H
Hallowindows
Mit Interesse habe ich einige Beiträge aus diesem Forum gelesen. Ich war ebenfalls entsetzt über das Aussehen und Verhalten von Windows 10.
Interessant finde ich es - als Software-Entwickler - das Menschen einen Haufen Geld für neue Hardware ausgeben, die dann von Betriebsystemen von Microsoft in die Knie gezwungen werden.
Offensichtlich scheint ja der Support für das bezahlte Betriebssytem so schlecht so sein, das sich die Nutzer an Foren wenden. Hat mal jemand darüber nachgedacht, freie Software mit entsprechender Dokumentation zu verwenden?
Hat jemand mal geschaut, was in den letzen Jahren im Bereich Linux passiert ist?
Für mich leben hier in diesem Forum die Dinosaurier, die weder links noch rechts schauen, was es für Alternativen gibt.
Proprietäre Software kann auf Dauer nicht funktionieren, wie ja dieses Forum zeigt.
Steam (als Gaming Platform) zeigt unter vielen, wo es hingeht.
Wer Geld für ein Betriebsystem in die Hand nimmt, muss erwarten können, das es funktioniert.....
Das scheint ja bei MicroSoft nicht der Fall zu sein.
Interessant finde ich es - als Software-Entwickler - das Menschen einen Haufen Geld für neue Hardware ausgeben, die dann von Betriebsystemen von Microsoft in die Knie gezwungen werden.
Offensichtlich scheint ja der Support für das bezahlte Betriebssytem so schlecht so sein, das sich die Nutzer an Foren wenden. Hat mal jemand darüber nachgedacht, freie Software mit entsprechender Dokumentation zu verwenden?
Hat jemand mal geschaut, was in den letzen Jahren im Bereich Linux passiert ist?
Für mich leben hier in diesem Forum die Dinosaurier, die weder links noch rechts schauen, was es für Alternativen gibt.
Proprietäre Software kann auf Dauer nicht funktionieren, wie ja dieses Forum zeigt.
Steam (als Gaming Platform) zeigt unter vielen, wo es hingeht.
Wer Geld für ein Betriebsystem in die Hand nimmt, muss erwarten können, das es funktioniert.....
Das scheint ja bei MicroSoft nicht der Fall zu sein.