C
Cosmo
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem mit meinem Wacom Bamboo. Leider gibt es hier noch keine neuen Treiber für Windows 10, aber ich denke ein findiger Programmierer / Registrykenner weiß Hilfe
Mit ein wenig fummeln und lesen habe ich schon das eine, oder andere wieder vernünftig zum laufen bekommen, aber eine Sache behindert mich doch ziemlich bei der Bearbeitung von Fotos mit meinem Stift-Tablett.
Ich nutze einen normalen Desktop-PC und habe als zusätzliche Eingabemöglichkeit also mein kleines Wacom Bamboo installiert. Treiber drauf und erst einmal alles schön...dachte ich. Ich habe fest gestellt, dass, um die Druckempfindlichkeit nutzen zu können vom Tablett, Windows Freihand eingeschaltet werden muss. Hier ist dann auch das Problem. Man kann zwar so einiges anpassen, leider aber wirklich nur sehr rudimentär. Wenn ich Freihand nicht zulasse, dann verliere ich die Drucksensitivität des Stiftes, ist sie an, verliere ich die Kontrolle in Photoshop über einige Werkzeuge / Slider. Hauptsächlich macht sich das im Verflüssigen Dialog ärgerlich bemerkbar. Windows Freihand versteht nämlich das aufsetzen der Pinselspitze als "einfaches Klicken", was dazu führt, dass ein einfaches malen mit den Werkzeugen nicht möglich ist. Und ausgerechnet dies lässt sich nicht abschalten (klar, da die Stifteingabe unter Windows ja für Geräte optimiert scheint, die statt mit den Fingern mit einem Stift genutzt werden). Raus gefunden habe ich, durch Try and Error, dass genau dieses "einfach klicken" das Problem ist. Doppelklick, etc, lässt sich in den Dialogen von Windows ohne weiteres bearbeiten. Beim einfach-klick lässt Windows das nicht zu.
Weiss vielleicht einer wo ich den zugehörigen Wert in der Registry finde und abschalten kann?
Besten Dank im voraus.
Cosmo
ich habe ein kleines Problem mit meinem Wacom Bamboo. Leider gibt es hier noch keine neuen Treiber für Windows 10, aber ich denke ein findiger Programmierer / Registrykenner weiß Hilfe

Mit ein wenig fummeln und lesen habe ich schon das eine, oder andere wieder vernünftig zum laufen bekommen, aber eine Sache behindert mich doch ziemlich bei der Bearbeitung von Fotos mit meinem Stift-Tablett.
Ich nutze einen normalen Desktop-PC und habe als zusätzliche Eingabemöglichkeit also mein kleines Wacom Bamboo installiert. Treiber drauf und erst einmal alles schön...dachte ich. Ich habe fest gestellt, dass, um die Druckempfindlichkeit nutzen zu können vom Tablett, Windows Freihand eingeschaltet werden muss. Hier ist dann auch das Problem. Man kann zwar so einiges anpassen, leider aber wirklich nur sehr rudimentär. Wenn ich Freihand nicht zulasse, dann verliere ich die Drucksensitivität des Stiftes, ist sie an, verliere ich die Kontrolle in Photoshop über einige Werkzeuge / Slider. Hauptsächlich macht sich das im Verflüssigen Dialog ärgerlich bemerkbar. Windows Freihand versteht nämlich das aufsetzen der Pinselspitze als "einfaches Klicken", was dazu führt, dass ein einfaches malen mit den Werkzeugen nicht möglich ist. Und ausgerechnet dies lässt sich nicht abschalten (klar, da die Stifteingabe unter Windows ja für Geräte optimiert scheint, die statt mit den Fingern mit einem Stift genutzt werden). Raus gefunden habe ich, durch Try and Error, dass genau dieses "einfach klicken" das Problem ist. Doppelklick, etc, lässt sich in den Dialogen von Windows ohne weiteres bearbeiten. Beim einfach-klick lässt Windows das nicht zu.
Weiss vielleicht einer wo ich den zugehörigen Wert in der Registry finde und abschalten kann?
Besten Dank im voraus.
Cosmo