J
Jaytech
Hallo an alle.
Heute geht es um das phänomen Rechner normal Herunterfahren wenn mann Windows 10 Instaliert hat.
Undzwar ich habe Windows 10 ja auch nun 2-3 monate und musste vieles testen bis ich es zum laufen gebracht hatte bei meinem bruder ging es komischerweiße beim 2ten mal da seine komponenten etwas neuer sind was serh komisch ist!
Selbes Instalationverfahren angewandt.
Nun zu der Wichtigen INFO .
ich habe ein mainboard mit LED fehler anzeige Asus Maximus vii Hero und habe mir ein neues Gehäuse gekauft mit sichtfenstern nun ist mir aufgefahllen das der rechner wenn er 1-3 stunden auswar und ich ihn dann angeschalten habe der fehler 40 (sleep modus 4) angezeigt wurde, ich machte ein Neustart und es wurde wieder AO angezeigt (alles in Ordnung)
Nach dem Traing wieder den rechner angemacht und wieder 40. ist der rechner nur 10 minuten ausgewesen zeigt das mainboard AO an.
Fazit Windows 10 fährt den rechner nicht zu 100% runter nach einer bestimmten Zeit Schaltet Windows 10 den rechner in den Sleep modus s1-s5 je nach dem welche komponenten mann verbaut hat, das der rechner wieder schneller in windows 10 hochstartet. ich habe keinen unterschied Zwischen meinen s4 hochfahren und ganz auschalten gemerkt gleiche zeit. Nur das meiner meinung nach s4 modus strom verbraucht da er spannungen halten muss!
Windows 10 hat dies al Standart einstellungen drinen warum kann ich auch nicht sagen was ich Schwachsin finde.
Ausschalten kann mann das ganze unter Systemsteuerung/Alle Systemsteuerungselemte/Energieoptionen/Systemeinstellungen bei deisem Fenster auf einige Einstellungen sind momentahn nicht verfügbar drücken, dann kann mann unten 4 hacken weg machen davon den ersten Schnellstart und den 3 Ruhezustand weg machen das ganze speichern und unter erweiterte Energieeinstellungen noch unter dem Reiter Energie sparen den Hybriden Standbymodus zulassen auf aus machen.
Heute geht es um das phänomen Rechner normal Herunterfahren wenn mann Windows 10 Instaliert hat.
Undzwar ich habe Windows 10 ja auch nun 2-3 monate und musste vieles testen bis ich es zum laufen gebracht hatte bei meinem bruder ging es komischerweiße beim 2ten mal da seine komponenten etwas neuer sind was serh komisch ist!
Selbes Instalationverfahren angewandt.
Nun zu der Wichtigen INFO .
ich habe ein mainboard mit LED fehler anzeige Asus Maximus vii Hero und habe mir ein neues Gehäuse gekauft mit sichtfenstern nun ist mir aufgefahllen das der rechner wenn er 1-3 stunden auswar und ich ihn dann angeschalten habe der fehler 40 (sleep modus 4) angezeigt wurde, ich machte ein Neustart und es wurde wieder AO angezeigt (alles in Ordnung)
Nach dem Traing wieder den rechner angemacht und wieder 40. ist der rechner nur 10 minuten ausgewesen zeigt das mainboard AO an.
Fazit Windows 10 fährt den rechner nicht zu 100% runter nach einer bestimmten Zeit Schaltet Windows 10 den rechner in den Sleep modus s1-s5 je nach dem welche komponenten mann verbaut hat, das der rechner wieder schneller in windows 10 hochstartet. ich habe keinen unterschied Zwischen meinen s4 hochfahren und ganz auschalten gemerkt gleiche zeit. Nur das meiner meinung nach s4 modus strom verbraucht da er spannungen halten muss!
Windows 10 hat dies al Standart einstellungen drinen warum kann ich auch nicht sagen was ich Schwachsin finde.
Ausschalten kann mann das ganze unter Systemsteuerung/Alle Systemsteuerungselemte/Energieoptionen/Systemeinstellungen bei deisem Fenster auf einige Einstellungen sind momentahn nicht verfügbar drücken, dann kann mann unten 4 hacken weg machen davon den ersten Schnellstart und den 3 Ruhezustand weg machen das ganze speichern und unter erweiterte Energieeinstellungen noch unter dem Reiter Energie sparen den Hybriden Standbymodus zulassen auf aus machen.