Der Vivaldi Browser bietet auch einen leicht zu erreichenden Verlauf der besuchten Webseiten an, was auf der einen Seite sehr praktisch sein kann, wenn man eine bestimmte Seite suchen will, auf der anderen Seite kann es unpraktisch sein, da jede Person diesen Verlauf einsehen kann. Wie man den Verlauf des Vivaldi Browsers löschen oder nutzen kann zeigt dieser kurze Ratgeber.
Wenn man den Vivaldi Browser öffnet sieht man auf der rechten Seite im Seiten-Paneel verschiedene Icons und eines davon sieht aus wie eine Uhr. Klickt man dieses Icon an wird der Verlauf geöffnet und man kann diesen nach verschiedenen Kriterien Filtern, wie Heute, Gestern, Letzte 7 Tage, Letzte 30 Tage oder Gesamter Verlauf. Optional kann man auch einen bestimmten Datumsbereich festlegen. Über die Suche kann man dann auch nach Schlagwörtern suchen. Hier ist zu beachten, dass aber nur im ausgewählten Zeitfenster gesucht wird. Ist der Suchbegriff vorhanden, aber eben nicht direkt in der Auswahl zu finden, gibt es keine Treffer. Für eine Suche sollte man also immer den gesamten Verlauf anzeigen lassen.
Will man seinen Verlauf ganz löschen, damit Einträge nicht mehr eingesehen werden können, öffnet man die Einstellungen über das Zahnrad Icon und sucht dann nach Browserverlauf speichern. Hier kann man über ein Pull-Down Menü den Zeitraum wählen, über den der Browserverlauf gesichert werden soll. Stellt man diesen auf Nur für diese Sitzung, wird der Verlauf komplett gelöscht, wenn der Vivaldi Browser geschlossen wird. Einzelne Einträge kann man über einen Rechtsklick auf den jeweiligen Eintrag direkt im Browserverlauf über das sich dann öffnende Menü löschen.
Kommentar des Autors: So kann man den Verlauf des Vivaldi Browsers schnell ganz oder teilweise löschen.
Opera,Vivaldi,Browser,#Vivaldi,#Browser,#VivaldiBrowser,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Tipps und Tricks für den Vivaldi Browser,Verlauf Zurücksetzen,Verlauf löschen,Browserverlauf löschen,Browserverlauf bearbeiten
Wenn man den Vivaldi Browser öffnet sieht man auf der rechten Seite im Seiten-Paneel verschiedene Icons und eines davon sieht aus wie eine Uhr. Klickt man dieses Icon an wird der Verlauf geöffnet und man kann diesen nach verschiedenen Kriterien Filtern, wie Heute, Gestern, Letzte 7 Tage, Letzte 30 Tage oder Gesamter Verlauf. Optional kann man auch einen bestimmten Datumsbereich festlegen. Über die Suche kann man dann auch nach Schlagwörtern suchen. Hier ist zu beachten, dass aber nur im ausgewählten Zeitfenster gesucht wird. Ist der Suchbegriff vorhanden, aber eben nicht direkt in der Auswahl zu finden, gibt es keine Treffer. Für eine Suche sollte man also immer den gesamten Verlauf anzeigen lassen.
Will man seinen Verlauf ganz löschen, damit Einträge nicht mehr eingesehen werden können, öffnet man die Einstellungen über das Zahnrad Icon und sucht dann nach Browserverlauf speichern. Hier kann man über ein Pull-Down Menü den Zeitraum wählen, über den der Browserverlauf gesichert werden soll. Stellt man diesen auf Nur für diese Sitzung, wird der Verlauf komplett gelöscht, wenn der Vivaldi Browser geschlossen wird. Einzelne Einträge kann man über einen Rechtsklick auf den jeweiligen Eintrag direkt im Browserverlauf über das sich dann öffnende Menü löschen.
Kommentar des Autors: So kann man den Verlauf des Vivaldi Browsers schnell ganz oder teilweise löschen.
Opera,Vivaldi,Browser,#Vivaldi,#Browser,#VivaldiBrowser,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Tipps und Tricks für den Vivaldi Browser,Verlauf Zurücksetzen,Verlauf löschen,Browserverlauf löschen,Browserverlauf bearbeiten