Von Windows 10 auf Windows 11 umsteigen: Lohnt das?

Diskutiere Von Windows 10 auf Windows 11 umsteigen: Lohnt das? im Windows 10 FAQ Forum im Bereich Windows 10 Foren; Windows ist auf Computern immer noch das beliebteste Betriebssystem. So war es im Januar 2023 auf knapp 75 Prozent aller Rechner weltweit...
Windows ist auf Computern immer noch das beliebteste Betriebssystem. So war es im Januar 2023 auf knapp 75 Prozent aller Rechner weltweit installiert. Momentan ist die 10er-Version noch das am meisten verwendete Windows. Allerdings hat sie bereits einen Nachfolger, nämlich Windows 11. In diesem Artikel klären wir darüber auf, welche Vorzüge das im Oktober 2021 veröffentlichte Betriebssystem bietet, und ob sich ein Umstieg lohnt.
Von Windows 10 auf Windows 11 umsteigen Lohnt das Windows 10 VS Windows 11 VS Windows 10 oder ...jpg

Bildquelle: Pixabay

Es ist noch keine eineinhalb Jahre auf dem Markt, doch trotzdem hat Windows 11 bereits einen Marktanteil von knapp 20 Prozent in Bezug auf alle Windows-Betriebssysteme. Und spätestens im Oktober 2025, wenn Microsoft die Unterstützung für Windows 10 einstellt, wird die 11er-Version die sein, die auf den meisten Rechnern läuft. Auch wenn bis dahin noch etwas Zeit ist, fragen sich viele bereits jetzt, ob sie sich Windows 11 kaufen sollen. Tatsächlich gibt es einige gute Gründe, die dafür sprechen.

Ein frisches Design

Zunächst einmal sind wir Menschen einerseits Gewohnheitstiere, aber ebenso freuen wir uns, wenn die gewohnten Dinge einen neuen Anstrich bekommen. Genau das ist bei Windows 11 der Fall. So befindet sich der Windowsbutton nun nicht mehr links, sondern er wurde in die Mitte versetzt. Klickt man mit der linken Maustaste auf ihn, so öffnet sich immer noch das Menü, das Links zu den verschiedensten Programmen anbietet. Es ist jetzt allerdings heller und somit freundlicher geworden. Zudem wird auf die Kacheln verzichtet und diese durch Widgets ersetzt, die sich an die persönlichen Vorlieben anpassen lassen.

Edge ist nun der Standard-Browser

Er war lange verhasst und trotzdem noch unter Windows 10 auf dem Rechner: Der Internet Explorer. Da er so unbeliebt war, verlor Microsoft in Bezug auf Browser immer mehr User. Also galt es, diese zurückzugewinnen. Dies gelang mit Edge, dem Nachfolger des Internet Explorers. Zwar dauerte es auch hier, bis er akzeptiert wurde, aber seit er auf Chromium basiert, erfreut er sich einer immer größeren Beliebtheit. In Windows 11 ist dieser Browser nun der alleinige Standard-Browser; der Internet Explorer wurde verbannt. Selbstverständlich können andere Web-Browser wie etwa Firefox weiterhin verwendet werden.

Windows 11 ist schneller

In der heutigen Zeit, in der immer mehr Menschen glauben, immer weniger Zeit zu haben, ist es natürlich von Vorteil, wenn der Rechner schneller wird. Und genau das trifft bei Windows 11 in vielen Fällen zu. Das ist zum Teil nicht ganz so überraschend, denn Windows 11 hat höhere Hardwareanforderungen als sein Vorgänger; so unterstützt es viele ältere Prozessoren nicht mehr und kommt auch nur noch in einer 64-bit-Variante, sodass man nun mindestens 4 GB RAM braucht, statt wie vorher 1 bis 2. Dennoch hat Microsoft jetzt auch die Treiber optimiert, was ebenfalls für mehr Tempo sorgt.

Eine zusätzliche Form der Schnelligkeit kommt übrigens durch das oben bereits erwähnte überarbeitete Startmenü: Hier hat man nun einen direkten Zugriff auf die zuletzt sowie am häufigsten verwendeten Dokumente.

Fazit

Spätestens, wenn es im Oktober 2025 vorbei ist mit der Unterstützung von Windows 10, kommt man nicht mehr umhin, auf Windows 11 upzugraden. Auch, wenn es bis dahin noch etwas dauert, kann sich ein Umstieg jetzt schon lohnen; unter anderem, da Windows 11 frischer aussieht, in einigen Bereichen schneller ist und nun auch der Internet Explorer endlich komplett der Vergangenheit angehört.​
 
  • Von Windows 10 auf Windows 11 umsteigen: Lohnt das? Beitrag #2
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.406
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
Das muss jeder für sich selbst entscheiden, ob ein derzeitiger (zeitnaher) Umstieg auf Windows 11 infrage kommt. Im Internet gibt es massenweise Informationen dazu.
Zudem hat auch nicht jeder die zu Windows 11 kompatible Hardware, und auch am System wurde viel verändert, ob zum Guten sei dahingestellt. Viele eingefleischte Windows-10-User finden das nach einer Testphase nicht so lustig und bleiben dann bis EOL 10/2025 bei Windows 10.
 
  • Von Windows 10 auf Windows 11 umsteigen: Lohnt das? Beitrag #3
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.478
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Hallo,
ich betreibe praktisch alle Systeme
mit Zweiter HDD/SSD im Laufwerks Caddy.
Die Konstellation brachte älterer Hardware einen
echten Temposchub, außerdem war der gewonnene
Speicherplatz Gold wert.

Zum Testen habe ich auf der jeweiligen alten HD
weiter 10 laufen, auf der neuen SSD Windows 11.

So habe ich genug Zeit, mich mit den Vor- und Nachteilen
von 11 zu beschäftigen.
Dieses konnte auf Fünf Geräten übrigens nur per bekannten "Tricks"
aktiviert werden.

Ich kann aber jetzt schon sagen, Windows 11 ist mir
die nötigen Investitionen in neue Hardware nicht wert.
 
Thema:

Von Windows 10 auf Windows 11 umsteigen: Lohnt das?

Von Windows 10 auf Windows 11 umsteigen: Lohnt das? - Ähnliche Themen

Windows 10 vs Windows 11: Was hat sich verändert?: Ursprünglich war es geplant, dass Windows 10 die letzte Ausgabe des weltweit beliebtesten Betriebssystems bleiben würde. Doch wie wir seit einem...
Windows 10 Lizenzen durch Microsoft ab 31.01.23 nicht mehr verfügbar - Was muss man beachten?: Aktuell liest man immer wieder die Meldung, dass der Verkauf von Windows 10 Lizenzen am 31. Januar 2023 eingestellt wird. Das klingt dramatisch...
Änderungen und Voraussetzungen bei Windows 11: Seit dem 5. Oktober 2021 wurde Windows 11 offiziell veröffentlicht. Das Update wird nach und nach ausgerollt. Sie wollen mit dem Update noch...
Windows 11 Hardwareanforderungen und Mindestspezifikationen - Was braucht man für Win 11?: Nach diversen Teasern, die nach den Berichten und geleakten Build nicht wirklich noch Teaser waren, ist Windows 11 nun offiziell vorgestellt...
Reorganisation einer Windows Workstation: Guten Abend, Vor einiger Zeit habe ich eine zweite SSD in mein System integriert und ein weiteres Windows 10 Parallel installiert weil sich für...
Oben