R
rovf
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 26.11.2019
- Beiträge
- 2
Beim Laden einer Webseite trat heute plötzlich das Problem auf, dass der Browser keine Verbindung zum Internet aufbauen konnte, und in der Tat funktionierte mit Internet gar nichts mehr: Offenbar keine Netzwerkverbindung. In der Statusleiste war aber eine bestehende LAN-Verbindung angezeigt. In den Systemeinstellungen war auch die LAN-Verbindung angezeigt:
Wenn ich aber insbesondere auf "Ethernet" geklickt habe, wurde gezeigt dass keine Verbindung bestanden ist, wie man es an den Screenshot gut sehen kann.
Eine Überprüfung der Steckverbindungen hat gezeigt, dass das LAN-Kabel gar nicht angesteckt war, sondern locker daneben gelegen ist! Ein Einstecken des Kabels hat dann logischerweise die Verbindungsprobleme behoben. Interessant war, dass bis dahin das Internet ja funktioniert hatte. Eine Erklärung dafür war, dass der Rechner wohl davor ein WLAN erkannt und genutzt hatte. Die WLAN-Verbindung scheint aus irgendwelchen Gründen weggebrochen zu sein, weshalb Windows wohl versucht hat, Ethernet zu benutzen, was dann wegen des nicht angesteckten Kabels dann nicht geklappt hat.
Meine Frage ist aber nun: Wie kann es sein, dass Windows in der Statusleiste einen Ethernet-Verbindung anzeigt, wenn gar kein Netzwerkkabel dransteckt? Und wie ist es möglich, dass in den Einstellungen bei "Status" Internet über Ethernet angezeigt wird, beim "Ethernet"-Reiter hingegen korrekt, dass keine Verbindung bestehe?
PC: Lenovo ThinkPad, Windows 10 Version 1709 Build 16299.1451
Wenn ich aber insbesondere auf "Ethernet" geklickt habe, wurde gezeigt dass keine Verbindung bestanden ist, wie man es an den Screenshot gut sehen kann.
Eine Überprüfung der Steckverbindungen hat gezeigt, dass das LAN-Kabel gar nicht angesteckt war, sondern locker daneben gelegen ist! Ein Einstecken des Kabels hat dann logischerweise die Verbindungsprobleme behoben. Interessant war, dass bis dahin das Internet ja funktioniert hatte. Eine Erklärung dafür war, dass der Rechner wohl davor ein WLAN erkannt und genutzt hatte. Die WLAN-Verbindung scheint aus irgendwelchen Gründen weggebrochen zu sein, weshalb Windows wohl versucht hat, Ethernet zu benutzen, was dann wegen des nicht angesteckten Kabels dann nicht geklappt hat.
Meine Frage ist aber nun: Wie kann es sein, dass Windows in der Statusleiste einen Ethernet-Verbindung anzeigt, wenn gar kein Netzwerkkabel dransteckt? Und wie ist es möglich, dass in den Einstellungen bei "Status" Internet über Ethernet angezeigt wird, beim "Ethernet"-Reiter hingegen korrekt, dass keine Verbindung bestehe?
PC: Lenovo ThinkPad, Windows 10 Version 1709 Build 16299.1451
Zuletzt bearbeitet: