Schon im ersten Quartal 2020 wurden vertikale Tabs für den Edge Browser erwähnt und so mancher scheint auch auf die Freigabe dieser Option zu warten, da es sich auf Widescreen-Monitoren sicher sehr gut nutzen lässt. In diesem Kurztipp zeigen wir Euch, wie man jetzt schon dank Erweiterung im Edge Browser vertikale Tabs aktivieren kann.
Es scheint, laut mancher Berichte, zwar eine Lösung zu geben, dies in den Dev und Canary Versionen bereits mit Hilfe von Änderungen in den experimentellen Funktionen freizuschalten, aber z.B. über den Twitter Kanal Aggiornamenti Lumia wurde darauf hingewiesen, dass die auf manchen Seiten erwähnten Flags keine Auswirkung auf vertikale Tabs hätten. Wer nun trotzdem danach gegoogelt hat und bereits die vertikalen Tabs in Edge nutzen will, kann dies mit der erfreulich passend benannten Erweiterung Vertical Tabs machen.
Wenn Ihr diese Erweiterung zum Microsoft Edge Browser hinzugefügt habt, habt Ihr auch eine neue vertikale Leiste, mit der Ihr zwischen den einzelnen Tabs wechseln könnt. Hier könnt Ihr zum Beispiel auch über das X ein Tab schließen, oder über die Suchfunktion in den Namen der Tabs nach Begriffen suchen. Das kann nützlich sein, falls die Liste einmal sehr lang wird. Man sucht so „nur“ nach Tabs und kann nicht nach Inhalten in den Tabs suchen. Über das Zahnrad Icon kann man dann noch festlegen ob die vertikalen Tabs links oder rechts stehen sollen, welches Theme sie nutzen soll und ob sie nach einer Zeit automatisch ausgeblendet werden soll.
Kommentar des Autors: An meinem Widescreen Monitor finde ich es ganz praktisch und werde es mal aktiviert lassen. Was haltet Ihr von vertikalen Tabs? Kann weg oder kann man mal machen? ^^
Microsoft,Edge,Browser,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,Erweiterungen,FAQs,vertikale Tabs in Edge aktivieren,vertikale Tabs in Edge nutzen,Edge mit vertikalen Tabs nutzen,vertikale Tabs aktivieren
Es scheint, laut mancher Berichte, zwar eine Lösung zu geben, dies in den Dev und Canary Versionen bereits mit Hilfe von Änderungen in den experimentellen Funktionen freizuschalten, aber z.B. über den Twitter Kanal Aggiornamenti Lumia wurde darauf hingewiesen, dass die auf manchen Seiten erwähnten Flags keine Auswirkung auf vertikale Tabs hätten. Wer nun trotzdem danach gegoogelt hat und bereits die vertikalen Tabs in Edge nutzen will, kann dies mit der erfreulich passend benannten Erweiterung Vertical Tabs machen.
Wenn Ihr diese Erweiterung zum Microsoft Edge Browser hinzugefügt habt, habt Ihr auch eine neue vertikale Leiste, mit der Ihr zwischen den einzelnen Tabs wechseln könnt. Hier könnt Ihr zum Beispiel auch über das X ein Tab schließen, oder über die Suchfunktion in den Namen der Tabs nach Begriffen suchen. Das kann nützlich sein, falls die Liste einmal sehr lang wird. Man sucht so „nur“ nach Tabs und kann nicht nach Inhalten in den Tabs suchen. Über das Zahnrad Icon kann man dann noch festlegen ob die vertikalen Tabs links oder rechts stehen sollen, welches Theme sie nutzen soll und ob sie nach einer Zeit automatisch ausgeblendet werden soll.
Kommentar des Autors: An meinem Widescreen Monitor finde ich es ganz praktisch und werde es mal aktiviert lassen. Was haltet Ihr von vertikalen Tabs? Kann weg oder kann man mal machen? ^^
Microsoft,Edge,Browser,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,Erweiterungen,FAQs,vertikale Tabs in Edge aktivieren,vertikale Tabs in Edge nutzen,Edge mit vertikalen Tabs nutzen,vertikale Tabs aktivieren