USB-Stick Sicherheit

Diskutiere USB-Stick Sicherheit im Windows 10 Treiber & Hardware Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hi. Es liegt nicht am Stick. Ich habe 4 verschiedene USB-Sachen probiert. Externe Festplatte. Elektronisches Instrument. USB-Stick. Handy...
  • USB-Stick Sicherheit Beitrag #21
DominikFranziskus

DominikFranziskus

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
23.01.2016
Beiträge
79
Version
10.0.10586
Hi.
Es liegt nicht am Stick. Ich habe 4 verschiedene USB-Sachen probiert. Externe Festplatte. Elektronisches Instrument. USB-Stick. Handy. Überall wird dasselbe angezeigt...
 
#
schau mal hier: USB-Stick Sicherheit. Dort wird jeder fündig!
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • USB-Stick Sicherheit Beitrag #22
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Was genau wird als das Selbe angezeigt? Zugriff verweigert - oder was? Wird das unterschiedliche Gerät immer als F angezeigt? Vielleicht hilft es, den Laufwerksbuchstaben zu ändern und F in der Datenträgerverwaltung für die Vergabe zu sperren.
 
  • USB-Stick Sicherheit Beitrag #23
DominikFranziskus

DominikFranziskus

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
23.01.2016
Beiträge
79
Version
10.0.10586
1) Externe Festplatte angeschlossen >
Angezeigt als:
1613051458732.png
>
linksklick drauf >
1613051475713.png
.

2) E-Book Kindle Amazon:
Wird angesteckt > Kommt automatisch
1613051525246.png
> Drücke Fortsetzen >
1613051562929.png
> Drücke Sicherheit:
1613051578035.png
> Reiter Freigabe:
1613051615642.png


... wie kann ich die Laufwerks-Buchstaben ändern? Kann das das Problem sein?
 

Anhänge

  • 1613051466192.png
    1613051466192.png
    2,6 KB · Aufrufe: 45
  • USB-Stick Sicherheit Beitrag #24
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Ach guck mal, es fehlt eine Freigabe für F. F ist offenbar ein Netzwerkpfad. Das heißt, da wurde mal wahrscheinlich ein Laufwerk oder ein Gerät im Netz mit dem Buchstaben F eingerichtet. Theoretisch logisch dürfte F nur für das damals angeschlossene Laufwerk automatisch erneut zugeordnet werden. Das ist m.E. ein Systemfehler, jedem neu angeschlossenen Gerät diesen Buchstaben erneut zuzuweisen.

Die einfachste Lösung wäre, dem angeschlossenenen externen Laufwerk oder Gerät einen anderen Laufwerkbuchstaben zu geben. Wie das geht, kannst Du hier nachlesen
Laufwerksbuchstabe ändern bei Windows 10 » Einstellungen, Explorer, Festplatte, Laufwerk, Partition, USB » Windows FAQ

Grundsätzlich, wenn Du einen festen Laufwerkbuchstaben manuell vergibst, ist es immer empfehlenswert, einen Buchstaben aus dem hinteren Alphabet zu wählen, damit genau nicht das passiert, was bei Dir der Fall ist. Windows vergibt für neu angeschlossenen Geräte/Laufwerke nämlich immer von vorne beginnend den nächst freien Buchstaben. F ist allerdings für Win gar nicht frei und dürfte nicht automatisch vergeben werden. Wie ich nachgelesen habe, ist das ein Systemfehler, den es schon mehrere Jahre unter bestimmten Voraussetzungen zu geben scheint. Ich selbst wurde glücklicherweise davon noch nie betroffen.

Das müsstest Du allerdings jedes Mal erneut tun, wenn Du ein externes Gerät oder Laufwerk anschließt und dieses den Buchstaben F bekommt. Das wäre ja sehr unpraktisch. Daher kannst Du nach folgender Anleitung versuchen, die Vergabe der Buchstaben zu verändern (indirekt, wie ich zuvor schrieb, bestimmte Buchstaben auszuschließen/zu sperren)
Freie Laufwerksbuchstaben an USB-Laufwerke durch Windows vergeben lassen [Vereinswiki]

Was passiert eigentlich, wenn Du "Erweiterte Freigabe" klickst und versuchst, die Freigabe für F zu erteilen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • USB-Stick Sicherheit Beitrag #25
DominikFranziskus

DominikFranziskus

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
23.01.2016
Beiträge
79
Version
10.0.10586
Hi. Und danke.
Deiner Anleitung kann ich folgen.
1613069597485.png


Kindle: Habe es auf Z verändert. Auch unter "Dieser PC" wird es jetzt als Z angezeigt. Gleiches Ergebnis wie oben. Auch nach einem Neustart.

