Was sagen die Ereignisprotokolle und was ist zu tun

Diskutiere Was sagen die Ereignisprotokolle und was ist zu tun im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo, hin und wieder bleibt mein PC beim Start hängen. Durch Zwangsabschaltung und Neustart startet er dann problemlos. In den...
  • Was sagen die Ereignisprotokolle und was ist zu tun Beitrag #1
S

Sachs_5

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.11.2015
Beiträge
38
Version
Windows 10 Home
System
x64-Bit basierter Prozessor, 8GB RAM, HD Graphics 3,9 GHz
Hallo,
hin und wieder bleibt mein PC beim Start hängen. Durch Zwangsabschaltung und Neustart startet er dann problemlos. In den Ereignisprotokollen unter "Anwendungs- und Dienstprotokolle\Microsoft\ .......\Betriebsbereit" werden für den Start Ereignis-IDs 100, 101, 102, 103, 107, 108, und 110 mit diversen Dateinamen wie z.B., Device (101), audiosrv , windefend, profsvc (103), MachinePolicyApplication (107), SMSSInit (110), KLIF, ESProtectionDriver, Malewarebytes Anti-Exploit (102) genannt. Für das Herunterfahren die IDs 200 und 203. Hier werden Dateinamen wie SysMain, Wsearch, Eventlog, Crypt SVC, DPS, StateRepository, KSDE 3.0.0 u.w. genannt. Mir als PC-Laien sagen diese Meldungen nichts und ich kann damit auch nichts anfangen. Weisen diese auf meine Startprobleme hin?
Ich hoffe, mir kann jemand helfen das zu verstehen und sagen was zu tun ist.

Viele Grüße
Sachs_5 :confused:
 
  • Was sagen die Ereignisprotokolle und was ist zu tun Beitrag #2
G

Gast10191

Schau dir das lieber erst mal im Zuverlässigkeitsverlauf an.!
 
  • Was sagen die Ereignisprotokolle und was ist zu tun Beitrag #4
S

Sachs_5

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.11.2015
Beiträge
38
Version
Windows 10 Home
System
x64-Bit basierter Prozessor, 8GB RAM, HD Graphics 3,9 GHz
Hallo,
vielen Dank für deine Antwort. Du musst wissen, dass ich ein Laie bei diesen PC-Problemen bin. Ich lese mich in Foren durch, wenn ich auf ein Problem stoße und versuche es so gut wie möglich selbst zu klären. Das ist für mich sehr aufwendig. Ich bin deshalb froh, wenn ich fachliche Hilfe und Hinweise erhalte.

Ich habe mir den Zuverlässlichkeitsverlauf angesehen. Der Fehler: "Microsoft Edge WEB Platform ist nicht mehr funktionsfähig" dominiert das ganze Fehlergeschehen. Er tritt bei jedem Start auf und ist sicher die Ursache für das teilweise blockieren des Startprozesses. Meine Frage, wie kann ich dieses Ereignis beheben? Da ich mit dem Browser Firefox arbeite, kann ich da alles was Edge ist deinstallieren?
Vielleicht kannst du mir hierbei noch etwas behilflich sein.
Danke! Viele Grüße Sachs_5
 
  • Was sagen die Ereignisprotokolle und was ist zu tun Beitrag #5
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Edge kannst Du nicht deinstallieren, denn der stellt nicht nur den Browser sondern die Plattform für alle Anwendungen und auch Apps, die in irgend einer Form webbasierte Inhalte anzeigen. Du kannst aber zunächst mal in den Einstellungen, unter "Konten" bei "Anmeldeoptionen", den Punkt "Meine Anmeldeinfos verwenden, um die Geräteeinrichtung nach einem Update oder Neustart automatisch abzuschliessen..." deaktivieren - oft reicht das schon aus. Ausserdem musst Du Firefox zum Standardbrowser machen. Wenn das auch nicht aussreicht, musst Du die Vorladefunktion von Edge deaktivieren. Das geht am einfachsten mit dem Tool aus meiner Signatur, den entsprechenden Punkt findest Du auf dem Tab "System".
 
