
runit
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 18.11.2015
- Beiträge
- 10.442
- Version
- .............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1194
- System
- Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Ich weiß nicht, ob das so gut ist und ob die Version nicht besser zum Chipsatz des Herstellers und dem verbauten Prozessor passen sollte.Die Intel Management Engine ist schon in aktueller Variante in Win10 enthalten, habe das deshalb jetzt nicht installiert.
Quelle: Was ist die Intel® Management Engine?Bei der Intel® Management Engine handelt es sich um einen integrierten Microcontroller (integriert auf einigen Intel Chipsätzen), der ein leichtes Microkernel-Betriebssystem ausführt, das eine Reihe von Funktionsmerkmalen und Services für Computersysteme mit Intel® Prozessoren bietet.
Ich möchte es nur zu bedenken geben. Ahnung habe ich nicht davon und auch bisher noch kein Problem damit gehabt. Ich installiere auf meinen Geräten immer grundsätzlich Alles an Treibern und Software, die für das System wichtig sind, von der Herstellerseite. Erst recht würde ich das bei alten Geräten machen, die noch aus Win 7 Zeiten stammen. Ich kann mir nämlich vorstellen, dass hier eine aktuelle IME nicht mit der älteren Hardware richtig funktionieren könnte.
Du kannst es ja ausprobieren, ob es einen Unterschied macht, welche Version installiert ist.
Von nicht funktionierenden USB-Ports hatten wir hier im Forum schon öfter ein Thema. Meiner Erinnerung nach war auch hier wichtig und löste zumeist das Problem, wenn man die Hersteller-Treiber installiert hat. Alle Win7-Treiber müssen oder sollten im Kompatibilitätsmodus installiert werden.
Zuletzt bearbeitet: