Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Versehentlich Treiber/Prozess deaktiviert, so dass YT-Videos ruckeln. Wie finde ich raus, welcher das war? (Doofe Frage, ich weiß!)
Diskutiere Versehentlich Treiber/Prozess deaktiviert, so dass YT-Videos ruckeln. Wie finde ich raus, welcher das war? (Doofe Frage, ich weiß!) im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; Um den Start von Windows zu beschleunigen hatte ich einige Prozesse deaktiviert, darunter anscheinend auch einen der für die flüssige Wiedergabe...
Versehentlich Treiber/Prozess deaktiviert, so dass YT-Videos ruckeln. Wie finde ich raus, welcher das war? (Doofe Frage, ich weiß!) Beitrag #1
T
Tarantula
Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
24.05.2023
Beiträge
5
Um den Start von Windows zu beschleunigen hatte ich einige Prozesse deaktiviert, darunter anscheinend auch einen der für die flüssige Wiedergabe von Videos auf YouTube verantwortlich ist. Als Browser nutze ich Opera. Wie kann ich die Ursache des Problems finden und beheben.
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Versehentlich Treiber/Prozess deaktiviert, so dass YT-Videos ruckeln. Wie finde ich raus, welcher das war? (Doofe Frage, ich weiß!) Beitrag #2
Wolf.J
Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.943
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Dann beschreibe doch zuerst einmal, wie Du vorgegangen bist, also wo wurden die Prozesse deaktiviert.
Vielleicht hilft ja schon ein Kompletter Neustart.
Windows-Taste+R
Code:
shutdown -r -t 0
Eine persönliche Bemerkung:
Sehr oft bewirken halbgaren Tuning-Tipps eher das Gegenteil, vor allem, weil da oft ein Unwissender von dem anderen abschreibt.
Versehentlich Treiber/Prozess deaktiviert, so dass YT-Videos ruckeln. Wie finde ich raus, welcher das war? (Doofe Frage, ich weiß!) Beitrag #3
T
Tarantula
Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
24.05.2023
Beiträge
5
Nee, Neustart reicht nicht. Ich hatte im Taskmanager unter der Rubrik "Autostart" einige Tasks deaktiviert. Wo ich's schreibe merke ich, das ist nicht besonders weitführend.
Versehentlich Treiber/Prozess deaktiviert, so dass YT-Videos ruckeln. Wie finde ich raus, welcher das war? (Doofe Frage, ich weiß!) Beitrag #4
Für flüssige Wiedergabe ist eigentlich nur die Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte notwenden, vor allem bei Full HD Wiedergabe. Diese hat jedoch mit dem Autostart nichts zu tun.
Versehentlich Treiber/Prozess deaktiviert, so dass YT-Videos ruckeln. Wie finde ich raus, welcher das war? (Doofe Frage, ich weiß!) Beitrag #5
runit
Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.569
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
@Mediamann wie kann ich überprüfen ob die Hardwarebeschleunigung Grafikkarte einwandfrei funktioniert?
Full HD wird gar nicht verwendet, YouTube hat die Wiedergabe von sich aus auf 360 p reduziert und es ruckelt im Kinomodus trotzdem.
Im Miniplayer ist die Wiedergabe ruckelfrei.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
@runit habe ich getestet. Es lag nicht daran mein Eingangsstatement ist insofern falsch. Auch die Reaktivierung aller Autostartprozesse brachte keine Besserung. Ich werde jetzt mal einen anderen Browser verwenden.
Zuletzt bearbeitet:
Versehentlich Treiber/Prozess deaktiviert, so dass YT-Videos ruckeln. Wie finde ich raus, welcher das war? (Doofe Frage, ich weiß!) Beitrag #7
Ich nutze keinen Opera, habe aber gelesen, dass in den Einstellungen unter "Erweiterte Einstellungen" die Hardwarebeschleunigung aktiviert bzw. deaktiviert werden kann.
Versehentlich Treiber/Prozess deaktiviert, so dass YT-Videos ruckeln. Wie finde ich raus, welcher das war? (Doofe Frage, ich weiß!) Beitrag #8
Es lag nicht daran mein Eingangsstatement ist insofern falsch. Auch die Reaktivierung aller Autostartprozesse brachte keine Besserung. Ich werde jetzt mal einen anderen Browser verwenden.
Das habe ich mir gedacht. Denn ich wüsste nicht, welche Autostart-Prozesse darauf Auswirkung haben sollten. Da Du das aber angeführt hattest, war die Prüfung ja die einzige Möglichkeit, das festzustellen.
YT Videos laufen am besten in Google Chrome. Für den Browser sind sie optimiert, da YT zu Google gehört.
Versehentlich Treiber/Prozess deaktiviert, so dass YT-Videos ruckeln. Wie finde ich raus, welcher das war? (Doofe Frage, ich weiß!) Beitrag #10
T
Tarantula
Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
24.05.2023
Beiträge
5
@Sabine Hardwarebeschleunigung ist aktiviert. Es liegt an Opera. In Edge funktionieren die YT-Videos einwandfrei.
