M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
habe letzte Woche das "Funktionsupdate 2004" für Windows 10 installiert und habe seitdem ständig Probleme wenn es um irgendwelche Logins/Anmeldungen geht.
Wenn der PC komplett aus ist oder im Standby war und ich ihn wieder einschalte, werde ich überall ausgeloggt und muss mich erneut anmelden.
Dabei handelt es sich nicht nur um Webseiten, die über einen Browser aufgerufen werden... auch in Programmen oder Apps, wo eine Anmeldung notwendig ist werde ich abgemeldet.
Hier mal eine Aufzählung, wo ich nach jedem Start abgemeldet werde:
Es ist einfach nur nervig sich nach jedem PC-Start auf allen Seiten/Programmen wieder einzuloggen, zu mal ich überall wo es geht die 2FA aktiviert habe und ständig irgendwelche Codes eingeben muss...
Was ich bisher versucht habe:
Das Update an sich kann nicht deinstalliert werden, denn sobald ich auf das Update gehe, verschwindet der "Deinstallieren" Button.
Das Update kann auch nicht zurückgesetzt werden, da laut Windows das Update schon länger als 10 Tagen installiert ist. Gibt es da eventuell einen Trick, wie man den Button wieder aktivieren kann?
Die Problembehandlung von Windows hat keine Fehler gefunden und alle Tests aus diesem Artikel (Windows 10 reparieren - so geht's) liefen auch ohne Probleme durch.
In dem Artikel wurden folgende Methoden empfohlen:
Habe aktuell Windows 10 Pro installiert.
habe letzte Woche das "Funktionsupdate 2004" für Windows 10 installiert und habe seitdem ständig Probleme wenn es um irgendwelche Logins/Anmeldungen geht.
Wenn der PC komplett aus ist oder im Standby war und ich ihn wieder einschalte, werde ich überall ausgeloggt und muss mich erneut anmelden.
Dabei handelt es sich nicht nur um Webseiten, die über einen Browser aufgerufen werden... auch in Programmen oder Apps, wo eine Anmeldung notwendig ist werde ich abgemeldet.
Hier mal eine Aufzählung, wo ich nach jedem Start abgemeldet werde:
- Windows 10 Mail (alle E-Mails werden "abgemeldet" und erfordern eine erneute Passworteingabe meinerseits)
- Visual Code Abmeldung aus dem Github
- Google Chrome Abmeldung aus dem Browser (Synchronisierung) und allen Webseiten, bei denen sonst "angemeldet bleiben" aktiviert ist (gleiches gilt auch für Microsoft Edge (Chromium) und Opera)
- Windows-Konto unter "Einstellungen->Konten" wird abgemeldet -> ich werde nach jedem PC-Start aufgefordert meine "Identität zu bestätigen" in dem ich mich erneut anmelde
Es ist einfach nur nervig sich nach jedem PC-Start auf allen Seiten/Programmen wieder einzuloggen, zu mal ich überall wo es geht die 2FA aktiviert habe und ständig irgendwelche Codes eingeben muss...
Was ich bisher versucht habe:
- Cookies und alle Passwörter löschen und erneut anmelden -> kein Erfolg
- Browser Neuinstallation und alle Daten löschen -> kein Erfolg
- "SFC /scannow" ausgeführt -> keine Fehler gefunden
Das Update an sich kann nicht deinstalliert werden, denn sobald ich auf das Update gehe, verschwindet der "Deinstallieren" Button.
Das Update kann auch nicht zurückgesetzt werden, da laut Windows das Update schon länger als 10 Tagen installiert ist. Gibt es da eventuell einen Trick, wie man den Button wieder aktivieren kann?
Die Problembehandlung von Windows hat keine Fehler gefunden und alle Tests aus diesem Artikel (Windows 10 reparieren - so geht's) liefen auch ohne Probleme durch.
In dem Artikel wurden folgende Methoden empfohlen:
- Öffnen Sie wie oben gezeigt die Kommandozeile mit Administratorrechten.
- Geben Sie den Befehl dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth ein. Windows 10 überprüft nun den Zustand der Installation, was einige Minuten dauert.
- Überprüfen Sie anschließend das Image, um festzustellen, ob Beschädigungen erkannt wurden. Geben Sie dazu Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth ein.
- Falls bei der Überprüfung Fehler auftreten, meldet DISM dies nach Abschluss des Scans. In diesem Fall geben Sie den folgenden Befehl ein: dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth .
- Windows 10 repariert nun die gefundenen Fehler und ersetzt defekte Dateien durch die Originale. Lassen Sie Windows während des Reparaturvorgangs am besten in Ruhe, damit es nicht zu Fehlern kommt.
- Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie Ihren PC neu und prüfen, ob die Reparaturen erfolgreich waren.
Habe aktuell Windows 10 Pro installiert.