M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Betroffen alle hier vorhandenen Systeme mit Windows 10 1709 aktuell gepacht 16299.251
15+15+1x Wind 10 pro64 bit
1 + 2 x Win 10 Home 64 bit
12+1 x win 10 Home 32 bit
Getestet mit Speicherstick von 1 GB bis 64 GB von Toshiba, Intenso, CnMemory, Transcend, Medion, Hama, Lexar und andere
Problem und Fehlerbild:
1.
werden mehrfach nacheinander zwei technisch identische USB-Stick mit gleichem Namen eingesteckt, dann erkennt Windows 10 den Wechsel nicht mehr und erkennt fast nie das nun ein anderer USB-Stick drin steckt, der gesteckte USB-Stick erhält auch keinen Laufwerksbuchstaben
2.
wird ein leerer noch nicht formatierter USB-Stick eingesteckt, dann erkennt zwar Win10 das Einstecken und gibt dem USB-Stick auch einen Laufwerksbuchstaben - aber man kann den USB-Stick nicht mal formatieren, sondern es erscheint eine Fehlermeldung mit dem Hinweis das man ein Speichermedium einlegen soll
Bei Windows 7 gibt es diese Probleme überhaupt nicht. Es kann und darf doch nicht wahr sein, dass ich zum Formatieren von neuen USB-Stick diese erstmal an einen Win7-PC anschließen muss.
Wir nutzen hier zum Beispiel 30 gleichartige Speicherstick 8 GB von Toshiba, alle mit dem Namen Bilder und 30 gleichartige Speicherstick 2 GB von Transcend mit dem Namen Daten. Wir haben hier also eine große Testbasis. Kommt mir also nicht mit dem Testergebnis durch Wechsel zwischen 2 unterschiedlichen USB-Stick.
15+15+1x Wind 10 pro64 bit
1 + 2 x Win 10 Home 64 bit
12+1 x win 10 Home 32 bit
Getestet mit Speicherstick von 1 GB bis 64 GB von Toshiba, Intenso, CnMemory, Transcend, Medion, Hama, Lexar und andere
Problem und Fehlerbild:
1.
werden mehrfach nacheinander zwei technisch identische USB-Stick mit gleichem Namen eingesteckt, dann erkennt Windows 10 den Wechsel nicht mehr und erkennt fast nie das nun ein anderer USB-Stick drin steckt, der gesteckte USB-Stick erhält auch keinen Laufwerksbuchstaben
2.
wird ein leerer noch nicht formatierter USB-Stick eingesteckt, dann erkennt zwar Win10 das Einstecken und gibt dem USB-Stick auch einen Laufwerksbuchstaben - aber man kann den USB-Stick nicht mal formatieren, sondern es erscheint eine Fehlermeldung mit dem Hinweis das man ein Speichermedium einlegen soll
Bei Windows 7 gibt es diese Probleme überhaupt nicht. Es kann und darf doch nicht wahr sein, dass ich zum Formatieren von neuen USB-Stick diese erstmal an einen Win7-PC anschließen muss.
Wir nutzen hier zum Beispiel 30 gleichartige Speicherstick 8 GB von Toshiba, alle mit dem Namen Bilder und 30 gleichartige Speicherstick 2 GB von Transcend mit dem Namen Daten. Wir haben hier also eine große Testbasis. Kommt mir also nicht mit dem Testergebnis durch Wechsel zwischen 2 unterschiedlichen USB-Stick.