Was für eine Maus fürs Notebook?

Diskutiere Was für eine Maus fürs Notebook? im Kaufberatung Forum im Bereich Sonstiges; Ich will mir eine neue (billige) Maus kaufen für ein Notebook, die nicht fürs Spielen sein soll, sondern für üblichen Gebrauch, würde ich sagen...
  • Was für eine Maus fürs Notebook? Beitrag #1
B

Biff

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
02.04.2016
Beiträge
539
Version
Windows 10 x64 Core (Single Windows 10 x64 Home Version 20H2 (Build 19042.746 )
System
Acer Aspire E 15 (Acer E5-573) - internal drive: 256 GB SSD - KINGSTON RBU-SC150S37256GD
Ich will mir eine neue (billige) Maus kaufen für ein Notebook, die nicht fürs Spielen sein soll, sondern für üblichen Gebrauch, würde ich sagen. Gibt es da etwas besonders zu beachten?

Bei den alten Mäusen waren die Batterien ständig leer, ca. nach einem Monat. Ist das normal? Bei Tastaturen ohne Kabel halten die Batterien wohl mindestens ein Jahr. Gibt es das bei Mäusen auch bzw. wäre das für Mäuse normal? Falls monatlich gewechselt werden müsste, wollte ich nur eine Maus mit Kabel haben.

Besondere Funktionen nutze ich nicht mit der Maus, brauche vermutlich (es sei denn, es gäbe weitere brauchbare Funktionen) nur die normalen, linke, recht Taste, Scrollrad.

Glaube, eine passende Größe wäre sinnvoll, damit die Maus bequemer / angenehmer zu nutzen ist.

Wäre so etwas brauchbar:
https://www.amazon.de/Logitech-M185...&dchild=1&keywords=maus&qid=1585913629&sr=8-3
https://www.amazon.de/VICTSING-kabe...&dchild=1&keywords=maus&qid=1585913629&sr=8-4
 
  • Was für eine Maus fürs Notebook? Beitrag #2
Gabriela

Gabriela

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.08.2015
Beiträge
998
Version
Windows 10 Pro 64
System
CSL PC Sprint 5703, CPU AMD Ryzen 3 2200 G, MB Asus Prime A320 M-K, RAM 8 GB DDR4, SSD 240 GB, 2 HD
Ich will mir eine neue (billige) Maus kaufen für ein Notebook, die nicht fürs Spielen sein soll, sondern für üblichen Gebrauch, würde ich sagen. Gibt es da etwas besonders zu beachten?
Nein - außer eben halt eine Maus ohne den Schnickschnack, den du nicht brauchst.

Kabellos oder mit Kabel: Persönliche Geschmackssache. Ich nutze für PC und Laptop (auch in Standard-Größe) nur noch Kabelmäuse im unter 10 EUR Bereich und bin glücklich damit. So alle 2 Jahre ist eine neue fällig - meist wegen Kontaktproblemen der linken Taste.

LG Gabriela
 
  • Was für eine Maus fürs Notebook? Beitrag #3
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.487
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Hallo,
ich nutze für unterwegs ( Kunden..) eine Logitech M325.
Die läuft auch ewig.
Außerdem benutze ich natürlich alle Mäuse mit Akku.( Lidl, viel Power und günstig).

Die verlinkte ist auch ok, allerdings sind die " M" schon recht klein.
Nach einem Monat leer ist ungewöhnlich, vielleicht hat sie nicht korrekt abgeschaltet wenn ungenutzt?
Untergrund?

Bei dem Preis kannst Du wenig falsch machen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es gibt auch spezielle Mäuse mit Kabel fürs Notebook, die das Kabel und Stecker einrollen ( wegen Mobilität).
Außerdem ist die aus dem Link nicht auf Lager.;)
 
  • Was für eine Maus fürs Notebook? Beitrag #4
B

Biff

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
02.04.2016
Beiträge
539
Version
Windows 10 x64 Core (Single Windows 10 x64 Home Version 20H2 (Build 19042.746 )
System
Acer Aspire E 15 (Acer E5-573) - internal drive: 256 GB SSD - KINGSTON RBU-SC150S37256GD
Kabellos oder mit Kabel: Persönliche Geschmackssache.
Na ja, außerhalb meines Geschmacks läge auf jeden Fall die Batterien monatlich wechseln zu müssen. Das wäre auf jeden Fall ein Ausschluß für Batterie-Mäuse.

