M
mikez
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.09.2015
- Beiträge
- 15
Ich habe Probleme mit dem Update von Win7 auf Win10. Der PC sei nicht bereit, wurde festgestellt.
Bei meinen vielen Programmen (rund 200) bietet sich in diesem Fall vermutlich am sinnvollsten eine Neuinstallation an, so sehr ich die damit verbundene Arbeit auch scheue. Okay.
Wie aufwändig wäre es, eine Neuinstallation (Win10) auf einer zweiten Partition meiner C-Platte zu machen, welcher Bootmanager wäre zu empfehlen und wie groß ist die Gefahr von Problemen? Wer hat Erfahrung mit dieser Vorgehensweise?
Ich würde diesen Weg bevorzugen, weil ich dann einerseits immer mal ein bißchen an der Neuinstallation arbeiten könnte, für die ich sicher viele Tage brauchen werde, bis sie mit ihren vielen Programme und Einstellungen steht. Und andereseits meine täglichen Arbeiten zwischendurch auf der bisherigen WIN 7 Installation erledigen, bis Win 10 fertig ist und gut läuft.
Mich würde eure Meinung dazu interessieren. danke
Mikez
Bei meinen vielen Programmen (rund 200) bietet sich in diesem Fall vermutlich am sinnvollsten eine Neuinstallation an, so sehr ich die damit verbundene Arbeit auch scheue. Okay.
Wie aufwändig wäre es, eine Neuinstallation (Win10) auf einer zweiten Partition meiner C-Platte zu machen, welcher Bootmanager wäre zu empfehlen und wie groß ist die Gefahr von Problemen? Wer hat Erfahrung mit dieser Vorgehensweise?
Ich würde diesen Weg bevorzugen, weil ich dann einerseits immer mal ein bißchen an der Neuinstallation arbeiten könnte, für die ich sicher viele Tage brauchen werde, bis sie mit ihren vielen Programme und Einstellungen steht. Und andereseits meine täglichen Arbeiten zwischendurch auf der bisherigen WIN 7 Installation erledigen, bis Win 10 fertig ist und gut läuft.
Mich würde eure Meinung dazu interessieren. danke
Mikez