Versehentlich Treiber/Prozess deaktiviert, so dass YT-Videos ruckeln. Wie finde ich raus, welcher das war? (Doofe Frage, ich weiß!) Beitrag #11
Versehentlich Treiber/Prozess deaktiviert, so dass YT-Videos ruckeln. Wie finde ich raus, welcher das war? (Doofe Frage, ich weiß!) Beitrag #12
runit
Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.569
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Opera ist sehr speziell konzipiert, u.A. mit speziellen "Schutzmechanismen" - zum Nachteil des einwandfreien Funktionierens in jedem Fall. Der wird auch nicht so häufig upgedatet. Ich nutze ihn schon von daher prinzipiell nicht. Will Dir den aber auch nicht madig reden. Mit Deiner letzten Antwort hast Du das jedoch selber feststellen können..
@MSFreak
Natürlich laufen die auch im FF einwandfrei, im Chrome aber wie auch die ganze YT-Seite mit Kontoanmeldung, da ich YT und Google mit dem gleichen Konto anmelde, welches auch mein Haupt-Konto auf dem Handy ist, mit zusätzlichen Eigenschaften noch besser. Ich würde die sonst nicht, da früher auch in FF abgespielt, seit langer Zeit nahezu ausschließlich in Chrome abspielen.
Zuletzt bearbeitet:
Versehentlich Treiber/Prozess deaktiviert, so dass YT-Videos ruckeln. Wie finde ich raus, welcher das war? (Doofe Frage, ich weiß!) Beitrag #13
T
Tarantula
Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
24.05.2023
Beiträge
5
@runit Ich werde Chrome testen. Befriedigend finde ich das trotzdem nicht. Ich benutze bewusst seit Jahren Opera, als einzigem brauchbaren europäischen Browser (ich will einfach auch europäische Produkte unterstützen) und war damit bisher auch zufrieden.
Versehentlich Treiber/Prozess deaktiviert, so dass YT-Videos ruckeln. Wie finde ich raus, welcher das war? (Doofe Frage, ich weiß!) Beitrag #14
Wolf.J
Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.943
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Tut mir leid, Dir den Zahn ziehen zu müssen.
Opera war bis 2016 norwegisch, wurde dann aber von dem chinesische Konsortium Golden Brick Silk Road Equity Investment Fund II gekauft.
Inzwischen (seit 2018) läuft der Zweig unter Opera Limited mit Sitz in China.
Versehentlich Treiber/Prozess deaktiviert, so dass YT-Videos ruckeln. Wie finde ich raus, welcher das war? (Doofe Frage, ich weiß!) Beitrag #15
dau0815
Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
3.534
Es gibt auf der Homepage noch nicht einmal ein Impressum. Gaaaanz ungut.
Versehentlich Treiber/Prozess deaktiviert, so dass YT-Videos ruckeln. Wie finde ich raus, welcher das war? (Doofe Frage, ich weiß!) Beitrag #16
Hallo,
ergänzend zu #12 von @runit ,
der Opera hat eine eingebaute VPN Funktion,
die auf diversen Seiten zu massiven " Speed" Einbrüchen führt.
Vielleicht nachschauen, ob das aktiv ist.
Früher habe ich Opera übrigens gerne genutzt,
wurde dann vom Fuchs abgelöst.
Versehentlich Treiber/Prozess deaktiviert, so dass YT-Videos ruckeln. Wie finde ich raus, welcher das war? (Doofe Frage, ich weiß!) Beitrag #17
H
halloaberauch
Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.01.2015
Beiträge
116
Version
Win10 Pro 64 bit
System
Intel(R) Core(TM) i7-7470 CPU @ 3.40 GHz, Intel(R) HD Graphics, 32GB RAM, Office 2019 Prof
Wenn Du auf ein deutsches Produkt fixiert bist: SRWare Iron, Stefan Ries, Schützenstr. 15, 34388 Trendelburg, Ust-ID: DE82718950. Ist ein abgespeckter Chrome-Browser
Versehentlich Treiber/Prozess deaktiviert, so dass YT-Videos ruckeln. Wie finde ich raus, welcher das war? (Doofe Frage, ich weiß!) Beitrag #18
Der Browser ist eigentlich eher Wurscht, außer man nutzt irgendwelche Elementblocker.
Eigentlich gibt es nur 3 Dinge, die ein flüssiges Video verhindern könnten.
1. Chipsatz- und/oder LAN-Treiber evtl. noch mit "angepassten" Einstellungen mittels bspw. TCP-Optimizer o.ä. Tools
2. Eingriffe/Anpassungen/Updates im Powermanagement
3. generelle Hardwareprobleme der Leitung incl. Router
Die Hardwarebeschleunigung (Grafik) könnte im Extremfall sogar negative Auswirkungen haben, ist aber eigentlich eher irrelevant bei allen 2D Anwendungen.
Und mal so als Hinweis: Der Edge zickt bei mir seit einem der letzten Updates bei YT-Videos auch, da hier wohl irgendwie im Hintergrund Werbung vorgeladen wird.
Ich habe mich daher dazu durchgerungen, andere Software/Apps für die YT-Videos zu nutzen
Thema:
Versehentlich Treiber/Prozess deaktiviert, so dass YT-Videos ruckeln. Wie finde ich raus, welcher das war? (Doofe Frage, ich weiß!)
Versehentlich Treiber/Prozess deaktiviert, so dass YT-Videos ruckeln. Wie finde ich raus, welcher das war? (Doofe Frage, ich weiß!) - Ähnliche Themen
Nach März-Updates sehe ich nach Login nur Blackscreen: Problem?
Windows 10 Professional 64bit version 1607: wenn ich im Login-Screen mein Passwort eingebe und Enter drücke, passiert zunächst nichts und...