H
Harald_Herzog
Neuer Benutzer
Threadstarter
Hallo,
eine Frage zur Datensicherung:
woran erkennt ein Sicherungsprogramm, ob eine bestimmte Datei gesichert werden muss, bei einer Differenzsicherung, zuim Beispiel? Am Änderungsdatum vielleicht? Oder werden die Inhalte auf Änderung verglichen?
Es gibt doch bei jeder Datei ein Archivbit. Wenn darauf zurückgegriffen wird, würde das ja bei mehreren Sicherungssystemen parallel nicht funktionieren.
Mit mehreren Sicherungssystemen parallel meine ich zum Beispiel eine Sicherung in bestimmten Zeitintervallen, um Vorversionen geänderter Dateien abrufen zu können, und eine tägliche abendliche Sicherung aller meiner Dateien.
Liebe Grüße,
Harald
eine Frage zur Datensicherung:
woran erkennt ein Sicherungsprogramm, ob eine bestimmte Datei gesichert werden muss, bei einer Differenzsicherung, zuim Beispiel? Am Änderungsdatum vielleicht? Oder werden die Inhalte auf Änderung verglichen?
Es gibt doch bei jeder Datei ein Archivbit. Wenn darauf zurückgegriffen wird, würde das ja bei mehreren Sicherungssystemen parallel nicht funktionieren.
Mit mehreren Sicherungssystemen parallel meine ich zum Beispiel eine Sicherung in bestimmten Zeitintervallen, um Vorversionen geänderter Dateien abrufen zu können, und eine tägliche abendliche Sicherung aller meiner Dateien.
Liebe Grüße,
Harald