P
pragmatikus
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 21.10.2015
- Beiträge
- 3
- Version
- Pro
Mit meiner Panasonic-Digitalkamera DMC-TZ7 nehme ich seit Jahren Fotos und Videos auf, überspiele sie auf meinen Desktop-PC und gebe sie über LAN-Kabel und DNLA auf meinem internetfähigen Loewe-TV-Gerät wieder. Das funktioniert bei Windows 7 ohne Umwandlung der Dateien für Videos, Fotos und Audio-Dateien problemlos.
Nach Installation von Windows 10 werden Fotodateien (im Format JPEG aufgenommen) ebenso problemlos auf dem TV wiedergegeben, aber keine Video-Dateien, die auf der Festplatte des PC im Format AVCHD ankommen und gespeichert werden. Das TV-Gerät meldet, wie bei anderen nicht kompatiblen Dateiformaten, 'Funktion kann auf die Datei nicht angewendet werden'.
Bei einem Bekannten, der das gleiche TV-Gerät hat, die Verbindung dorthin jedoch über einen DNLA-fähigen bluray-Player herstellt, meldet der Fernseher nach Installation von Windows 10 'DivX wird geladen', und nach einer Weile (offenbar nach Umwandlung) werden die Video-Dateien im Format 'mpg' wiedergegeben.
Die selben Dateien im selben Format werden also vom TV-Gerät und vom bluray-Player - vom Betriebssystem Windows 10 abgeschickt - anders behandelt als bei Windows 7.
Hat jemand eine Idee, wie dies möglich ist?
Nach Installation von Windows 10 werden Fotodateien (im Format JPEG aufgenommen) ebenso problemlos auf dem TV wiedergegeben, aber keine Video-Dateien, die auf der Festplatte des PC im Format AVCHD ankommen und gespeichert werden. Das TV-Gerät meldet, wie bei anderen nicht kompatiblen Dateiformaten, 'Funktion kann auf die Datei nicht angewendet werden'.
Bei einem Bekannten, der das gleiche TV-Gerät hat, die Verbindung dorthin jedoch über einen DNLA-fähigen bluray-Player herstellt, meldet der Fernseher nach Installation von Windows 10 'DivX wird geladen', und nach einer Weile (offenbar nach Umwandlung) werden die Video-Dateien im Format 'mpg' wiedergegeben.
Die selben Dateien im selben Format werden also vom TV-Gerät und vom bluray-Player - vom Betriebssystem Windows 10 abgeschickt - anders behandelt als bei Windows 7.
Hat jemand eine Idee, wie dies möglich ist?