Seit Version 3.5 beherrscht der Vivaldi Browser auch eine kleine aber feine neue Funktion, die einige vielleicht schon aus anderen Browsers kennen und nutzen, nämlich das Erstellen von QR Codes, mit denen man dann eine Webseite teilen kann. Wie man QR Codes zum Teilen von Webseiten für den Vivaldi Browser aktivieren und nutzen kann zeigt dieser kleine Ratgeber.
Manche schreiben zwar, dass die Funktion nach dem Update direkt aktiv war, aber auf allen getesten PCs musste es erst noch aktiviert werden. Öffnet über das Zahnrad Icon die Einstellungen, geht links im Menü auf den Bereich Adressleiste und aktiviert dann rechts im Block für die Adressfeld-Optionen den QR-Code Generator. Optional kann man auch einfach nach QR suchen und kommt so auch zu diesem Eintrag, da es im Moment nur diesen einen gibt, der auf diese Suchanfrage passt.
Hat man den Haken gesetzt ist ab sofort und auch ohne Neustart in der Adresszeile das neue Icon zu sehen, mit dem man dann durch anklicken einen QR-Code erstellen lassen kann. Die Grafik mit dem QR-Code kann man dann direkt in die Zwischenablage kopieren oder auch in Downloads speichern lassen, damit man die Grafik mit dem Code später weiter verwenden kann.
Kommentar des Autors: QR-Codes kann mancher ja immer wieder einmal gebrauchen, zum Beispiel für Visitenkarten oder ähnliches. Nutzt Ihr QR-Codes?
Opera,Vivaldi,Browser,#Vivaldi,#Browser,#VivaldiBrowser,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Tipps und Tricks für den Vivaldi Browser,QR-Codes erstellen,QR-Codes für Webseiten erstellen,QR-Codes aktivieren
Manche schreiben zwar, dass die Funktion nach dem Update direkt aktiv war, aber auf allen getesten PCs musste es erst noch aktiviert werden. Öffnet über das Zahnrad Icon die Einstellungen, geht links im Menü auf den Bereich Adressleiste und aktiviert dann rechts im Block für die Adressfeld-Optionen den QR-Code Generator. Optional kann man auch einfach nach QR suchen und kommt so auch zu diesem Eintrag, da es im Moment nur diesen einen gibt, der auf diese Suchanfrage passt.
Hat man den Haken gesetzt ist ab sofort und auch ohne Neustart in der Adresszeile das neue Icon zu sehen, mit dem man dann durch anklicken einen QR-Code erstellen lassen kann. Die Grafik mit dem QR-Code kann man dann direkt in die Zwischenablage kopieren oder auch in Downloads speichern lassen, damit man die Grafik mit dem Code später weiter verwenden kann.
Kommentar des Autors: QR-Codes kann mancher ja immer wieder einmal gebrauchen, zum Beispiel für Visitenkarten oder ähnliches. Nutzt Ihr QR-Codes?
Opera,Vivaldi,Browser,#Vivaldi,#Browser,#VivaldiBrowser,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Tipps und Tricks für den Vivaldi Browser,QR-Codes erstellen,QR-Codes für Webseiten erstellen,QR-Codes aktivieren