.VOB Datei, Archivieren, Abspielen etc

Diskutiere .VOB Datei, Archivieren, Abspielen etc im PC Fragen / Probleme Forum im Bereich Sonstiges; Hallo Wir haben alte Familien Videos auf DVD. Diese wurden vor ewigkeiten auf DVD gebracht von alten VHS Kassetten. Ich habe diese DVD glaube ich...
  • .VOB Datei, Archivieren, Abspielen etc Beitrag #1
mr.robot

mr.robot

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
26.11.2017
Beiträge
275
Version
Home 64 Bit
System
MSI B250M PRO-VDH,Pentium G4600, 8GB RAM,
Hallo

Wir haben alte Familien Videos auf DVD. Diese wurden vor ewigkeiten auf DVD gebracht von alten VHS Kassetten. Ich habe diese DVD glaube ich mal bekommen und den Inhalt einfach auf Festplatte kopiert.

Auf jeden Fall habe ich Dateien auf dem PC die Bezeichnung VIDEO TS und VIDEO RM und dann die endungen .dat .bup .vob

Ich nehme an das ist damals so gemacht worden das man diese Datei nun so auf dem DVD Player abspielen kann.

Meine frage ist nun, wie sichere ich diese Videos Zukunftssicher. Ich will das ja auch auf dem Pc abspielen , was Aktuell nicht geht. Soll wohl mit dem VLC Player zb gehen.
Aber ich will das auch per Stick an den TV oder anderes Endgerät ansehen in Zukunft.

Ich nehme an wenn ich diese Dateien in mp4 konvertiere dann gibt es Qualitätsverlust.
gibt es überhaupt eine Möglichkeit diese Dateien Verlustfrei zu konvertieren.
bzw muss man das überhaupt in ein anderes Format bringen?
 
  • .VOB Datei, Archivieren, Abspielen etc Beitrag #2
ungarnjoker

ungarnjoker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
3.427
Ort
In Ungarn am Balaton, vorher im schönen Hamburg
Version
21H2 (Build 19044.1826)
System
MSI GL72 6QFi781FD 16GB RAM 1TB SSD+250GB SATA + ca. 20TB extern üb. div. USB-2,3&C, nVIDIA GTX960M
Ich nehme an wenn ich diese Dateien in mp4 konvertiere dann gibt es Qualitätsverlust.
gibt es überhaupt eine Möglichkeit diese Dateien Verlustfrei zu konvertieren.
bzw muss man das überhaupt in ein anderes Format bringen?
Wieviel Qualitätsverlust erwartest Du denn bei einem Transfer von VHS auf DVD, bzw anschließend zu MP4? Da wird der erkennbare Verlust nicht allzu groß sein. Relativ verlustfrei könnte man noch zu *.flv konvertieren, bringt aber mMn nicht viel. Ob Du überhaupt konvertieren musst, kann Dir wahrscheinlich niemand mit letzter Gewissheit sagen.
 
  • .VOB Datei, Archivieren, Abspielen etc Beitrag #3
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.569
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Ich erinnere das Thema nur noch dunkel. Da gibt es Programme, mit denen man DVD-Videos zum Abspielen kompatibel auf den PC bringen kann. Ich glaube, ich hatte Sowas damals mit Ashampoo Burning Studio gemacht. Wenn die Dateien zu einer abspielbaren PC-Datei konvertiert wurden, kannst Du immer noch probieren, sie anschließend in ein anderes Format zu konvertieren.
 
  • .VOB Datei, Archivieren, Abspielen etc Beitrag #4
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.129
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Existieren denn die DVD's noch?
 
  • .VOB Datei, Archivieren, Abspielen etc Beitrag #5
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.568
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.17078) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Hallo,
der VLC spielt die so ab.
PowerDVD ist die komfortabelste Software zum Streamen auf TV .
Was kann denn Dein TV, DVD Player bzw. Streaming Stick?


Ich will das ja auch auf dem Pc abspielen , was Aktuell nicht geht.
Player der nicht funktioniert?
 
  • .VOB Datei, Archivieren, Abspielen etc Beitrag #6
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.569
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Ach ja, Power DVD hatte ich damals auch. ;)
 
  • .VOB Datei, Archivieren, Abspielen etc Beitrag #7
Ritter

Ritter

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.02.2022
Beiträge
107
  • .VOB Datei, Archivieren, Abspielen etc Beitrag #8
Nitrosamin

Nitrosamin

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.06.2021
Beiträge
116
Also jedes Umwandeln in ein anderes Format geht mit Verlusten daher. Manchmal mehr, manchmal weniger.
Jeder neue TV kann mp4, mkv usw. Auch vob kann ein neuer TV.
Die Film-Dateien einer DVD sind die Vob-Dateien und diese kann sogar der Media-Player abspielen.Der VLC-Player kann sogar alles andere abspielen.
Mir ist noch kein Format untergekommen, welches vom VLC-Player nicht abgespielt werden konnte. Sogar in Sachen Musik spielt er alles ab.
 
