S
strzata
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 18.10.2015
- Beiträge
- 21
- Version
- Pro
Guten Abend,
weil plötzlich morgens beim Hochfahren von W10 zwei User bei der Anmeldung aufgetaucht sind (den zweiten hab ich nicht bewußt angelegt, wie sich herausstellte war es der System-Administrator, den ich noch nie zu Gesicht bekommen hatte), wollte ich einen wieder loswerden. Hab dabei leider den falschen erwischt. Übrig war dann nur der System-Administrator. Mit diesem User war ganz schlechtes Arbeiten, weil die Einstellungen für viele Programme weg waren. Auch die Mails waren nicht mehr sichtbar. Also hab ich wieder einen User (mit Adminrechten) mit dem früheren Namen angelegt. Das war aber auch ein Schuss in den Ofen. Der Desktophintergrund war schwarz, in der Taskleiste gab es kaum noch Icons (auch das für den Windows-Explorer war weg) und vieles startete nicht, weil die Rechte nicht stimmten (wie z.B. Thunderbird, den ich erst wieder erwecken konnte, indem ich mühsam alle Verzeichnisse (z.B. in AppData) zusammensuchte und die Rechte neu vergab). Aber all meine Mails (IMAP auf einem Linux-Server) waren glücklicherweise wieder da. Sfc und Dism liefen problemlos durch und meldeten, W10 sei fehlerfrei konfiguriert. Also dachte ich in meiner Einfalt (als Newbie in W10), suche ich einen Wiederherstellungspunkt und ziehe diesen an. Der Rechner hat über drei Stunden gerüdelt. Dann war er wieder da, aber die falsch gesetzten Rechte machten das Arbeiten nicht möglich. Insbesondere mit VisualStudio, das ja in zig Ordnern seine Dateien sucht und hunderte von Fehlermeldungen bringt, weil es darauf nicht schreibend zugreifen kann. Der Desktophintergrund ist nach wie vor schwarz, die Taskleiste ist bis auf zwei Icons (Edge und Taskansicht) leer. Netzwerk steht. Wenn ich die Rechte neu vergebe, sehe ich noch in den Einstellungen den "alten" User mit dem kryptischen Namen "S-1-5-21-210862791-4268144709-2719160816-1001" als Principal. Über den hab ich mich schon früher gewundert, aber er hat nie Probleme gemacht.
Ich weiss, es ist viel verlangt, dass sich jemand der Sache annimmt und mir versucht zu helfen. Wird natürlich gleiche Schelte geben wegen meiner Dummheit. Aber ich bin wirklich am Verzweifeln. Was ich auch tue, es wird schlimmer und schlimmer ...
Viele Grüße
Norbert
weil plötzlich morgens beim Hochfahren von W10 zwei User bei der Anmeldung aufgetaucht sind (den zweiten hab ich nicht bewußt angelegt, wie sich herausstellte war es der System-Administrator, den ich noch nie zu Gesicht bekommen hatte), wollte ich einen wieder loswerden. Hab dabei leider den falschen erwischt. Übrig war dann nur der System-Administrator. Mit diesem User war ganz schlechtes Arbeiten, weil die Einstellungen für viele Programme weg waren. Auch die Mails waren nicht mehr sichtbar. Also hab ich wieder einen User (mit Adminrechten) mit dem früheren Namen angelegt. Das war aber auch ein Schuss in den Ofen. Der Desktophintergrund war schwarz, in der Taskleiste gab es kaum noch Icons (auch das für den Windows-Explorer war weg) und vieles startete nicht, weil die Rechte nicht stimmten (wie z.B. Thunderbird, den ich erst wieder erwecken konnte, indem ich mühsam alle Verzeichnisse (z.B. in AppData) zusammensuchte und die Rechte neu vergab). Aber all meine Mails (IMAP auf einem Linux-Server) waren glücklicherweise wieder da. Sfc und Dism liefen problemlos durch und meldeten, W10 sei fehlerfrei konfiguriert. Also dachte ich in meiner Einfalt (als Newbie in W10), suche ich einen Wiederherstellungspunkt und ziehe diesen an. Der Rechner hat über drei Stunden gerüdelt. Dann war er wieder da, aber die falsch gesetzten Rechte machten das Arbeiten nicht möglich. Insbesondere mit VisualStudio, das ja in zig Ordnern seine Dateien sucht und hunderte von Fehlermeldungen bringt, weil es darauf nicht schreibend zugreifen kann. Der Desktophintergrund ist nach wie vor schwarz, die Taskleiste ist bis auf zwei Icons (Edge und Taskansicht) leer. Netzwerk steht. Wenn ich die Rechte neu vergebe, sehe ich noch in den Einstellungen den "alten" User mit dem kryptischen Namen "S-1-5-21-210862791-4268144709-2719160816-1001" als Principal. Über den hab ich mich schon früher gewundert, aber er hat nie Probleme gemacht.
Ich weiss, es ist viel verlangt, dass sich jemand der Sache annimmt und mir versucht zu helfen. Wird natürlich gleiche Schelte geben wegen meiner Dummheit. Aber ich bin wirklich am Verzweifeln. Was ich auch tue, es wird schlimmer und schlimmer ...
Viele Grüße
Norbert