Ich nutze für PC und Laptop (auch in Standard-Größe) nur noch Kabelmäuse im unter 10 EUR Bereich und bin glücklich damit. So alle 2 Jahre ist eine neue fällig - meist wegen Kontaktproblemen der linken Taste.
Ja, habe ich bei einer Funkmaus hier auch. Könnte mir vorstellen, je nach Art des Kabels, würde mich ein Kabel gar nichts stören, jedenfalls für bestimmte Einsätze.

Hallo!

Die läuft auch ewig.
Also Batteriewechsel einmal im Jahr vielleicht? 18 Monate, wie angeprisen in den Daten, bestimmt nicht.

Außerdem benutze ich natürlich alle Mäuse mit Akku.( Lidl, viel Power und günstig).
Die Du also außerhalb der Maus auflädtst. Gibt, glaube ich auch Mäuse, die die Akkus aufladen.

Die verlinkte ist auch ok, allerdings sind die " M" schon recht klein.
Das wäre dann wohl nicht so gut wegen der Handhabung.

Nach einem Monat leer ist ungewöhnlich, vielleicht hat sie nicht korrekt abgeschaltet wenn ungenutzt?
Tja, sie schienen sich normalerweise immer abzuschalten. Das ist aber auch ein großer Nachteil offenbar, finde ich. Schalten sich alle Batterie-Mäuse automatisch ab? Das heißt, man muss immer erst eine Maustaste drücken (wie bei meinen alten), damit sie sich wieder einschaltet?

Ein schwarzes (bzw. u.a. durch Abnutzung nicht mehr richtig / durchgängig schwarzes) Mouse Pad.
 
  • Was für eine Maus fürs Notebook? Beitrag #5
Gabriela

Gabriela

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.08.2015
Beiträge
998
Version
Windows 10 Pro 64
System
CSL PC Sprint 5703, CPU AMD Ryzen 3 2200 G, MB Asus Prime A320 M-K, RAM 8 GB DDR4, SSD 240 GB, 2 HD
Ein schwarzes (bzw. u.a. durch Abnutzung nicht mehr richtig / durchgängig schwarzes) Mouse Pad.
Unterwegs (Wohnwagen) nutze ich den Laptop auf den Knien (Beine hoch gelegt) und die Maus daneben. Dafür hatt ich früher extra ein Brettchen. Bis ich festgestellt habe, dass das gar nicht benötigt wird. Die Maus funktioniert auf dem Bezugsstoff der Sitzecke völlig problemlos (eigentlich auf allen Untergründen, die halbwegs glatt sind. Daheim einfach auf der glatten Tischplatte).
 
  • Was für eine Maus fürs Notebook? Beitrag #6
schorsch007

schorsch007

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.07.2015
Beiträge
134
Ort
Wiesbaden
Version
Win 11 Home 21H2 Build: 22000.168 - Windows Feature Experience Pack 1000.22000.168.0
System
Lenovo Idea Centre T540; 8GB RAM; GTX1650
Ich habe hier eine Logitech M235, bei der ich irgendwann vor über 1 Jahr die Batterien gewechselt habe.
Da kannste nix falsch machen - Klein, kompakt, ohne Schnickes....
 
  • Was für eine Maus fürs Notebook? Beitrag #7
B

Biff

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
02.04.2016
Beiträge
539
Version
Windows 10 x64 Core (Single Windows 10 x64 Home Version 20H2 (Build 19042.746 )
System
Acer Aspire E 15 (Acer E5-573) - internal drive: 256 GB SSD - KINGSTON RBU-SC150S37256GD
Unterwegs (Wohnwagen) nutze ich den Laptop auf den Knien (Beine hoch gelegt) und die Maus daneben. Dafür hatt ich früher extra ein Brettchen. Bis ich festgestellt habe, dass das gar nicht benötigt wird. Die Maus funktioniert auf dem Bezugsstoff der Sitzecke völlig problemlos (eigentlich auf allen Untergründen, die halbwegs glatt sind. Daheim einfach auf der glatten Tischplatte).
Ja, auf der glatten Tischplatte funktioniert die Kabel-Mini-Maus, die ich gerade habe, hier bei mir nicht. Aber etwa auf dem Sofa mit weißem Bezug, auf gewissen anderen Untergründen, auch mit Einschränkungen der Zeigerbewegungen, je nach Untergrund also.

Ich habe hier eine Logitech M235, bei der ich irgendwann vor über 1 Jahr die Batterien gewechselt habe.
Da kannste nix falsch machen - Klein, kompakt, ohne Schnickes....
Ja, sieht gut aus. Dann scheinen diese Angaben bei den Daten über die Akkulaufzeit ja doch zu stimmen. Aber "kompakt" wäre wohl nicht so gut, lieber eine größere Maus. Da hatte ich wohl immer die falschen Mäuse.

Muß da eine Taste gedrückt werden, damit sich die Maus reaktiviert nach längeren Pausen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Was für eine Maus fürs Notebook? Beitrag #8
Krassbisan

Krassbisan

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.09.2019
Beiträge
196
Ort
Basel
Version
Windows 10 Pro 1909
System
HP Elitebook 850 G5, intel i7 8550U, Intel UHD 650, 16 GB RAM, 512 GB SSD
Aber "kompakt" wäre wohl nicht so gut, lieber eine größere Maus. Da hatte ich wohl immer die falschen Mäuse.
Ich finde die Logitech M310 nicht schlecht. Ist nicht besonders kompakt, aber auch nicht sehr gross und ist nicht so viel teurer als die M235.
 
  • Was für eine Maus fürs Notebook? Beitrag #9
B

Biff

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
02.04.2016
Beiträge
539
Version
Windows 10 x64 Core (Single Windows 10 x64 Home Version 20H2 (Build 19042.746 )
System
Acer Aspire E 15 (Acer E5-573) - internal drive: 256 GB SSD - KINGSTON RBU-SC150S37256GD
Ja, welchen Vorteil hat M310 im Vergleich zu M235? Bei Kunden scheint M235 besser und im allgemeinen recht bzw. sehr gut anzukommen.
 
  • Was für eine Maus fürs Notebook? Beitrag #10
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.487
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Hallo Biff,
da kamen jetzt ja einige Fragen.
Meine M325 läuft etliche Monate bei täglichem Gebrauch
Es ist einstellbar wie sie sich verhält.
Nur meine große Logitech hat eine eigene Ladestation.


In Fünf Jahren Arbeitseinsatz Zwei Mäuse gebraucht( Zweite läuft tadellos).

Zuhause habe ich eine größere Logitech für 85€ ( seit Drei Jahren).
Wer billig kauft, kauft eben........

Wobei günstig total in OK ist, per Preissuchmaschine habe ich die 325 unter 20€ bekommen!

Dein Öko Footprint ist natürlich mit Kabel besser.:D
Die M funktioniert auch auf allem, nur auf dem Tigerkater springt sie ab und zu.:p

Wegen der Größe solltest Du im " Blödmarkt" mal die Mäuse befummeln, die " M" ist garantiert vorrätig zum Testen
 
  • Was für eine Maus fürs Notebook? Beitrag #11
B

Biff

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
02.04.2016
Beiträge
539
Version
Windows 10 x64 Core (Single Windows 10 x64 Home Version 20H2 (Build 19042.746 )
System
Acer Aspire E 15 (Acer E5-573) - internal drive: 256 GB SSD - KINGSTON RBU-SC150S37256GD
Hallo IT-SK,

ja, die M325 klingt gut. Über 33.000 Kundenbewertungen bei Amaz. Entweder so was oder eine verkabelte vielleicht.

