M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Problem: Ich klicke herunterfahren und manchmal passiert fast eine Minute gar nichts. Ich bleibe auf dem Desktop und kann meinen weiter PC normal benutzen (Programme öffnen/schließen, Einstellungen ändern, Dateien verwalten, usw), bis Windows sich irgendwann entscheidet herunter zufahren.
Wenn ich auf Neustarten oder Ruhemodus klicke reagiert er sofort.
Was ich schon probiert habe:
Der einzige Fehler der in Frage kommt ist: "Dieser Dienst hat das Herunterfahren des Systems verlangsamt: DHCP Clientdienst", aber der taucht
ein oder zweimal zwischen hunderte Malen herunterfahren auf.
Ich habe dieses Problem mit meinem Rechner eigentlich schon immer, aber da waren es meißt nur 10 Sekunden die ich warten musste...
Also ein Hardware Problem??? Der PC ist etwa 1 Jahr alt, unter Linux schaltet er sich ohne Problem ab
Hardware:
Ich vermute, dass es vielleicht der im Hub verbaute microSD-Karten-leser ist.
Wenn ich auf einem anderen PC mit Windows 10 einen SD- zu microSD-Adapter (ohne eingesteckte microSD-Karte) einstecke, warte ich !manchmal! ähnlich lange bevor er sich abschaltet.
Außerdem habe ich im Explorer immer ein ausgegrautes USB-Laufwerk. Dasselbe passiert, wenn man wie beschrieben einen SD- zu microSD-Adapter ohne eingesteckte microSD einsteckt.
Klar könnte man sagen: "Dann bau doch den Hub aus und probier ob's geht", aber da muss ich antworten: "Wieso gehts nicht auch so? Ich will mein Hub weiter benutzen".
Habt ihr Ideen, was ich Software-seitig noch tun kann, bevor ich in das Rattennest unterm Tisch krieche?
Wenn ich auf Neustarten oder Ruhemodus klicke reagiert er sofort.
Was ich schon probiert habe:
- PC platt machen (keine Daten behalten, bei jeweiligen Geräten immer die Treiber vom Hersteller installiert)
- alle Vorschläge von hier Windows 10 Slow Shutdown , hier Windows 10 Takes Forever To Shut Down [SOLVED] und hier
- im Eventmanager unter Anwendungs und Dienstprotokolle/Microsoft/Windows/Diagnostics-Performance nach Events mit der ID 200-299 gesucht:
Der einzige Fehler der in Frage kommt ist: "Dieser Dienst hat das Herunterfahren des Systems verlangsamt: DHCP Clientdienst", aber der taucht
ein oder zweimal zwischen hunderte Malen herunterfahren auf.
Ich habe dieses Problem mit meinem Rechner eigentlich schon immer, aber da waren es meißt nur 10 Sekunden die ich warten musste...
Also ein Hardware Problem??? Der PC ist etwa 1 Jahr alt, unter Linux schaltet er sich ohne Problem ab
Hardware:
- CPU: Amd Ryzen 3700x
- GPU: Amd Radeon 5700 (mit einer RX570 und einer GTX580 TI tritt das Problem ebenfalls auf)
- RAM: Corsair VENGEANCE LPX 16GB (2 x 8GB) DDR4 DRAM 3000MHz (auf 3200MHz übertaktet, Problem tritt auch ohne Übertaktung auf)
- Mainboard: MSI B450 Mortar Titanium (bios vom 12.06.2020)
- PSU: Corsair RMX750x
- Festplatten: 250GB Samsung 970 Evo Plus, 250gb generische Samsung Sata SSD, 1tb generische Laptop HDD (die letzen beiden laufen in einem anderen PC ohne das Problem zu erzeugen
- ein Hub von Icybox IB-863a
Ich vermute, dass es vielleicht der im Hub verbaute microSD-Karten-leser ist.
Wenn ich auf einem anderen PC mit Windows 10 einen SD- zu microSD-Adapter (ohne eingesteckte microSD-Karte) einstecke, warte ich !manchmal! ähnlich lange bevor er sich abschaltet.
Außerdem habe ich im Explorer immer ein ausgegrautes USB-Laufwerk. Dasselbe passiert, wenn man wie beschrieben einen SD- zu microSD-Adapter ohne eingesteckte microSD einsteckt.
Klar könnte man sagen: "Dann bau doch den Hub aus und probier ob's geht", aber da muss ich antworten: "Wieso gehts nicht auch so? Ich will mein Hub weiter benutzen".
Habt ihr Ideen, was ich Software-seitig noch tun kann, bevor ich in das Rattennest unterm Tisch krieche?