  • .VOB Datei, Archivieren, Abspielen etc Beitrag #9
mr.robot

mr.robot

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
26.11.2017
Beiträge
275
Version
Home 64 Bit
System
MSI B250M PRO-VDH,Pentium G4600, 8GB RAM,
Hallo Leute

Also den VLC Player habe ich noch nicht drauf, nur den WIN 10 eigenen Player. Und der kann die VOB Dateien nicht abspielen. Daher wollte ich den VLC vielleicht Portabel auf einen Stick machen damit ich das am PC ansehen kann.

Ja , ich glaube die DVDs existieren auch noch irgendwo. Ich glaube meine Eltern haben diese.

Also mein TV ist alt. Ein Sony 32W4000 . Ich glaube der kann das auf Anhieb nicht. aber ich nutze den Fire TV Stick und habe sonst immer wenn wir Videos oder Familienvideos vom Camcorder sehen wollen diese auf einen Stick gemacht und dann am Blurayplayer abgespielt.
Das ging bisher immer. Mit .mp4 und mit .mts Dateien.

Ich habe noch gar nicht versucht , ob er die .VOB vielleicht schon so abspielt.

Mir geht es ja vor allem um die frage, ob diese .VOB Dateien eher was spiezielles für DVD sind oder ob ich die in Zukunft auch auch Endgeräten wie PC oder Smart TV und so abspielen könnte.
Dann kann ich die auch einfach so lassen.


EDIT: Sorry , habe es gerade getestet, ich kann die .vob dateien auch jetzt schon am Blurayplayer abspielen. Ich dachte das geht gar nicht. Dann kann ich die Dateien ja am besten so lassen und nicht weiter konvertieren, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • .VOB Datei, Archivieren, Abspielen etc Beitrag #10
Nitrosamin

Nitrosamin

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.06.2021
Beiträge
116
Natürlich spielt ein Blu-ray Player Vob-Dateien ab. Er spielt ja auch DVDs ab. UND du kannst die Dateien so belassen. Läuft ja.
 
  • .VOB Datei, Archivieren, Abspielen etc Beitrag #11
mr.robot

mr.robot

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
26.11.2017
Beiträge
275
Version
Home 64 Bit
System
MSI B250M PRO-VDH,Pentium G4600, 8GB RAM,
Eine Frage habe ich dann aber noch, ich möchte nächste Woche noch weitere alte VHS Kassetten digitalisieren lassen

Dort habe ich die Wahl zwischen VOB und mp4.

Was sollte ich da nehmen, ist mp4 ausreichend oder sollte ich lieber auf das andere Format zurückgreifen?
 
  • .VOB Datei, Archivieren, Abspielen etc Beitrag #12
Nitrosamin

Nitrosamin

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.06.2021
Beiträge
116
mp4 ist gut. auch mkv geht. Aber mit mp4 steht man ganz gut da, da das Format noch nicht so alt ist und es noch mehr komprimiert wird.
 
  • .VOB Datei, Archivieren, Abspielen etc Beitrag #13
mr.robot

mr.robot

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
26.11.2017
Beiträge
275
Version
Home 64 Bit
System
MSI B250M PRO-VDH,Pentium G4600, 8GB RAM,
Also wenn man die Wahl hat dann lieber nicht .vob?

Du sagst zwar mp4 wird noch mehr komprimiert ,aber geht das nicht zulassen der Qualität oder macht das bei so VHS Aufnahmen aus den 80ern auch nicht viel aus?
 
  • .VOB Datei, Archivieren, Abspielen etc Beitrag #14
Eisbär

Eisbär

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.04.2018
Beiträge
267
Ort
Ostseeanrainer
Version
Microsoft Windows Version 22H2 (Build 22621.521)
System
ASUS PRIME Z370-P, Intel Core i7-8700 SixCore, 32 GB DDR4 G.Skill Aegis 3000 MH, GeForce GTX 1050 Ti
  • .VOB Datei, Archivieren, Abspielen etc Beitrag #15
Nitrosamin

Nitrosamin

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.06.2021
Beiträge
116
Also von einer Videoaufnahme auf mp4 wird der Verlust nicht viel ausmachen, da die Qualität schon nicht so gut war.
Teste es einfach mal aus und vergleiche dann.
 
