
MoriEmi
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 01.02.2015
- Beiträge
- 230
- Ort
- NRW
- Version
- Windows 10 Pro, immer aktuell
- System
- i7-4770, 8 GB, GTX 645/ Nur Defender
In meiner großen Wohnanlage Bj.1970 mit mehr als 200 Wohnungen treten Störungen bei Internet und Telefon durch häufige Router-Neustarts auf. Telekom-Techniker haben als Hauptursache die alten Leitungen („Klingeldraht“) ermittelt. Wegen der hohen Kosten ist eine Neuverlegung der Kabel derzeit ausgeschlossen. Es sieht so aus, als ob Anschlüsse von 100Mbit/s und höher häufiger gestört sind als solche mit 50 und niedriger. Ein „Downgrade“ könnte also helfen. Es gibt innerhalb der Wohnanlage Vermutungen, dass AVM-Router in diesem Fall weniger anfällig sein sollen als z.B Speeport-Router. Meine Frage: Kann das zutreffen??