Verwenung von Readyboost

Diskutiere Verwenung von Readyboost im Windows 10 Updates & Patches Forum im Bereich Windows 10 Foren; Wie kann man sicherstellen dass das System den Readyboost-Speicher verwendet? Ich habe hardwaremäßig den Speicher eingerichtet, meine ich...
  • Verwenung von Readyboost Beitrag #1
F

falke_03

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
03.01.2016
Beiträge
181
Ort
Berlin
Version
64 Bit
System
i7-6700 CPU, 16 GB
Wie kann man sicherstellen dass das System den Readyboost-Speicher verwendet? Ich habe hardwaremäßig den Speicher eingerichtet, meine ich. Trotzdem bekomme ich, selbst bei Updates, die Meldung dass Speicher fehlt.
 

Anhänge

  • Readyboost.PNG
    Readyboost.PNG
    33,1 KB · Aufrufe: 32
  • Verwenung von Readyboost Beitrag #2
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.788
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Trotzdem bekomme ich, selbst bei Updates, die Meldung dass Speicher fehlt.
Was hat Ready-Boost mit Speichermangel bei Updates zu tun?
Der Speicher wird benutzt, um Daten von einer langsamen Festplatte zu cachen, deshalb können da ja keine anderen Daten gespeichert werden. Updates benötigen aber Platz auf der Festplatte oder SSD, wenn es da eng wird, ändert Ready-Boost daran auch nichts.
Übrigens sind viele USB-Sticks so langsam, dass es jedenfalls bei SSDs unsinnig ist, die dafür zu nutzen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Übrigens wäre eine Rückmeldung ganz nett, die hast Du ja in Deinen letzten Threads "vergessen".
 
  • Verwenung von Readyboost Beitrag #3
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Wenn man Ready Boost einrichtet, erfolgt eine Bestätigung, wenn die Einrichtung erfolgreich war. Dann wird der Speicher auch dafür genutzt. Wenn Du anschließend das Fenster und den Tab öffnest, siehst Du die Einstellung. Dort steht dann auch, dass dieser Speicher nicht anderweitig nutzbar ist. Genutzt hatte man (ich auch) dieses Feature früher, als es noch langsame HDDs gab, auf denen das System war. Das ist heute überwiegend nicht mehr der Fall, da man ja heutzutage üblicherweise SSDs als Systemdatenträger nutzt. Die machen den Ready Boost überflüssig, das sie so schnell sind, das da nichts mehr gecached werden muss und ein Cachen eher ausbremsen würde. Ähnliches macht ja auch der Intel Optane Speicher. Der ist nur etwa 10 Jahre zu spät in die Geräte integriert worden und heute in der Regel aus vorgenanntem Grund eher nutzlos, sodass man ihn deaktivieren sollte, wenn man ein Gerät mit dieser Ausstattung hat.

Das zu Ready Boost allgemein. Weiteres hat @Wolf.J ja schon ganz richtig geschrieben. Wenn Du also zu wenig Speicher auf der Platte hast, mache eine Datenträgerbereinigung. Wenn dadurch nicht wesentlich mehr Platz geschaffen werden kann, denke über eine größere Platte nach. Wenn Du Ready Boost auflöst, hast Du ja immerhin schonmal ca. 32 GB mehr Speicher auf der Platte zur Verfügung, wenn Du den auf der Platte für Ready Boost abgezwackt hattest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Verwenung von Readyboost

Verwenung von Readyboost - Ähnliche Themen

Exakt 12 Monate später - derselbe Murks: Anfang Fabruar 2022 musste ich meinen Laptop wegen permanenter Probleme mit einem kumulativen Update komplett neu aufspielen. 12 Monate später...
GeForce RTX 3090 mit EIZO ColorEdge CG319X: Ich habe Windows 10 Pro mit 64GB Speicher. AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor. Ich habe zwei Bildschirme. Probleme treten aber nur mit dem oben...
Desktop Verknüpfungen verschwinden einfach: Hi miteinander! Heute startete ich wie üblich meinen PC mit Windows 10 Pro. Es kam irgendwann eine Meldung, dass ich zum Update installieren neu...
Alle Ordner bis auf Dokumente eines Benutzers auf Lesen setzen und später Inhalt löschen: Hallo. Ich habe für eine Prüfungsumgebung über 50 Windows 10 Computer die einen gleichen Benutzer "privat" eingerichtet haben. Ich möchte jetzt...
Nach Anschluss eines Smartphones werden USB-Speicher nicht mehr eingebunden: Moin, ich habe ein großes Problem mit meinen USB-Speichern (diverse Sticks, externe Festplatte, externes DVD-Laufwerk): Sie werden von Windows...
Oben