Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Windows 11
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 News
Virenschutz für Windows 10 im Test: Sicherheit kostet Geld
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="RoWi" data-source="post: 37627"><p>Gut den Test kann man mal so im Raum stehenlassen. Aber die Aussage "Sicherheit kostet Geld" nicht. Ich habe Avira in der Free- und der Bezahlversion getestet. Kein nennenswerter Unterschied (außer im Funktionsumfang). Genauso wie bei Avast. Warum kostet Sicherheit also Geld? Nun bin ich nicht aus der Geiz-ist-geil-Generation und muss auch nicht mit jedem Cent sparen, aber Sicherheit geht alle was an und ich sehe nicht ein, warum man mit den z.T. berechtigten Ängsten der user Geld machen soll. Ist genauso wie bei Versicherungen: erst Angst und Schrecken verbreiten und dann die Hand aufhalten.</p><p>Antivirensoftware: ja! Ein wenig Brain 2.0 ist aber auch angesagt - und das kostet kein Geld.</p><p>Mein Fazit: auch mit kostenloser Antivirenlösung und etwas Verstand kann man sich gut schützen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="RoWi, post: 37627"] Gut den Test kann man mal so im Raum stehenlassen. Aber die Aussage "Sicherheit kostet Geld" nicht. Ich habe Avira in der Free- und der Bezahlversion getestet. Kein nennenswerter Unterschied (außer im Funktionsumfang). Genauso wie bei Avast. Warum kostet Sicherheit also Geld? Nun bin ich nicht aus der Geiz-ist-geil-Generation und muss auch nicht mit jedem Cent sparen, aber Sicherheit geht alle was an und ich sehe nicht ein, warum man mit den z.T. berechtigten Ängsten der user Geld machen soll. Ist genauso wie bei Versicherungen: erst Angst und Schrecken verbreiten und dann die Hand aufhalten. Antivirensoftware: ja! Ein wenig Brain 2.0 ist aber auch angesagt - und das kostet kein Geld. Mein Fazit: auch mit kostenloser Antivirenlösung und etwas Verstand kann man sich gut schützen. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 News
Virenschutz für Windows 10 im Test: Sicherheit kostet Geld
Oben