
Teckler
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 02.08.2015
- Beiträge
- 406
Hallo zusammen,
habe vor paar Tagen testhalber einen ubuntu server incl MariaDB im WSL2 installiert.. läuft soweit prima
Jetzt sehe ich daß die virtuellen Maschinen in Virtualbox keine Lust mehr haben zu starten.
Meine Versionen:
Virtualbox 6.1.18
W10Pro 20H2 19042.928
Scheint ein bekanntes Problem zu sein.. eine Lösung finde ich aber nicht.
Eine Google Suche meint man sollte in den Features die Windows_Hypervisor-Plattform installieren.
Andere sagen wiederum daß es nicht geht.
Hat jemand schon die Beiden parallel zum Laufen bekommen und wenn ja wie ?
Oder kann zb WSL2 richtig gestoppt werden damit Virtualbox gestartet werden kann ?
Ich habs so in der powershell mit adminrechten probiert, geht aber auch nicht: Get-Service LxssManager | Stop-Service
VMware ist keine Option für mich wegen alter Kaufprogramme in den Virtualbox VM's
Danke schon mal..
..
habe vor paar Tagen testhalber einen ubuntu server incl MariaDB im WSL2 installiert.. läuft soweit prima
Jetzt sehe ich daß die virtuellen Maschinen in Virtualbox keine Lust mehr haben zu starten.
Meine Versionen:
Virtualbox 6.1.18
W10Pro 20H2 19042.928
Scheint ein bekanntes Problem zu sein.. eine Lösung finde ich aber nicht.
Eine Google Suche meint man sollte in den Features die Windows_Hypervisor-Plattform installieren.
Andere sagen wiederum daß es nicht geht.
Hat jemand schon die Beiden parallel zum Laufen bekommen und wenn ja wie ?
Oder kann zb WSL2 richtig gestoppt werden damit Virtualbox gestartet werden kann ?
Ich habs so in der powershell mit adminrechten probiert, geht aber auch nicht: Get-Service LxssManager | Stop-Service
VMware ist keine Option für mich wegen alter Kaufprogramme in den Virtualbox VM's
Danke schon mal..
..