MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. Ich suche schon seit etwa 2 Wochen nach einer Lösung und leider konnte mir der Telefon-Support auch nicht wirklich weiterhelfen.
Ich habe Office 365 Home und einen externen Hoster für meine E-Mails. Outlook.com habe ich mit diesem E-Mail Konto über "verbunde Konten" hinzugefügt. Bis vor etwa 2 Wochen hat dies mehrere Jahre lang super funktioniert. E-Mals konnte ich am Desktop, Mobil oder Online versenden und empfangen.
Seit etwa 2 Wochen funktioniert dies nun nicht mehr. Zwar kann ich E-Mails problemlos online und auf dem Handy empfangen, jedoch nicht senden. Die E-Mails erscheinen nach dem Senden im Entwurfs-Ordner. Auf meiner Desktop-Version von Outlook konnte ich mich zudem nicht mehr mit meinem Konto verbinden.
Zwischenzeitlich kann ich E-Mails wieder mit meiner Desktop-Version versenden. Dies ging nach einer de- und Installation von Office sowie dem entfernen und neu hinzufügen des Kontos. Mit der Exchange-Verbindung hat es dann gut funktioniert. E-Mails kann ich auf dem Desktop nun wieder empfangen und versenden. Die versendeten E-Mails erscheinen auch online im Ordner "gesendete Elemente".
Nur funktioniert es eben immer noch nicht über Outlook.com (https://outlook.live.com/owa/#path=/mail/inbox) und über mein Microsoft-Handy (Windows 10) mit dem ich mich mit meinem Microsoft-Konto verbunden habe. E-Mails empfangen geht jedoch ohne Probleme.
Zunächst hatte ich den verdacht, dass der Postausgangsserver falsch konfiguriert habe. Hierbei habe ich selbstverständlich die von meinem externen E-Mail Dienstleister (Hosting-Agency) geforderten Einstellungen verwendet, aber als dies nicht ging auch sämtliche Port-Verschlüsselt/Authentifizierungs-Optionen durchprobiert, leider ohne Erfolg. Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich ohne das verbundene Konto schon E-Mails online versenden kann (nur dann logischerweise nicht mehr empfangen).
Zunächst habe ich mich mit dem Support von Hosting-Agency in Verbindung gesetzt, diese haben dann festgestellt, dass es bei der Übermittlung der E-Mail zu einem "Invalid RFC822-Date" Fehler kommt. Offenbar wurde von Outlook-online (ist das dann Exchange?) das falsche Date-Format genutzt.
Hier ein Auszug aus dem Protokoll (manches durch XXX ersetzt):
Oct 16 09:07:27 reject: END-OF-MESSAGE from unknown[132.245.74.XXX]: 5.6.0 Invalid RFC822-Date: 10/13/2016 6:25:25 PM; from= to= proto=ESMTP helo=
ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. Ich suche schon seit etwa 2 Wochen nach einer Lösung und leider konnte mir der Telefon-Support auch nicht wirklich weiterhelfen.
Ich habe Office 365 Home und einen externen Hoster für meine E-Mails. Outlook.com habe ich mit diesem E-Mail Konto über "verbunde Konten" hinzugefügt. Bis vor etwa 2 Wochen hat dies mehrere Jahre lang super funktioniert. E-Mals konnte ich am Desktop, Mobil oder Online versenden und empfangen.
Seit etwa 2 Wochen funktioniert dies nun nicht mehr. Zwar kann ich E-Mails problemlos online und auf dem Handy empfangen, jedoch nicht senden. Die E-Mails erscheinen nach dem Senden im Entwurfs-Ordner. Auf meiner Desktop-Version von Outlook konnte ich mich zudem nicht mehr mit meinem Konto verbinden.
Zwischenzeitlich kann ich E-Mails wieder mit meiner Desktop-Version versenden. Dies ging nach einer de- und Installation von Office sowie dem entfernen und neu hinzufügen des Kontos. Mit der Exchange-Verbindung hat es dann gut funktioniert. E-Mails kann ich auf dem Desktop nun wieder empfangen und versenden. Die versendeten E-Mails erscheinen auch online im Ordner "gesendete Elemente".
Nur funktioniert es eben immer noch nicht über Outlook.com (https://outlook.live.com/owa/#path=/mail/inbox) und über mein Microsoft-Handy (Windows 10) mit dem ich mich mit meinem Microsoft-Konto verbunden habe. E-Mails empfangen geht jedoch ohne Probleme.
Zunächst hatte ich den verdacht, dass der Postausgangsserver falsch konfiguriert habe. Hierbei habe ich selbstverständlich die von meinem externen E-Mail Dienstleister (Hosting-Agency) geforderten Einstellungen verwendet, aber als dies nicht ging auch sämtliche Port-Verschlüsselt/Authentifizierungs-Optionen durchprobiert, leider ohne Erfolg. Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich ohne das verbundene Konto schon E-Mails online versenden kann (nur dann logischerweise nicht mehr empfangen).
Zunächst habe ich mich mit dem Support von Hosting-Agency in Verbindung gesetzt, diese haben dann festgestellt, dass es bei der Übermittlung der E-Mail zu einem "Invalid RFC822-Date" Fehler kommt. Offenbar wurde von Outlook-online (ist das dann Exchange?) das falsche Date-Format genutzt.
Hier ein Auszug aus dem Protokoll (manches durch XXX ersetzt):
Oct 16 09:07:27 reject: END-OF-MESSAGE from unknown[132.245.74.XXX]: 5.6.0 Invalid RFC822-Date: 10/13/2016 6:25:25 PM; from= to= proto=ESMTP helo=