Playful
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 31.07.2015
- Beiträge
- 9
Hallo
Bisher war es so, dass ich beim Erstellen einer neuen VPN-Verbindung danach in den jeweiligen Adaptereinstellungen die Eigenschaften unter "Netzwerk" - "TCP/IPv4" dahingehend geändert habe, dass der Standardgateway bei aktivierter VPN-Verbindung bestehen bleibt und NICHT das ganze Internettraffic über die bestehende VPN-Verbindung läuft.
Bei Windows10 passiert beim Klick auf ebendiese Eigenschaften nichts mehr und ich habe bisher nicht herausfinden können, wo ich die Gateway-Einstellungen wie gewünscht ändern kann.
Bisher habe ich mir geholfen, indem ich die Datei, in der die VPN-Verbindungen eines Rechners stehen, auf einen neuen Rechner (mit Windows10) kopiert habe und Verbindungsname, Ziel usw angepasst habe. Ist aber doch auf Dauer mühsam...
Hat irgendwer eine Idee, wie dies unter Win10 vernünfgit eingestellt werden kann?
Danke
Michael
Bisher war es so, dass ich beim Erstellen einer neuen VPN-Verbindung danach in den jeweiligen Adaptereinstellungen die Eigenschaften unter "Netzwerk" - "TCP/IPv4" dahingehend geändert habe, dass der Standardgateway bei aktivierter VPN-Verbindung bestehen bleibt und NICHT das ganze Internettraffic über die bestehende VPN-Verbindung läuft.
Bei Windows10 passiert beim Klick auf ebendiese Eigenschaften nichts mehr und ich habe bisher nicht herausfinden können, wo ich die Gateway-Einstellungen wie gewünscht ändern kann.
Bisher habe ich mir geholfen, indem ich die Datei, in der die VPN-Verbindungen eines Rechners stehen, auf einen neuen Rechner (mit Windows10) kopiert habe und Verbindungsname, Ziel usw angepasst habe. Ist aber doch auf Dauer mühsam...
Hat irgendwer eine Idee, wie dies unter Win10 vernünfgit eingestellt werden kann?
Danke
Michael