Ach guck mal, es fehlt eine Freigabe für F. F ist offenbar ein Netzwerkpfad. Das heißt, da wurde mal wahrscheinlich ein Laufwerk oder ein Gerät im Netz mit dem Buchstaben F eingerichtet. Theoretisch logisch dürfte F nur für das damals angeschlossene Laufwerk automatisch erneut zugeordnet werden. Das ist m.E. ein Systemfehler, jedem neu angeschlossenen Gerät diesen Buchstaben erneut zuzuweisen.
Die einfachste Lösung wäre, dem angeschlossenenen externen Laufwerk oder Gerät einen anderen Laufwerkbuchstaben zu geben. Wie das geht, kannst Du hier nachlesen
Laufwerksbuchstabe ändern bei Windows 10 » Einstellungen, Explorer, Festplatte, Laufwerk, Partition, USB » Windows FAQ
Grundsätzlich, wenn Du einen festen Laufwerkbuchstaben manuell vergibst, ist es immer empfehlenswert, einen Buchstaben aus dem hinteren Alphabet zu wählen, damit genau nicht das passiert, was bei Dir der Fall ist. Windows vergibt für neu angeschlossenen Geräte/Laufwerke nämlich immer von vorne beginnend den nächst freien Buchstaben. F ist allerdings für Win gar nicht frei und dürfte nicht automatisch vergeben werden. Wie ich nachgelesen habe, ist das ein Systemfehler, den es schon mehrere Jahre unter bestimmten Voraussetzungen zu geben scheint. Ich selbst wurde glücklicherweise davon noch nie betroffen.
Das müsstest Du allerdings jedes Mal erneut tun, wenn Du ein externes Gerät oder Laufwerk anschließt und dieses den Buchstaben F bekommt. Das wäre ja sehr unpraktisch. Daher kannst Du nach folgender Anleitung versuchen, die Vergabe der Buchstaben zu verändern (indirekt, wie ich zuvor schrieb, bestimmte Buchstaben auszuschließen/zu sperren)
Freie Laufwerksbuchstaben an USB-Laufwerke durch Windows vergeben lassen [Vereinswiki]
Was passiert eigentlich, wenn Du "Erweiterte Freigabe" klickst und versuchst, die Freigabe für F zu erteilen?