Glaube, mein Maus-Verschleiß ist ähnlich oder vielleicht ein, zwei Mäuse höher in der Zeit.

Ist es denn ein großer Unterschied zwischen der M325 und der 85 €-Maus?

Glaube, für eine Maus, die auf einem sich bewegenden Tigerkater benutzt werden sollte, ist eine Funkmaus am besten.

Ja, aber wer weiß, wann der Blödelmarkt wieder aufmacht.
 
  • Was für eine Maus fürs Notebook? Beitrag #12
F

faraway

Benutzer
Dabei seit
13.11.2019
Beiträge
42
Ich verwende vier M325 auch an zwei Apple und zwei Windows Geräten und bin davon begeistert (klein in der Hand, Rad läuft sehr leicht, Tasten sind sehr leicht zu drücken).
 
  • Was für eine Maus fürs Notebook? Beitrag #13
M

Mediamann

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.05.2015
Beiträge
1.465
Ort
Umgebung Ulm
Version
Windows 10 Pro 21H1
System
2 Desktop - 1 Tablet
Ich verwende schon lange Akkus für meine Mäuse ! Nur für die Tastatur nicht, die halten ewig.
 
  • Was für eine Maus fürs Notebook? Beitrag #14
B

Biff

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
02.04.2016
Beiträge
539
Version
Windows 10 x64 Core (Single Windows 10 x64 Home Version 20H2 (Build 19042.746 )
System
Acer Aspire E 15 (Acer E5-573) - internal drive: 256 GB SSD - KINGSTON RBU-SC150S37256GD
Ich verwende vier M325 auch an zwei Apple und zwei Windows Geräten und bin davon begeistert (klein in der Hand, Rad läuft sehr leicht, Tasten sind sehr leicht zu drücken).

Das kling gut, von "klein in der Hand " abgesehen. Eine größere Maus müsste doch bequemer zu handhaben sein.

Ich verwende schon lange Akkus für meine Mäuse ! Nur für die Tastatur nicht, die halten ewig.
Wie lange halten die Akkus in der Maus? Und die Akkus werden mit einem Ladegerät aufgeladen oder mit der Maus?
 
  • Was für eine Maus fürs Notebook? Beitrag #15
M

Mediamann

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.05.2015
Beiträge
1.465
Ort
Umgebung Ulm
Version
Windows 10 Pro 21H1
System
2 Desktop - 1 Tablet
Meine Akkus lade ich mit einem Standard Ladegerät (Anschluss USB) auf. Akkus reichen ca. 3 Wochen, je nach Benutzung. Ich habe die günstige Variante von Microsoft (Tastatur+Maus) !
 
  • Was für eine Maus fürs Notebook? Beitrag #16
B

Biff

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
02.04.2016
Beiträge
539
Version
Windows 10 x64 Core (Single Windows 10 x64 Home Version 20H2 (Build 19042.746 )
System
Acer Aspire E 15 (Acer E5-573) - internal drive: 256 GB SSD - KINGSTON RBU-SC150S37256GD
3 Wochen nur. ist ja ganz schön kurz.
 
  • Was für eine Maus fürs Notebook? Beitrag #17
M

Mediamann

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.05.2015
Beiträge
1.465
Ort
Umgebung Ulm
Version
Windows 10 Pro 21H1
System
2 Desktop - 1 Tablet
Die Akkus sind ja schnell aufgeladen und Ersatz Akkus habe ich auch ! Also 3 Wochen für eine Maus ist ja nicht wenig.
 
  • Was für eine Maus fürs Notebook? Beitrag #18
B

Biff

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
02.04.2016
Beiträge
539
Version
Windows 10 x64 Core (Single Windows 10 x64 Home Version 20H2 (Build 19042.746 )
System
Acer Aspire E 15 (Acer E5-573) - internal drive: 256 GB SSD - KINGSTON RBU-SC150S37256GD
Vor allem das ständige Wechseln, würde mich stören. Aber ich dachte, 3 Wochen sind ganz schön wenig. Mehrere Monate oder über ein Jahr wäre gut.
 