  • .VOB Datei, Archivieren, Abspielen etc Beitrag #16
mr.robot

mr.robot

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
26.11.2017
Beiträge
275
Version
Home 64 Bit
System
MSI B250M PRO-VDH,Pentium G4600, 8GB RAM,
naja testen geht ja nicht wirklich. Ich wollte ungern dann nochmal über 100€ Zahlen um es dann nochmal in einem anderen Format digitalisieren zu lassen.
 
  • .VOB Datei, Archivieren, Abspielen etc Beitrag #17
ungarnjoker

ungarnjoker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
3.427
Ort
In Ungarn am Balaton, vorher im schönen Hamburg
Version
21H2 (Build 19044.1826)
System
MSI GL72 6QFi781FD 16GB RAM 1TB SSD+250GB SATA + ca. 20TB extern üb. div. USB-2,3&C, nVIDIA GTX960M
Dann lass es in einem unkomprimierten Format wie flv speichern. Konvertieren kannst Du es dann hinterher ja selbst.
 
  • .VOB Datei, Archivieren, Abspielen etc Beitrag #18
mr.robot

mr.robot

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
26.11.2017
Beiträge
275
Version
Home 64 Bit
System
MSI B250M PRO-VDH,Pentium G4600, 8GB RAM,
Ich weiß gar nicht ob die das anbieten.
Ist das wirklich sinnvoll wenn man selbst keine vernünftigen Programme dafür hat oder großartig Ahnung
 
  • .VOB Datei, Archivieren, Abspielen etc Beitrag #19
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.568
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.17078) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Hallo,
die Software ist doch günstig bis Freeware,
um die mit einem USB Video Grabber selbst umzuwandeln.
(Z.B. Moviemaker funzt gut für lau)


Außerdem ist die Qualität von VHS selbst bei guten Recorder bildtechnisch bescheiden.
Selbst wenn Du einen gebrauchten VHS Videorekorder zusätzlich kaufst,
bist Du meilenweit unter den Kosten.
( gibt es bei LID*, Amaz**.....)

Außerdem kannst Du beliebige Formate selber testen.
( Aus Erfahrung> einige Dateien werden riesig...).


PS:
Philips HiFi Videorekorder, unbenutzt......aber ~ 15 Jahre alt( Muttern war zu dusselig zum Bedienen) günstig zu verkaufen.....:p
grandpa.gif
 
  • .VOB Datei, Archivieren, Abspielen etc Beitrag #20
mr.robot

mr.robot

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
26.11.2017
Beiträge
275
Version
Home 64 Bit
System
MSI B250M PRO-VDH,Pentium G4600, 8GB RAM,
Einen VHS Videorecorder habe ich selbst. Gerade eben noch genutzt. aber die Videos um die es geht sind ja Video8 . Da gibt es ja nichts für.
die Software ist doch günstig bis Freeware,
um die mit einem USB Video Grabber selbst umzuwandeln.
(Z.B. Moviemaker funzt gut für lau)

Meinst du nun das Digitalisieren selbst machen oder das Format von flv zu mp4 umwandeln?

( Aus Erfahrung> einige Dateien werden riesig...).
Was genau meinst du damit?
bzw in welchem Bezug steht das nun?


Zum Digitalisieren der VHS Kassetten die ich noch habe , wollte ich einen Recorder nutzen den meine Eltern haben.
Einen Toshiba DVD Player der auch VHS lesen kann und das dann auf DVD brennen kann.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dann lass es in einem unkomprimierten Format wie flv speichern.
welche Formate die für sowas gängig sind , sind denn unkompremiert? flv ja anscheint. VOB denn auch?
Und MP4 zb ist kompremiert?
 
Thema:

.VOB Datei, Archivieren, Abspielen etc

.VOB Datei, Archivieren, Abspielen etc - Ähnliche Themen

Was passiert bei DLNA zum TV auf dem PC: Eigentlich bedeutet die Frage, was passiert auf dem PC mit aktiviertem DLNA, wenn z.B. Filme im MP4-Format in meinem Fall zu einem BluRay-Player...
Movie Maker Pixel Fehler und Flecken. Warum ?: Beo mir treten die Fehler schon beim splitten im Movie Maker auf aber meist erst mitten in der Arbeit wenn ich einen neuen Split einfügen möchte...
Oben