F
Frogger
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 18.08.2015
- Beiträge
- 4
- System
- Intel i5, HD 3000, NIVIDA 630m
--
Hallo - nachdem ich jetzt eine Woche versuchte zu recherchieren woran es liegt,
dass Millionen von Menschen beim Hochfahren einen SCHWARZEN BILDSCHIRM bekommen,
weiß ich nun endlich --> WARUM...!!!
Nach längeren Telefonaten mit MEDION, MICROSOFT und INTEL,
gab dann letztendlich der Support von INTEL folgendes zu:
Wer noch den INTEL-GRAPHIK-TREIBER "HD 3000"
IN VERBINDUNG mit einem Prozessor der 2. Generation verbaut hat,
der hat keine Chance dieses Problem zu lösen,
da INTEL dafür KEIN TREIBER-UPDATE zur Verfügung stellt, bzw. stellen wird..!
HIER ist die aktuellste Übersicht, WELCHE INTEL-Versionen mit Windows 10 kompatibel sind.
Graphics Drivers — Supported Operating Systems
Erklärung:
Zuerst den Prozessor auswählen, dann nach dem Treiber schauen.
Bei meiner Konfiguration gibt es KEINE Lösung.
(INTEL i5 2450 + HD 3000)
Somit muss ich einfach weiterhin mit dem Problem leben und bei jedem Neustart,
dann wenn der schwarze Bildschirm kommt, mein LAPTOP kurz in den Ruhemodus setzen
und gleich wieder aufwecken - das ist die EINZIGE MÖGLICHKEIT..!!
DENN - weder die OEM-Hersteller, noch MICROSOFT und erst recht nicht INTEL,
sind dazu bereit, sich dieser Problematik anzunehmen, da die Hardware einfach zu alt ist.
Ich hoffe, ich konnte Manchem damit viel Arbeit und Nerven ersparen.
LG
Hallo - nachdem ich jetzt eine Woche versuchte zu recherchieren woran es liegt,
dass Millionen von Menschen beim Hochfahren einen SCHWARZEN BILDSCHIRM bekommen,
weiß ich nun endlich --> WARUM...!!!
Nach längeren Telefonaten mit MEDION, MICROSOFT und INTEL,
gab dann letztendlich der Support von INTEL folgendes zu:
Wer noch den INTEL-GRAPHIK-TREIBER "HD 3000"
IN VERBINDUNG mit einem Prozessor der 2. Generation verbaut hat,
der hat keine Chance dieses Problem zu lösen,
da INTEL dafür KEIN TREIBER-UPDATE zur Verfügung stellt, bzw. stellen wird..!
HIER ist die aktuellste Übersicht, WELCHE INTEL-Versionen mit Windows 10 kompatibel sind.
Graphics Drivers — Supported Operating Systems
Erklärung:
Zuerst den Prozessor auswählen, dann nach dem Treiber schauen.
Bei meiner Konfiguration gibt es KEINE Lösung.
(INTEL i5 2450 + HD 3000)
Somit muss ich einfach weiterhin mit dem Problem leben und bei jedem Neustart,
dann wenn der schwarze Bildschirm kommt, mein LAPTOP kurz in den Ruhemodus setzen
und gleich wieder aufwecken - das ist die EINZIGE MÖGLICHKEIT..!!
DENN - weder die OEM-Hersteller, noch MICROSOFT und erst recht nicht INTEL,
sind dazu bereit, sich dieser Problematik anzunehmen, da die Hardware einfach zu alt ist.
Ich hoffe, ich konnte Manchem damit viel Arbeit und Nerven ersparen.
LG
Zuletzt bearbeitet: