Für die einen ist es aus Sicherheitsgründen undenkbar, die anderen nutzen diese Möglichkeit gerne, damit man sich nicht alles selbst merken muss, nämlich das automatische Speichern von Passwörtern für Webseiten. Auch Vivaldi bietet diese Möglichkeit und darum zeigen wir in diesem Kurztipp, wie man seine Passwörter in Vivaldi speichern und bei Bedarf diese Passwörter in Vivaldi auch anzeigen lassen kann.
Als Standard ist das Speichern von Passwörtern in Vivaldi eingeschaltet und wenn man diese Option nicht nutzen will, muss man sie selbst ausschalten. Dazu muss man die Einstellungen über das Zahnrad Icon öffnen. Als Standard befindet sich dieses in der Regel unten links, kann aber je nach Einstellungen auch auf der rechten Seite zu finden sein. In den Einstellungen geht man dann im Textmenü links in den Bereich Privatsphäre und wenn man auf der rechten Seite dann nach unten scrollt, sieht man auch den Bereich für die Passwörter.
Hier kann man nun durch entfernen oder setzen des Hakens bei der Option Webseitenpasswörter speichern eben das automatische Speichern von Passwörtern deaktivieren oder aktivieren. Durch anklicken der Schaltfläche Gespeicherte Passwörter anzeigen öffnet man eine Liste aller bisher im Browser gesicherten Login Infomationen und kann bei einem Eintrag durch klicken auf das Auge Icon das Passwort in Klarschrift anzeigen lassen. Durch einen Rechtsklick auf einen solchen Eintrag kann man übrigens auch das den Kontonamen oder das Passwort kopieren, die Seite dazu direkt öffnen oder den jeweiligen Eintrag auch komplett löschen.
Kommentar des Autors: Speichert Ihr Eure Passwörter automatisch oder verwaltet Ihr sie lieber auf einem anderen Weg?
Opera,Vivaldi,Browser,#Vivaldi,#Browser,#VivaldiBrowser,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Tipps und Tricks für den Vivaldi Browser,Passwörter automatisch speichern aktivieren,Passwörter automatisch speichern deaktivieren
Als Standard ist das Speichern von Passwörtern in Vivaldi eingeschaltet und wenn man diese Option nicht nutzen will, muss man sie selbst ausschalten. Dazu muss man die Einstellungen über das Zahnrad Icon öffnen. Als Standard befindet sich dieses in der Regel unten links, kann aber je nach Einstellungen auch auf der rechten Seite zu finden sein. In den Einstellungen geht man dann im Textmenü links in den Bereich Privatsphäre und wenn man auf der rechten Seite dann nach unten scrollt, sieht man auch den Bereich für die Passwörter.
Hier kann man nun durch entfernen oder setzen des Hakens bei der Option Webseitenpasswörter speichern eben das automatische Speichern von Passwörtern deaktivieren oder aktivieren. Durch anklicken der Schaltfläche Gespeicherte Passwörter anzeigen öffnet man eine Liste aller bisher im Browser gesicherten Login Infomationen und kann bei einem Eintrag durch klicken auf das Auge Icon das Passwort in Klarschrift anzeigen lassen. Durch einen Rechtsklick auf einen solchen Eintrag kann man übrigens auch das den Kontonamen oder das Passwort kopieren, die Seite dazu direkt öffnen oder den jeweiligen Eintrag auch komplett löschen.
Kommentar des Autors: Speichert Ihr Eure Passwörter automatisch oder verwaltet Ihr sie lieber auf einem anderen Weg?
Opera,Vivaldi,Browser,#Vivaldi,#Browser,#VivaldiBrowser,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Tipps und Tricks für den Vivaldi Browser,Passwörter automatisch speichern aktivieren,Passwörter automatisch speichern deaktivieren