  • Was für eine Maus fürs Notebook? Beitrag #19
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.487
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Die M schafft auch die Zeit die angegeben ist mit Batterie ( keine Selbstentladung, vordefinierte Nutzungshäufigkeit)!

Glaube mir, wenn Logitech da Werte abgibt, misst die Konkurrenz akribisch nach ob das passt.
Nur um den Mitbewerber evtl. in die Pfanne.......

Meine zwei AA Akkus ( 2600mAh) laufen jetzt mindestens Fünf Monate.
Wenn sie rot blinken, sind sie in 45 Minuten wieder voll.
Außerdem habe auch ich ein geladenes Ersatzpaar.

Das ist Umweltfreundlich ( bezogen auf kabellose) und für mich optimal.
Sie läuft so lang, das ich da gar nicht drüber nachdenke!


Beide Logitech sind absolut zufriedenstellend, die größere hat nur diverse Funktionen die ich eben nutze.
Besonders von Billigheimern in Sachen Funk ( Tastatur, Maus) habe ich Abstand genommen, da beruflich genutzt.

Da ich 1.95 bin und noch nie eine M in meiner Hand verschwunden ist, sollte sie eigentlich passen.
aber das ist genau so subjektiv wie die Farbe.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und zum Kabel, was nicht da ist kann auch nicht brechen.
DAS würde mich viel mehr anpichen als nach Monaten mal kurz zu laden.
 
  • Was für eine Maus fürs Notebook? Beitrag #20
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.076
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Ich benutze seit 2 Jahren zur Handschonung diese optischen Vertikal-Mäuse:

CSL - optische Wireless kabellos Funk Maus - vertikale: Amazon.de: Computer & Zubehör

und zwar mit 2 AAA-Batterien (keine Akkus). Die halten mindestens 6-7 Monate.

Ich habe noch nie Mäuse gehabt, bei denen nach 3 Wochen die Batterien leer waren. Früher waren es meist Microsoft-Mäuse, die immer noch funktionieren.

Und: Diese Mäuse funktionieren ohne spezielle Hersteller-Treiber. Haben dafür aber auch keine Spezialfunktionen.

Und was ich ganz wichtig finde, ist die Haptik auszuprobieren. D.h. ab in den M...-Markt und Mäuse in die Hand nehmen. Da merkt man sehr schnell, ob man mit der Größe und den Tasten klar kommt. Und Mäuse, die beim Klicken komische Geräusche machen, werden eh' nicht berücksichtigt.

In Corona-Zeiten ist dieser Weg leider nicht gangbar, außer mit einer Packung Desinfektionstüchern, wenn der M...-Markt wieder geöffnet ist.
 
Thema:

Was für eine Maus fürs Notebook?

Was für eine Maus fürs Notebook? - Ähnliche Themen

20 TB-Platte für Notebook?: Ich überlege, mir (am sogenannten "Black Frieday", weil sie dann möglicherweise (viel) billiger erhältlich sein wird) eine externe 20...
Razer Viper Mini Signature Edition für 319,99€ UPE zu haben - Was bietet die Maus für diesen Preis?: Der Zusatz „Gaming“ kann scheinbar auch durchaus einen höheren Preis rechtfertigen, seien es nun Gaming-PCs, Gaming-Laptops, Gaming-Smartphones...
Amazon Kindle E-Book unter Windows herunterladen und offline lesen - So funktioniert es!: Die meisten nutzen für Kindle E-Books einen echten Kindle oder auch ein Android oder Apple iOS Gerät mit der Kindle App, aber so manche lesen auch...
Funktion der Link-Vorschau auf der Facebook Webseite im Browser personalisieren - So wird’s gemacht: Allen Unkenrufen zum Trotz hält sich Facebook nach wie vor sehr gut und hat eine große Fangemeinde. Da es dort auch viel zu sehen gibt, gibt es...
Download Ordner im Edge Browser ändern - So kann man in Edge den Speicherort neu definieren: So ziemlich jedes Programm, auch der Microsoft Edge Browser, hat einen als Standard festgelegten Ordner, in dem dann heruntergeladene Dateien...
Oben