Auch wenn er bei einigen vielleicht nicht so richtig bekannt ist, wird der Vivaldi Browser doch immer beliebter und was macht einen Wechsel angenehmer? Genau, das importieren von Passwörtern aus einem zuvor genutzten Browser. Wie man die Option zum Passwörter importieren im Vivaldi öffnen und so Passwörter aus einem anderen Browser importieren kann zeigt Euch dieser Ratgeber.
Ab Werk kann man die Option zum Importieren von Passwörtern in Vivaldi nicht nutzen und muss es erst selbst freischalten. Öffnet dazu die Seite für experimentelle Funktionen, indem Ihr als Adresse in die Adresszeile vivaldi://flags eingebt und es mit Enter bestätigt. Danach sucht Ihr nach dem Begriff password import und stellt diesen Eintrag dann auf Enabled um. Im Anschluss müsst Ihr den Vivaldi Browser dann über die Schaltfläche unten rechts noch neu starten um die Änderung übernehmen zu können.
Als Vorarbeit sollte man aus dem Browser, den man zuvor nutzte, seine gespeicherten Passwörter als CSV Datei exportiert haben. Nun kann man die Google Chrome Seite zum Verwalten von Passwörtern öffnen, indem man in der Adresszeile dieses Mal chrome://settings/passwords eingibt. Im Anschluss wird es übrigens als vivaldi://settings/passwords angezeigt, aber wenn man dies selbst direkt eingibt, wird nicht die gewünschte Seite geöffnet.
Hier kann man nun rechts bei Gespeicherte Passwörter auf die drei Punkte klicken und im Anschluss aus dem Menü Importieren auswählen. Nun navigiert man zur zuvor gesicherten CSV Datei und dann diese laden. Im Anschluss muss man den Browser allerdings auch einmal neu starten, damit die frisch importieren Passwörter aktiv werden. Beachtet bitte auch, dass Ihr die CSV Datei wieder löscht, denn sonst kann man leicht damit die Passwörter einsehen, sofern man Zugriff auf dieses File bekommt.
Kommentar des Autors: So kann man seine Passwörter von einem anderen Browser nach Vivaldi importieren.
Opera,Vivaldi,Browser,#Vivaldi,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Tipps und Tricks für den Vivaldi Browser,Passwörter importieren,Passwörter exportieren,Vivaldi Passwörter importieren,Passwörter nach Vivaldi importieren
Ab Werk kann man die Option zum Importieren von Passwörtern in Vivaldi nicht nutzen und muss es erst selbst freischalten. Öffnet dazu die Seite für experimentelle Funktionen, indem Ihr als Adresse in die Adresszeile vivaldi://flags eingebt und es mit Enter bestätigt. Danach sucht Ihr nach dem Begriff password import und stellt diesen Eintrag dann auf Enabled um. Im Anschluss müsst Ihr den Vivaldi Browser dann über die Schaltfläche unten rechts noch neu starten um die Änderung übernehmen zu können.
Als Vorarbeit sollte man aus dem Browser, den man zuvor nutzte, seine gespeicherten Passwörter als CSV Datei exportiert haben. Nun kann man die Google Chrome Seite zum Verwalten von Passwörtern öffnen, indem man in der Adresszeile dieses Mal chrome://settings/passwords eingibt. Im Anschluss wird es übrigens als vivaldi://settings/passwords angezeigt, aber wenn man dies selbst direkt eingibt, wird nicht die gewünschte Seite geöffnet.
Hier kann man nun rechts bei Gespeicherte Passwörter auf die drei Punkte klicken und im Anschluss aus dem Menü Importieren auswählen. Nun navigiert man zur zuvor gesicherten CSV Datei und dann diese laden. Im Anschluss muss man den Browser allerdings auch einmal neu starten, damit die frisch importieren Passwörter aktiv werden. Beachtet bitte auch, dass Ihr die CSV Datei wieder löscht, denn sonst kann man leicht damit die Passwörter einsehen, sofern man Zugriff auf dieses File bekommt.
Kommentar des Autors: So kann man seine Passwörter von einem anderen Browser nach Vivaldi importieren.
Opera,Vivaldi,Browser,#Vivaldi,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Tipps und Tricks für den Vivaldi Browser,Passwörter importieren,Passwörter exportieren,Vivaldi Passwörter importieren,Passwörter nach Vivaldi importieren