Animierte GIF Dateien erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit, da man sie perfekt nutzen kann, um alles Mögliche ohne Worte mitzuteilen. So mancher würde sich selbst GIFs für jede mögliche oder unmögliche Gelegenheit erstellen, aber wie kommt man zum Wunschausschnitt eines Videos? Dieser kurze Ratgeber zeigt Euch, wie leicht man mit dem VLC Media Player den Ausschnitt eines Videos als neue Videodatei abspeichern kann.
Installiert Euch dazu, sofern noch nötig, den VLC Media Player über die offizielle Website. Startet dann den VLC Player und öffnet das Video Eurer Wahl. Wie man zum Beispiel ein Video aus YouTube herunterladen kann, haben wir übrigens in diesem Ratgeber bereits erklärt, wobei dies natürlich nur eine von vielen Möglichkeiten darstellt. Hat man das Video geladen geht man oben bei den Reitern des VLC Media Players erst auf Ansicht und aktiviert dort die Erweiterte Steuerung, um so die nötigen Elemente einblenden zu können.
Nun kann man zu dem Frame des Videos gehen, an dem der Videoausschnitt starten soll. Klickt dann erst auf den roten Aufnahme-Button und im Anschluss auf das reguläre Play Icon des Players, und so wird dann ab der gewählten Stelle aufgenommen. Wenn Ihr die Stelle für das Ende des gewählten Ausschnitts erreicht, klickt Ihr noch einmal den Aufnahme-Button an und das Video wird automatisch im Ordner Videos abgespeichert. Das so entstandene neue File kann man dann mit dem Konverter seiner Wahl in ein GIF wandeln oder anderweitig weiternutzen.
Kommentar des Autors: So leicht kann mit dem VLC Media Player einen Ausschnitt aus einem Video als neue Datei sichern.
VLC Media Player,Videolan Media Player,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Videoausschnitt mit VLC speichern,GIF mit VLC Media Player erstellen,animiertes GIF mit VLC,GIF konvertieren
Installiert Euch dazu, sofern noch nötig, den VLC Media Player über die offizielle Website. Startet dann den VLC Player und öffnet das Video Eurer Wahl. Wie man zum Beispiel ein Video aus YouTube herunterladen kann, haben wir übrigens in diesem Ratgeber bereits erklärt, wobei dies natürlich nur eine von vielen Möglichkeiten darstellt. Hat man das Video geladen geht man oben bei den Reitern des VLC Media Players erst auf Ansicht und aktiviert dort die Erweiterte Steuerung, um so die nötigen Elemente einblenden zu können.
Nun kann man zu dem Frame des Videos gehen, an dem der Videoausschnitt starten soll. Klickt dann erst auf den roten Aufnahme-Button und im Anschluss auf das reguläre Play Icon des Players, und so wird dann ab der gewählten Stelle aufgenommen. Wenn Ihr die Stelle für das Ende des gewählten Ausschnitts erreicht, klickt Ihr noch einmal den Aufnahme-Button an und das Video wird automatisch im Ordner Videos abgespeichert. Das so entstandene neue File kann man dann mit dem Konverter seiner Wahl in ein GIF wandeln oder anderweitig weiternutzen.
Kommentar des Autors: So leicht kann mit dem VLC Media Player einen Ausschnitt aus einem Video als neue Datei sichern.
VLC Media Player,Videolan Media Player,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Videoausschnitt mit VLC speichern,GIF mit VLC Media Player erstellen,animiertes GIF mit VLC,GIF konvertieren