Bei der Externen Festplatte: Habe es auf Y verändert. Auch unter "Dieser PC" wird es als Y angezeigt. Gleiches Ergebnis wie oben. Auch nach einem Neustart.
1613069901998.png
 
  • USB-Stick Sicherheit Beitrag #26
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Ich habe leider keine weitere Idee und vor allem kein tieferes Wissen, wie dieser Fehler sonst behoben werden könnte. Eine Neuinstallation von Win 10 sollte dieses Problem radikal lösen, weil damit das "Gedächtnis" von Win zurückgesetzt würde.
 
  • USB-Stick Sicherheit Beitrag #27
DominikFranziskus

DominikFranziskus

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
23.01.2016
Beiträge
79
Version
10.0.10586
Was passiert eigentlich, wenn Du "Erweiterte Freigabe" klickst und versuchst, die Freigabe für F zu erteilen?

1613070092113.png
--> Häckchen:

1613070139563.png
--> Hinzufügen (Name asd). Übernehmen & ok:

1613070169738.png


Gleiches Ergebnis wie oben.
Wie könnte man das zum Laufen bringen? ;(
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe leider keine weitere Idee und vor allem kein tieferes Wissen, wie dieser Fehler sonst behoben werden könnte. Eine Neuinstallation von Win 10 sollte dieses Problem radikal lösen, weil damit das "Gedächtnis" von Win zurückgesetzt würde.
kann es evtl. in Sicherheits-Einstellungen von Windows sein?
 
  • USB-Stick Sicherheit Beitrag #28
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Win will da einen Netzwerkzugriff anlegen. Das ist ja nicht das, was gemacht werden soll. Also solltest diese Option ohnehin nicht nutzen. Ich habe so einen Zugriff für meinen PC und Ordner , damit ich via Smart-TV darauf zugreifen kann. Falls Du das mal brauchst, kennst Du jetzt den Weg. ;)

Tja, ich kann nur noch auf eine Neuinstallation von Win 10 verweisen.
 
  • USB-Stick Sicherheit Beitrag #29
DominikFranziskus

DominikFranziskus

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
23.01.2016
Beiträge
79
Version
10.0.10586
  • USB-Stick Sicherheit Beitrag #30
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Ja, das ominöse F aus dem anderen Thread ist mir zu diesem Thema auch in den Sinn gekommen. Ich denke, das hängt miteinander zusammen, bzw. hat die gleiche Ursache.
 
  • USB-Stick Sicherheit Beitrag #31
DominikFranziskus

DominikFranziskus

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
23.01.2016
Beiträge
79
Version
10.0.10586
Ja, das ominöse F aus dem anderen Thread ist mir zu diesem Thema auch in den Sinn gekommen. Ich denke, das hängt miteinander zusammen, bzw. hat die gleiche Ursache.
evtl. die Frage in einem anderen Forum posten? LG
 
  • USB-Stick Sicherheit Beitrag #32
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Also mein Wissen ist ja leider begrenzt, um Dir eine Lösung anbieten zu können, wenn es denn überhaupt eine gibt. Vielleicht gibt es in diesem Forum noch Nutzer (oder Super-Moderatoren ;)) mit tieferem Win-Wissen, die eine Lösung kennen, oder möglicherweise eben in anderen Foren.
 
  • USB-Stick Sicherheit Beitrag #33
DominikFranziskus

DominikFranziskus

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
23.01.2016
Beiträge
79
Version
10.0.10586
Hallo.
Letztes Update. Hat alles nichts genützt. Musste neu installieren. (Dateien beibehalten). Und jetzt funkioniert es wieder. Kann alle möglichen USB-Geräte an alle USB-Plätze anstecken und Devices öffnen. LG
 
Thema:

USB-Stick Sicherheit

USB-Stick Sicherheit - Ähnliche Themen

Maus USB Stick zum Datenträger Umwandeln?: Hallo, gibt es einen weg einen Maus USB STick zu einen Datenträger für Musik umzuwandeln,ich habe bei Google mal geschaut der hattte nichts dazu...
HP Speichercontroller fehlt: Hallo, ich habe einen neuen HP-Laptop ohne Windows-Vorinstallation. Bei der Win10-Installation findet er allerdings keine Festplatte und ich soll...
USB Stick erkannt aber nicht lesbar: Guten Morgen Deutschland, seit einiger Zeit habe ich Probleme mit gleich 2 USB Sticks. Der Erste wird in der Computerverwaltung erkannt, doch...
alte Bluetooth-USB-Sticks: Ich habe in einer Kruschpel-Kiste 2 alte Bluetooth-USB-Sticks gefunden. Diese werden auch von Windows 10 erkannt und die entsprechenden Treiber...
Vorinstalliertes Win 11 downgraden: Hallo zusammen, seit ein paar Wochen habe ich einen neuen Laptop mit Win 11 Pro. Grauenhaft! Im Win 11 Forum erklärte man mir, ich könne auch bei...
Oben