Warum deaktiviert sich Microsoft Defender ohne nachzufragen? Windows 10

Diskutiere Warum deaktiviert sich Microsoft Defender ohne nachzufragen? Windows 10 im Viren und Schadsoftware Forum im Bereich Microsoft Community Fragen; Stellen Sie sich vor, Sie verwenden den Firefox-Broswer und Microsoft Edge-Browser. Recherchieren etwas auf diversen Seiten, die nicht gerade...
  • Warum deaktiviert sich Microsoft Defender ohne nachzufragen? Windows 10 Beitrag #1
M

MSCom

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
20.09.2016
Beiträge
1
Stellen Sie sich vor, Sie verwenden den Firefox-Broswer und Microsoft Edge-Browser.
Recherchieren etwas auf diversen Seiten, die nicht gerade zwielichtig erscheinen. Da fühlt man sich doch sicher, weil der Defender läuft. Nicht wahr?

Da ich kürzlich Probleme mit einem Virenbefall und sich auch schon dabei der Defender irgendie vom Virus hat austricksen lassen, schaue ich remelmäßig nach, ob der Defender läuft. Und plötzlich sehen Sie in den aktiven Programmen (Ausgeblendete Programme einblenden) das Defender-Symbol in einer neuen Variante. Mit einem Plus-Zeichen darin. Sie öffnen den Defener und sehen plötzlich das "Grauen":



Die Frage dieses Themas lautet:

Was kann den Defender dazu bringen, seinen Echtzeitschutz zu deaktivieren, ohne dass der Benutzer dies will? Und warum zeigt das System nicht an, dass der Schutz nicht aktiv ist? Immerhin surft man in der Zwischenzeit im Internet, im vermeintlichen Glauben, der PC sei geschützt.

Im jüngsten Fall war ich doch sehr überrascht, zumal gestern die Definitionen aktualisiert wurden und ein Vollständiger Scan durchgeführt wurde.

Es wird aber noch besser, nach drücken auf "Jetzt starten" erscheint:



Damit kann ich natürlich unendlich viel anfangen.
Die Hilfe-Taste in o.g. Fenster führt zu URL:
https://answers.microsoft.com/de-de/protect/forum/protect_defender?auth=1
Unendlich viel zu lesen. Es würde mir sehr helfen, wenn sich Defender einfach meldet und bescheid sagt, dass "das und jenes" dazu geführt hat, dass der Schutz ausgeschaltet werden soll. Stattdessen wird der Schutz einfach deaktiviert ohne Hinweis.

Also weiter. Im Update-Reiter festgestellt, dass die letzten Definitionsupdates mehrere hundert Tage her sein sollen. Die Aktualisierung manuell ausgelöst. Nach Update der Definitionen wird angezeigt:



Über "Aktivieren" versucht den Echtzeitschutz zu aktivieren, es erscheint:



Genauso hilfreich wie schon zuvor.
Anstatt das System meldet, dass der Schutz deaktiviert wurde, erscheint eine Meldung, dass der Schutz nicht aktiviert werden konnte, soweit waren wir schon.

Nach dem System-Scan erscheint:



In den Windows-Einstellungen sind folgende Einstellungen gesetzt:

Echtzeitschutz: Ein
Cloudbasierter Schutz: Aus
Automatische Übermittlung von Beispielen: Aus
Erweiterte Benachrichtigungen: Ein

Aktuelle Versionsinfo:




[verschoben]
 
Thema:

Warum deaktiviert sich Microsoft Defender ohne nachzufragen? Windows 10

Warum deaktiviert sich Microsoft Defender ohne nachzufragen? Windows 10 - Ähnliche Themen

Windows Defender Antivirus (Sicherheit) wurde pllötzlich von AVG Antivirus deaktiviert: Hallo, ich bin kein Spezialist sondern nur ein gewöhnlicher Nutzer...und habe bemerkt das vor kurzem das Windows Defender Antivirus auf meinem...
Windows 10 Pro 2004 - Windows Sicherheit (ehemals Windows Defender) zeigt meine Ausschlüsse nicht an...: Hallo, ich habe die folgenden zwei Fragen (ich habe diese Fragen bereits in einem anderen Forum gestellt, aber niemand dort scheint eine Antwort...
chrome.exe im Ordner C:\ProgramData\Microsoft\Windows Defender\Definition Updates\{...}\*.sys\Applic: Hallo Auf meinem brandneuen Win 10 Laptop, habe ich im Ordner C:\ProgramData\Microsoft\Windows Defender\Definition...
Arbeiten mit 3rd Party AV mit deaktivierte Windows Defender (Echtzeitzeitschutz): Guten Tag zusammen, ich bezieh mich auf die Frage in die Community bezüglich: Windows Defender Probleme mit 3rd Party Virenscanner...
Windows 10 erwacht sofort wieder aus dem Energiesparzustand: Ich habe hier einen Fall, in dem Windows 10 sofort nach dem man es in den Ruhezustand versetzt, es eine Sekunde danach wieder aufwacht. Windows...
Oben