  • Was sagen die Ereignisprotokolle und was ist zu tun Beitrag #6
S

Sachs_5

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.11.2015
Beiträge
38
Version
Windows 10 Home
System
x64-Bit basierter Prozessor, 8GB RAM, HD Graphics 3,9 GHz
Hallo Alex,
vielen Dank für deine Antwort. Ich habe dies soeben mit deinem Tool durchgeführt. Danach den PC neu gestartet. Leider zeigt sich kein Erfolg. Ich füge dir hier ein Ereignisprotokoll über den Fehler zur Analyse bei.
Gruß
I
 

Anhänge

  • Ereignis Info.jpg
    Ereignis Info.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 116
  • Was sagen die Ereignisprotokolle und was ist zu tun Beitrag #7
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Die anderen Punkte hast Du auch beachtet?
 
  • Was sagen die Ereignisprotokolle und was ist zu tun Beitrag #8
S

Sachs_5

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.11.2015
Beiträge
38
Version
Windows 10 Home
System
x64-Bit basierter Prozessor, 8GB RAM, HD Graphics 3,9 GHz
Ja, habe ich. Ich bin nach deiner Anleitung vorgegangen. Bei deinem Tool ist welcher Button richtig? Einstellen odere Standard? Ich habe Einstellen gesetzt.
 
  • Was sagen die Ereignisprotokolle und was ist zu tun Beitrag #9
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
"Einstellen" war korrekt, der nimmt Edge aus der Vorladefunktion aus.
 
  • Was sagen die Ereignisprotokolle und was ist zu tun Beitrag #10
S

Sachs_5

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.11.2015
Beiträge
38
Version
Windows 10 Home
System
x64-Bit basierter Prozessor, 8GB RAM, HD Graphics 3,9 GHz
Es scheint so, dass das Verhalten meines PCs noch nicht in der richtigen Bahn ist. Heute mittag habe ich mit Word einen Brief geschrieben und dabei trat das Ereignis Bluescreen mit Fehlercode DPC_WATCHDOG_VIOLATION auf. Meine Hilflosigkeit als Laie setzt sich nun fort. Ich habe mir den QR-Code gescannt und versucht nach der Anweisung WinRE zu starten. Aber leider tat das mein PC nicht. Bevor ich nun weiter probiere dieser Hilferuf. Ich füge von diesem Absturz die Problemsignatur bei. Wie kann/ soll ich weiter verfahren?
Schon im Voraus vielen Dank!
LG Sachs_5
 

Anhänge

  • Bluescreen.jpg
    Bluescreen.jpg
    27,9 KB · Aufrufe: 79
  • Was sagen die Ereignisprotokolle und was ist zu tun Beitrag #11
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.484
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Kopiere bitte die Datei C/Windows/Minidump auf den Desktop - zippe sie dort und hänge sie hier an. Aus der Analyse des dump-files kann man den Auslöser erkennen.
 
  • Was sagen die Ereignisprotokolle und was ist zu tun Beitrag #12
S

Sachs_5

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.11.2015
Beiträge
38
Version
Windows 10 Home
System
x64-Bit basierter Prozessor, 8GB RAM, HD Graphics 3,9 GHz
Danke für deine Antwort. Aber der Ordner Minidump ist leider leer. Gibt es noch eine andere Möglichkeit?
 
  • Was sagen die Ereignisprotokolle und was ist zu tun Beitrag #13
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.484
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Tja, schwierig ohne dumpfile. Der Absturz war offenbar so abrupt, dass nichtmal mehr diese Speicher-Datei erzeugt werden konnte. Man kann ein Treiber-Problem vermuten. Hast Du denn alle Hersteller-Treiber installiert?
 
  • Was sagen die Ereignisprotokolle und was ist zu tun Beitrag #14
S

Sachs_5

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.11.2015
Beiträge
38
Version
Windows 10 Home
System
x64-Bit basierter Prozessor, 8GB RAM, HD Graphics 3,9 GHz
Der vorher gepoosteten Problemsignatur folgte dieses Ereignis

Beschreibung
Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x00000133 (0x0000000000000000, 0x0000000000000501, 0x0000000000000500, 0xfffff803415f8380). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\WINDOWS\MEMORY.DMP. Berichts-ID: fa8770f2-4719-4945-b0ca-ffa7b42f15b5. Den Ordner MEMORY.DMP habe ich nicht gefunden. Ich suche dann noch einmal.

Beigefügt der Ereignisbericht für den heutigen Tag (bis jetzt, 19:16 Uhr) Das kann doch nicht normal sein! Oder?
 

