTITION ändern.
Kann es DISKPART SETID?
DISKPART> ? ... SETID - Ändert den Partitionstyp. SHRINK - Verkleinert die Größe des ausgewählten Volumes. UNIQUEID - Dient zum Anzeigen oder Festlegen des Bezeichners der GUID- Partitionstabelle (GPT) oder der MBR-Signatur (Master Boot Record) eines Datenträgers. DISKPART> UNIQUEID Microsoft DiskPart-Version 10.0.18362.1 DISK - Dient zum Anzeigen oder Festlegen des Bezeichners der GUID- Partitionstabelle (GPT) oder der MBR-Signatur (Master Boot Record) eines Datenträgers. DISKPART> help setid Ändert das Partitionstypfeld für die Partition im Fokus. Syntax: SET ID={<BYTE> | <GUID>} [OVERRIDE] [NOERR] ID={<BYTE> | <GUID>} Gibt den neuen Partitionstyp an. Für MBR-Datenträger (Master Boot Record) können Sie ein Partitionstypbyte im Hexadezimalformat angeben. Mit diesem Parameter können Sie jedes Partitionstypbyte angeben, außer Typ "0x42" (LDM-Partition). Das voranstehende "0x" wird bei Angabe des hexadezimalen Partitionstyps ausgelassen. Für GPT-Datenträger (GPT = GUID-Partitionstabelle) können Sie einen Partitionstyp-GUID für die zu erstellende Partition angeben: Zu den erkannten GUIDs gehören: EFI-Systempartition: c12a7328-f81f-11d2-ba4b-00a0c93ec93b Basisdatenpartition: ebd0a0a2-b9e5-4433-87c0-68b6b72699c7 Mit diesem Parameter kann jeder Partitionstyp-GUID angegeben werden, mit Ausnahme der folgenden: MSR-Partition (Microsoft Reserved): e3c9e316-0b5c-4db8-817d-f92df00215ae LDM-Metadatenpartition auf einem dynamischen Datenträger: 5808c8aa-7e8f-42e0-85d2-e1e90434cfb3 LDM-Datenpartition auf einem dynamischen Datenträger: af9b60a0-1431-4f62-bc68-3311714a69ad Clustermetadaten-Partition: db97dba9-0840-4bae-97f0-ffb9a327c7e1 Abgesehen von den erwähnten Einschränkungen überprüft DiskPart die Gültigkeit des Partitionstyps nicht. Es wird lediglich sichergestellt, dass es sich um ein Byte im Hexadezi- malformat oder um einen GUID handelt OVERRIDE Ermöglicht DiskPart die Aufhebung der Bereitstellung des Dateisystems auf dem Volume zu erzwingen, bevor der Partitionstyp geändert wird. Beim Ändern des Partitionstyps wird das Dateisystem auf dem Volume gesperrt und dessen Bereitstellung aufgehoben. Wird dieser Parameter nicht an- gegeben und schlägt der Aufruf zum Sperren des Dateisys- tems fehl (da einige andere Anwendungen über ein geöffne- tes Handle für das Volume verfügen), schlägt der gesamte Vorgang fehl. Bei Angabe dieses Parameters wird die Auf- hebung der Bereitstellung auch dann erzwungen, wenn der Aufruf des Dateisystems fehlschlägt. Wird die Bereitstellung eines Dateisystems aufgehoben, werden alle geöffneten Handles für das Volume ungültig. NOERR Nur für Skripting. Bei einem Fehler wird die Verarbeitung von Befehlen fortgesetzt, als sei der Fehler nicht aufgetreten. Ohne NOERR-Parameter wird DiskPart bei einem Fehler mit dem entsprechenden Fehlercode beendet. Ist nur für die Verwendung durch Originalgerätehersteller (OEM, Original Equipment Manufacturer) vorgesehen. Damit dieser Vorgang erfolgreich ausgeführt werden kann, muss eine Partition ausgewählt sein. Vorsicht: Das Ändern von Partitionstypfeldern mit diesem Parameter kann dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert oder nicht mehr gestartet werden kann. Sofern Sie kein Originalgerätehersteller oder IT-Fachmann sind, der mit GPT- Datenträgern vertraut ist, sollten Sie keine Partitionstypfelder auf GPT-Datenträgern mit diesem Parameter ändern. Verwenden Sie stattdessen immer den Befehl "CREATE PARTITION EFI" zum Erstellen von EFI-Systempartitionen, den Befehl "CREATE PARTITION MSR" zum Erstellen von MSR-Partitionen und den Befehl "CREATE PARTITION PRIMARY" (ohne diesen Parameter) zum Erstellen von primären Partitionen auf GPT-Datenträgern. Dieser Befehl funktioniert weder auf dynamischen Datenträgern noch auf MSR-Partitionen (Microsoft Reserved). Beispiel: SET ID=07 OVERRIDE SET ID=ebd0a0a2-b9e5-4433-87c0-68b6b72699c7 DISKPART> list partition Es wurde kein Datenträger zum Anzeigen von Partitionen gewählt. Wählen Sie einen Datenträger, und wiederholen Sie den Vorgang. DISKPART> list disk Datenträger ### Status Größe Frei Dyn GPT --------------- ------------- ------- ------- --- --- Datenträger 0 Online 58 GB 0 B * Datenträger 1 Online 59 GB 15 MB Datenträger 2 Online 298 GB 239 GB * DISKPART> select disk 2 Datenträger 2 ist jetzt der gewählte Datenträger. DISKPART> list partition Partition ### Typ Größe Offset ------------- ---------------- ------- ------- Partition 1 System 100 MB 1024 KB Partition 2 Reserviert 16 MB 101 MB Partition 3 Primär 57 GB 117 MB Partition 4 Wiederherstellun 999 MB 57 GB DISKPART> select partition 3 Partition 3 ist jetzt die gewählte Partition. DISKPART> setid ... |
Die Volumeseriennummer habe ich bereits mit Sysinternals VolumeID geändert doch diese ist unrelevant.
C:\WINDOWS\system32>vol C: Datenträger in Laufwerk C: ist Windows 10 Home Volumeseriennummer: 5C3B-03A2 C:\WINDOWS\system32>vol W: Datenträger in Laufwerk W: ist Windows 10 Home (Kopie) Volumeseriennummer: BC01-5883 |
Vielen Dank im Voraus.