Anhänge

  • Details.jpg
    Details.jpg
    110,4 KB · Aufrufe: 83
  • Was sagen die Ereignisprotokolle und was ist zu tun Beitrag #15
S

Sachs_5

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.11.2015
Beiträge
38
Version
Windows 10 Home
System
x64-Bit basierter Prozessor, 8GB RAM, HD Graphics 3,9 GHz
Hallo,
das Problem beschäftigt mich weiterhin. Im Zuverlässlichkeitsverlauf wird die beigefügte Meldung angezeigt. Was kann/ sollte ich tun, um diese Beeinflussung abzustellen?
Danke!
 

Anhänge

  • Zuverlässlichkeit.jpg
    Zuverlässlichkeit.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 153
  • Was sagen die Ereignisprotokolle und was ist zu tun Beitrag #16
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Du hast das Media Center installiert? Der Prozess Mcupdate gehört nämlich zu dem.
 
  • Was sagen die Ereignisprotokolle und was ist zu tun Beitrag #17
S

Sachs_5

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.11.2015
Beiträge
38
Version
Windows 10 Home
System
x64-Bit basierter Prozessor, 8GB RAM, HD Graphics 3,9 GHz
Ja, das hatte ich. Ich habe dies aber vor einiger Zeit deinstalliert (glaube ich) aber offensichtlich nicht vollständig.. Weder in der Systemsteuerung unter Programme noch im Revo Uninstaller finde ich es jetzt das Programm. Unter dem angegebenen Pfad finde ich diesen "Rest". Kannst du mir einen Tip geben, wie ich vorgehen soll um diesen Rest zu beseitigen. Es kann ja sein, dass noch mehr davon übrig geblieben ist.
 
  • Was sagen die Ereignisprotokolle und was ist zu tun Beitrag #18
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Nur um sicher zu gehen - einen McAffee Virenscanner hast Du nicht drauf oder es war auch nie einer installiert? Denn auch McAffee benutzt den Namen McUpdate!

Ansonsten kannst Du den Ordner C:\Windows\Ehome löschen! Ausserdem dann auch in der Aufgabenplanung die Aufgaben des MediaCenter löschen. Die sollten in der Aufgabenplanungsbibliothek stehen.
 
  • Was sagen die Ereignisprotokolle und was ist zu tun Beitrag #19
S

Sachs_5

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.11.2015
Beiträge
38
Version
Windows 10 Home
System
x64-Bit basierter Prozessor, 8GB RAM, HD Graphics 3,9 GHz
Danke! Mc Affee hatte ich nie auf meinem Rechner. Ich arbeite seit Jahren mit KIS. Vor Monaten hatte ich einen Dialog mit Trojaner Board wegen eines Virus. Hier wurde mir empfohlen KIS von meinem PC zu verbannen, da es den Start verlangsamt. Ausreichend für die PC-Sicherheit wäre das Sicherheitspacket in WIN10. Momentan habe ich es bei KIS belassen.

So nun werde ich deinen Rat befolgen.

Grüße Sachs_5
 
  • Was sagen die Ereignisprotokolle und was ist zu tun Beitrag #20
S

Sachs_5

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.11.2015
Beiträge
38
Version
Windows 10 Home
System
x64-Bit basierter Prozessor, 8GB RAM, HD Graphics 3,9 GHz
Alex,
sehe mir meine Unbeholfenheit nach. Ich könnte jetzt am Löschen des Ordners ehome verzweifeln. Einfach auf Löschen Klicken funktioniert nicht. Da fehlen mir Berechtigungen. Nun bin ich über (Ordner-) Eigenschaften ---Sicherheit gegangen und habe die Admin-Berechtigungen auf Vollzugriff geändert. Aber das hilft auch nicht. Was tun?
 

Anhänge

  • ehome.jpg
    ehome.jpg
    16,5 KB · Aufrufe: 91
  • ehome-1.jpg
    ehome-1.jpg
    42,1 KB · Aufrufe: 142
  • ehome-2.jpg
    ehome-2.jpg
    78 KB · Aufrufe: 125
Thema:

Was sagen die Ereignisprotokolle und was ist zu tun

Sucheingaben

windows-ereignisprotokoll belegt den ram

,

zuverlässlichkeitsverlauf

Oben